Cookwise Airfryer mit Sichtfenstern – 9L Dual Zone für 122,99€

Nummer 1 Manko bei den meisten Heißluftfritteusen: Man sieht gar nicht wie die Magie im Inneren passiert. Gut vielleicht nicht die größte Tragödie, aber jetzt mal ehrlich: Bei den meisten Airfryern kann ich den Fortschritt meines Essens nur überprüfen, indem ich kurzzeitig den Garprozess unterbreche. Beim Cookwise Airfryer mit Sichtfernstern wird dieses Problem gelöst. Aber auch sonst gibt es einige Argumente mit denen die Heißluftfritteuse von Cookwise überzeugen möchte.

Cookwise 9L Dual Zone Airfryer mit Sichtfenstern

Doppelte Kammern und alles im Blick

Bei dem Cookwise Airfryer handelt es sich um ein Dual Zone Modell. Das heißt, es gibt 2 Körbe zum Zubereiten von Essen. Jeder von ihnen hat dabei ein Volumen von 4,5L, womit man auf 9L Fassungsvermögen in Summe kommt. Die zwei Schubladen und auch die Gitter-Einsätze sind aus lebensmittelechtem Edelstahl. Leicht per Hand zu reinigen, aber wohl auch spülmaschinenfest. Die Heißluftfritteuse hat die Abmessungen 31,5 T x 42 B x 37,5 cm H und ein Gewicht von 7,79 kg. Ein Highlight sind die beiden Sichtfenster, die in den Schubladen integriert sind. Damit lässt sich jederzeit einsehen wie knusprig z.B. eure Pommes sind, ohne dabei den Frittier-Prozess zu unterbrechen. Auf dem großen Touchscreen könnt ihr Temperatur und Zeit einstellen sowie auch aus 9 Voreinstellungen auswählen.

Cookwise Airfryer Sichtfenster Korbvolumen

Programme für jedes Gericht und smarte Features

Der Cookwise Airfryer mit Sichtfenstern hat 9 Programme mit denen ihr verschiedenste Gerichte zubereiten könnt. Der Klassiker Pommes hat eine eigene Voreinstellung aber auch z.B. Hähnchenkeulen oder Steaks, Gemüse und auch Fisch. Diese Programme sind standardmäßig bei den meisten Airfryern mit an Bord. Zusätzlich und etwas spezieller gibt es bei Cookwise noch ein Programm für Bacon, eins für Shrimps und abseits von deftig: Das Programm zum Kuchen backen.  Jedes Programm hat eine bestimmte Zeit und Temperatur eingestellt, maximal sind aber 200° C drin. Denn natürlich könnt ihr auch alles manuell nach Belieben einstellen.

Cookwise Airfryer Sichtfenster Programme

Bei zwei Körben liegt es nahe auch mal zwei unterschiedliche Zutaten in den Airfryer zu geben. Praktisch ist da die Sync-Finish Funktion: Haben z.B. eure Nuggets nur 8 Min. Zubereitungszeit aber eure Pommes 12 Min. sorgt dieses Feature dafür, dass Beides gleichzeitig fertig wird. Und damit am Ende auch alles schön knusprig wird, gibt es auch die „Shake-Erinnerung„. Die zeigt euch an, wann ihr die Zutaten wenden oder schütteln solltet, damit das Essen von allen Seiten gleichmäßig knusprig oder gar wird. Als Sicherheitsfeature schaltet sich die Heißluftfritteuse beim Herausziehen der Körbe automatisch ab (so lange bis ihr Körbe wieder reinschiebt).

Cookwise Airfryer mit Sichtfenstern im Vergleich zur Ninja Foodi Dual Zone

Allzu sehr möchte ich hierbei nicht ins Detail gehen, es bietet sich aber an ein paar vergleichende Worte bezüglich der Ninja Foodi Dual Zone zu verlieren. Der offensichtliche Unterschied sind natürlich die Sichtfenster bei Cookwise, aber es gibt Weitere. Die Ninja Foodi schafft es nämlich im „Max Crisp“-Modus auf ganze 240° C Maximaltemperatur anstatt 200° C. Und das Fassungsvermögen ist mit 9,5L auch etwas größer. Dafür ist der Cookwise Airfryer gut 1kg leichter, hat deutlich mehr Voreinstellungen und einen großen Touchscreen statt einem einfachen Anzeigedisplay. Die Match- und Sync-Funktionen besitzen beide Geräte. Als Letztes ist der Cookwise Airfyer mit Sichtfenstern günstiger als die Ninja Foodi Dual Zone.

Einschätzung: Heißes Gerät oder bleibt die Küche kalt?

Der Cookwise Airfryer besitzt alle Funktionen um verschiedenste Gerichte zu kochen, backen oder zu frittieren. Mit 9 Programmen ist man für alle möglichen Zutaten gewappnet und kann mit den Sichtfenstern sicherstellen, dass nichts zu knusprig wird. Insgesamt macht sie einen soliden Eindruck, auch wenn z.B. die Ninja Foodi Dual Zone in gewissen Punkten besser ist. Da kommt es letztlich darauf an, was einem wichtiger ist. Ich persönlich halte die Sichtfenster aber für ein wirklich nützliches und unterschätztes Feature. Mich stört es nämlich, dass ich bei meiner Ninja immer das Frittieren unterbreche, wenn ich schauen möchte wie lange Zutaten noch brauchen könnten.

Was haltet ihr von dem Cookwise Airfryer mit Sichtfenstern? Ein würdiger Kontrahent für die Ninja Foodi Dual Zone?

Hier geht's zum Gadget

Wenn du über einen Link auf dieser Seite ein Produkt kaufst, erhalten wir oftmals eine kleine Provision als Vergütung. Für dich entstehen dabei keinerlei Mehrkosten und dir bleibt frei wo du bestellst. Diese Provisionen haben in keinem Fall Auswirkung auf unsere Beiträge. Zu den Partnerprogrammen und Partnerschaften gehört unter anderem eBay und das Amazon PartnerNet. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen.

Profilbild von Lennart

Lennart

Gaming ist meine Passion, doch auch über die Unterhaltungselektronik hinaus finde ich jedes noch so verrückte Gadget spannend!

Sortierung: Neueste | Älteste

Kommentare (2)

  • Profilbild von elconte
    # 27.01.25 um 23:24

    elconte

    Ich würde nicht etwas kaufen, was nicht von Amazon verkauft wird. Hatte schon 2x das Problem, dass der Verkäufer während der Garantie, nicht mehr bei Amazon gelistet war und auch nicht mehr auffindbar.

  • Profilbild von Wolli
    # 28.01.25 um 15:41

    Wolli

    Wenn man die Körbe sowieso dauernd zum Schütteln entfernen muss, sieht man den Bräunungsgrad direkt. Wozu noch ein schwer zu reinigendes und bruchempfindliches Fenster?

    Bei meiner 3-in-1 Kombimikrowelle mit einer Glastür ist das schon nervig, aber wenigstens ohne Bruchgefahr durch Fall. Und ich kann ein wenigstens die Baguettes am Stück überbacken, ganz abgesehen von der 30er Pizza.

    Mittlerweile gibt es übrigens auch Airfryer im Ofenformat, mit Fenstertür, ohne Einschubkörbe. Wenn es mal einen Händler geben würde, der wie Ninja auch außerhalb von A. für Service/Garantie erreichbar ist, eine echte Alternative. Wenn ihr sowas mal in echt testen würdet?

Kommentar schreiben

Name
E-Mail
Diese E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht

Mit Absenden des Formulars akzeptiere ich die Datenschutzerklärung und die Nutzungsbedingungen.