Einen Hocker drucken? Oder eine lebensgroße Rüstung? Der Elegoo OrangeStorm Giga mit seinem 800 x 800 x 1000 cm Bauraum verspricht genau das. Wir haben den Riesen-3D-Drucker im Praxistest auf die Probe gestellt und verraten, was er drauf hat und wie er sich schlägt.
Der Ninja-Hype fing in Deutschland nicht nur mit den Air Fryern an, sondern auch mit dem Ninja Creami, der aus eurer eingefrorenen Masse, weichgerührte Eiscreme zubereitet. Persönlich fand ich das Konzept des eigenständig Einfrieren müssen nie so spannend, weswegen ich die Ninja Slushi deutlich spannender finde. Nichtsdesotrotz hat sich die Ninja Creami großer Beliebtheit erfreut – nun folgt bald die Ninja Swirl by Creami, die neben normalen Eis auch Softeis kann.
MOVA setzt beim neuen Flaggschiff MOBIUS 60 auf zwei spannende Technologien: Ein MopSwap Hub, der je nach Raum automatisch den passenden Wischmopp auswählt, und eine spezielle Druckhalteblende, die die Saugleistung auf Teppichen massiv erhöhen soll.
Der Ecovacs X9 Pro Omni bringt ein starkes Reinigungspaket mit sich. Statt dem nächsten Saugkraftwert hinterherzurennen, verbessert man sich an anderer Stelle und auch beim Wischen setzt man auf Zukunftstechnik. Besonders im Fokus ist auch der Umgang mit Haaren und das effektive Wischen an Kanten. Voller Fokus auf Reinigung?
Der ferngesteuerte Bagger von Mould King ist ein Set für Fans von Arbeitsfahrzeugen. Bewegliche Ketten, breite Schaufel und gekleidet in strahlendes Gelb. Damit macht sich der Bagger gut auf der Baustelle oder in der eigenen Klemmbaustein-Sammlung. Mit 80€ ist das Modell mit 1800 Teilen auch schon fast ein Schnäppchen.
Die neuen Pixel-Samrtphones von Google sind da und erstmals bekommen wir im regulären Pixel 10 eine Telekamera serviert. Außerdem ist jetzt ein Magsafe-Klon an Bord: Ihr könnt das Smartphone also magnetisch laden und Zubehör verwenden. Aber nicht alle Features bekommen eine Verbesserung.
Die Deutschen trinken so viel Kaffee wie nie zuvor! Das weiß wohl auch Ninja, die mit Produkten wie der Foodie Dual Zone oder dem Creami regelrechte Hypes kreieren konnten, und jetzt auch diese Haushaltsgerätnische bedienen will. Dabei bringt die Ninja Luxe Café 3-in-1 Kaffeemaschine DeLonghi & Co. ganz schön ins Schwitzen, schließlich verspricht sie kinderleichte Espresso-, Filterkaffee- und Cold Brew-Zubereitung. Jetzt auch in Europa!
Der Roborock Saros 10R erweitert den Reinigungsbereich gleich durch zwei Innovationen und kommt dazu noch sehr gut mit Haaren und Fell klar. Vervollständigt wird dies durch weitere Top-Funktionen, wodurch er zu einem der bisher besten Modelle wird. Für wen ist der Roborock der Richtige?
Der xTool F2 ist ein neuer Hybrid-Laser, der so einfach sein will wie ein 3D-Drucker. Wir haben die Premium-Maschine als blutige Anfänger getestet und verraten euch, ob das Plug-and-Play-Versprechen gehalten wird.
Slushie-Maker sind das Hype-Küchengadgets in 2025. Nach dem überaus erfolgreichen Start des Ninja Slushi war klar, da folgen sicherlich einige Konkurrenzprodukte drauf. Eines davon ist die Inoviva Slushie-Maschine, die eigentlich nur wenig anders macht, als der Platzhirsch. Wir haben sie uns genauer angeschaut.
Verdient der Next-Gen-Mähroboter Ecovacs GOAT G1 seinen Namen oder ist er gemäß der zusätzlichen Wortbedeutung von „goat“ eher eine grasende zickige Ziege? Finden wir’s in unserem Härtetest im knapp 1600m² großen Garten heraus.
Anycubic greift an! Der neue Anycubic Kobra S1 Max ist ein großer, eingehauster CoreXY-Drucker mit aktiver Kammerheizung und einem brandneuen Multicolorsystem. Wir haben die ersten Infos zum potenziellen Bambu-Lab-Konkurrenten.
Dreame frischt seine beliebte L10s-Ultra-Serie auf und bringt mit dem L10s Ultra Gen 3 ein Upgrade auf den Markt. Gegenüber dem Vorgänger erhöht man nicht nur die Saugkraft auf brachiale 25.000 Pa, sondern spendiert dem Roboter auch eine ausfahrbare Seitenbürste und die zukunftssichere Matter-Anbindung. Das Beste daran: Der Startpreis liegt mit 599€ sogar 100€ unter der UVP des Vorgängers.
Soundcore diversifiziert sein Produktportfolio um Kopf und Kragen, denn mit den neuen Soundcore C50i Clip-Kopfhörern steht bereits das vierte Modell dieser Bauart in den Startlöchern. Dabei übernimmt der C50i nicht nur Designelemente des Flaggschiff-Modells Soundcore AeroClip, sondern bekommt auch den LDAC-Codec und ähnlichen Treiber. Was er kann und für wen er sich lohnen könnte, erfahrt ihr hier.
Bei AliExpress finden sich verschiedene Sets, mit denen sich Flaschen bekannter Spirituosen nachbauen lassen. Eigentlich eine schöne Idee. Doch Vorsicht: Bei den Bildern schummelt der Verkäufer; so sehr, dass man eigentlich von Täuschung sprechen muss.
Xiaomi versucht die Komplettlösung für Anfänger und Interessierte an der Aquaristik zu bieten. Mit integriertem Wasserfilter, ultradünner Wasserpumpe und LED-Beleuchtung sieht es zumindest verlockend aus, aber reicht das? Jetzt auch in noch kleinerer Variante mit nur 10 Litern Volumen.
DJI stattet die neue Mini 5 Pro mit Technik aus, die bisher größeren Drohnen vorbehalten war. Ein großer 1-Zoll-Kamerasensor verbessert die Bildqualität, während eine 360°-Hinderniserkennung für mehr Sicherheit im Flug sorgt – und das alles bei unter 249 Gramm Gewicht.
Was für ein Set. Der Kran von Mouldking, den es als 17007 in Weiß und als 17008 in Rot gibt, ist ein Projekt für lange Abende und ausdauernde Klemmbausteinbastler. Das Ergebnis kann sich aber dafür sehen lassen. Bei AliExpress gibt es das Modell gerade reduziert.
SwitchBot schickt mit dem SwitchBot S20 einen neuen Saug- und Wischroboter ins Rennen. Mit starken 10.000 Pa Saugkraft auf dem Papier, einem RevoRoll Wischsystem mit Walze und einer vollautomatischen MultiClean-Station will er punkten. Kann er im Test überzeugen?
Google aktualisiert das hauseigene Foldable. Das Pixel 10 Pro Fold bekommt nicht nur einen schnelleren Prozessor, sondern auch magnetisches Laden. Außerdem ist das faltbare Smartphone gegen Staub und Wasser geschützt und damit noch eine Rarität auf dem Markt. Reicht das schon um als Pro-Modell durchzugehen?



