8Bitdo Ultimate 2 Bluetooth Controller für die Nintendo Switch – auch für die Switch 2?
8Bitdo bringt eine weitere Version des Ultimate-Controllers heraus. Ja, noch eine. Die unter scheidet sich nicht großartig vom bisherigen Ultimate-2-Controller, wirft aber erneut die Frage auf, wie es eigentlich mit der Kompatibilität zur Switch 2 steht?
- 8Bitdo Ultimate 2 Bluetooth Controller
- bei 8Bitdo für 69,99$ + Versand | amazon.co.uk für 59,99£
8Bitdo-Support auch für die Switch 2?
Seit Jahren bewirbt 8Bitdo die eigenen Controller damit, dass sie auch mit der Nintendo Switch kompatibel sind. Die Modelle sind einige der beliebtesten „3rd-Party“-Controller für die Konsole – auch wir haben mehrere davon getestet und teilweise noch im Einsatz. Da im Juni 2025 die Switch 2 erscheint, stellt sich natürlich die Frage, ob die Controller auch mit der neuen Konsole kompatibel sind.
Denn wer vor hat, sich eine Switch 2 zu kaufen oder diese bereits vorbestellt hat, und jetzt einen 8Bitdo-Controller kauft, der will natürlich sicher sein, dass er ihn auch mit der neuen Switch nutzen kann. Davon ist grundsätzlich auszugehen, auch wenn es bisher keine offizielle Bestätigung von 8Bitdo dazu gibt. Wir konnten aber zumindest Aussagen von Nutzern finden, dass sie über den 8Bitdo-Support bereits die Bestätigung erhalten haben, dass die Controller auch mit der Switch 2 nutzbar sein werden.
Denkbar ist zwar, dass es ein Firmware-Update oder einen Adapter braucht, aber es sind dennoch gute Nachrichten für alle Besitzer von 8Bitdo-Gamepads.
Minimale Anpassungen zum 8Bitdo Ultimate 2
Was ist nun anders am Ultimate 2 Bluetooth Controller? Immerhin unterstützt bereits der Ultimate 2 neben einer 2,4-G-Verbindung auch Bluetooth. Tatsächlich sind die Unterschiede gering, allerdings wird die Bluetooth-Version jetzt auch direkt von der Switch als Pro-Controller erkannt, was bei der ersten Version nur über den Dongle möglich war.
Außerdem entspricht die Anordnung der A/B/X/Y-Tasten nun dem Nintendo-Design mit „X“ oben und „B“ unten. Praktisch macht das zwar keinen Unterschied, ist bei der Nutzung mit der Switch aber dennoch eingängiger und auch ein Hinweis darauf, dass dieser Controller eben primär für die Konsole gedacht ist. Kompatibel mit Windows ist er aber dennoch; eine Android-Unterstützung wird nicht erwähnt.
Wie der Ultimate 2 setzt auch der Ultimate 2 Bluetooth auf TMR-Joysticks und kommt mit den zusätzlichen Schulter- und Rückseitentasten. Die Schultertrigger (mit Hall Effekt) lassen sich über einen Schalter auch zu „Bumpern“ umfunktionieren. Das Design bleibt ebenfalls gleich, so gibt es einen leuchtenden LED-Ring um die beiden Sticks, der sich per Software anpassen lässt. Über die 8Bitdo Ultimate Software können auch die Tasten, Sticks und Trigger wie gewohnt konfiguriert werden.
Preis und Verfügbarkeit
Der Controller wird direkt über den Shop von 8Bitdo verkauft, wo neben etwas längeren Versandzeiten aber auch Versandkosten hinzukommen. Er ist außerdem auf Amazon erhältlich, zu Beginn aber nur auf der US-amerikanischen und britischen Version der Seite gelistet. Auch hier fällt der Preis etwas höher aus, sodass es sich in der Regel lohnt, darauf zu warten, dass der Controller auch bei Amazon.de auftaucht. Das dauert meistens wenige Wochen bis ein paar Monate.
Der Preis beträgt rund 70 US-Dollar, in Europa werden es dann wohl 70 Euro. Das entspricht in etwa dem Preis des Switch-Pro-Controllers, allerdings hat Nintendo den Preis bei der Switch 2 ja nochmal gehörig angezogen und verlangt hier 90€ für das neue Modell.
Hier geht's zum GadgetWenn du über einen Link auf dieser Seite ein Produkt kaufst, erhalten wir oftmals eine kleine Provision als Vergütung. Für dich entstehen dabei keinerlei Mehrkosten und dir bleibt frei wo du bestellst. Diese Provisionen haben in keinem Fall Auswirkung auf unsere Beiträge. Zu den Partnerprogrammen und Partnerschaften gehört unter anderem eBay und das Amazon PartnerNet. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen.
Kommentar schreiben