News

Realme C75 – Billig-Smartphone mit Outdoor-Lizenz?

Das Realme C75 ist komplett wasserdicht, soll Stürze aus zwei Metern Höhe unbeschadet überstehen und wird mit einem extra großen Akku geliefert. Also raus auf den nächsten Outdoor-Trip? Jein, denn dem sehr günstigen Smartphone fehlt es an Power. Lohnt sich das Gerät aber dank des günstigen Preises trotzdem?

realme c75 mit steinen

Technische Daten des Realme C75

Display6,72″ IPS FHD+-Display, 2400 x 1080 px, 392 ppi, 90 Hz, 690 Nits, Armor Shell Glass
ProzessorMediaTek Helio G92 Max
GrafikMali-G52 MC2
RAM8 GB
Interner Speicher128 / 256 GB (erweiterbar via microSD-Karte)
Kamera50 MP, ƒ/1.8
Frontkamera8 MP, ƒ/2.0
Akku5860 mAh, Laden mit 45 W
KonnektivitätDual-SIM, 4G, WiFi 5, Bluetooth 5.0, GPS, microSD-Slot
FeaturesIP69-Zertifizierung (wasserfest), Stereo-Lautsprecher, seitlicher Fingerbadrucksensor im Power-Button
Betriebssystemrealme UI 5.0 auf Basis von Android 14
Maße / Gewicht165,69 x 76,22 x 7,99 mm / 196 g
FarbenLightning Gold, Storm Black

Willkommen in der Nische der Rugged-Billigphones

„Rugged“ ist hier aber eher plakativ zu verstehen. Denn auch das Realme C75 kommt ohne die typische Outdoor-Ästhetik aus. Keine gummierten Ränder, kein Gehäuse, dass extra dick aufträgt. Vorbild dürfte hier das Honor Magic 7 Lite gewesen sein, dass ebenfalls mit sehr robusten Attributen wirbt. Die Hersteller wollen einen neuen Trend etablieren: Widerstandsfähige Billig-Smartphones, die nicht nach Plastikbombern aussehen.

realme c75 wasserfest

Und da hat das Realme C75 tatsächlich ein paar passende Features an Bord: Eine IP69-Zertifizierung ist bisher nur selten außerhalb von Premium-Smartphones zu finden. Staub- und wasserdicht geht also auch in günstig. Das Display wird durch Armor Shell Glass geschützt und soll dank einer Legierung aus Lithium, Aluminium und Bor besonders kratzfest und widerstandsfähig sein. Das Gerät soll einen Sturz aus zwei Metern Höhe unbeschadet überstehen. Wie sich der spezielle Schutz bei Realme im Vergleich zu anderen Herstellern, wie beispielsweise Corning Gorilla Glass schlägt, können wir nicht einschätzen.

realme c75 akku

Der Akku wird mit einer Kapazität von 6000 mAh beworben, kommt aber sogar in den eigenen Tests von Realme „nur“ auf eine Kapazität von 5860 mAh. Trotzdem: Ein großer Brocken für so ein günstiges Smartphone.

Outdoor braucht man keine Power, oder?

Verzeiht die etwas übertriebene Überschrift. Aber die restlichen Spezifikationen des Realme C75 bringen natürlich Einiges an Abstrichen mit – ansonsten könnte man das Smartphone nicht so günstig auf den Markt bringen. Der verbaute MediaTek Helio G92 Max kommt mit lediglich zwei Kernen. Maximal kann mit 2 GHz getaktet werden. Zum Vergleich: Leistungstechnisch sind wir hier ungefähr auf dem Niveau des ebenfalls sehr günstigen POCO C75. 

8 GB Arbeitsspeicher und maximal 256 GB Massenspeicher können konfiguriert werden. Dank eines microSD-Slots kann der Speicher allerdings erweitert werden.

realme c75 schwarz

Das 6,72 Zoll große Display muss ohne OLED auskommen und erreicht maximal 90 Hz Bildwiederholrate. Selbst in günstigen Smartphones sind die 120 Hz inzwischen meist Standard. Die Kamera mit 50 Megapixeln bietet einen soliden Einstieg ins Fotografieren. 8 Megapixel stehen euch für Selfies zur Verfügung. 5G, NFC und eSIM-Unterstützung: Fehlanzeige.

Wer gewinnt das Duell der günstigen Ruggedphones?

Im direkten Vergleich der beiden günstigen Smartphones mit der vermeintlichen Outdoor-Lizenz gibt es keinen klaren Gewinner. Hier macht der Preis den Unterschied. Das Honor Magic 7 Lite bietet mit 108 Megapixeln eine weitaus auflösungsfreudigere Kamera, aber dafür keinen vollwertigen Schutz gegen Wasser. Zudem ist es ungefähr doppelt so teuer wie ein Realme C75. Wer also größeren Wert auf einen besseren Schutz gegen Wasser legt, sollte zum Realme-Modell greifen. Wer etwas mehr Power, eine bessere Kamera und einen größeren Speicher bevorzugt: Greift zum Honor Magic 7 Lite.

Spannend bleibt die Frage nach der Zielgruppe der Smartphones. Kaufen Eltern die Geräte für ihre Kinder? Damit das Smartphone den Sturz auf der Skaterrampe oder den versehentlichen Tauchgang im Badesee überleben kann? Oder könntet ihr euch vorstellen, das Gerät wirklich als Rugged-Phone-Ersatz zu nutzen? Ich freue mich auf eure Meinung.

8b252f694021455f8f775e4ce6c78265 Hier geht's zum Gadget

Wenn du über einen Link auf dieser Seite ein Produkt kaufst, erhalten wir oftmals eine kleine Provision als Vergütung. Für dich entstehen dabei keinerlei Mehrkosten und dir bleibt frei wo du bestellst. Diese Provisionen haben in keinem Fall Auswirkung auf unsere Beiträge. Zu den Partnerprogrammen und Partnerschaften gehört unter anderem eBay und das Amazon PartnerNet. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen.

Profilbild von Fred

Fred

Ganz schön smart: Alles was mit Uhren und Handys zu tun hat, fällt in mein Revier. Und Gadgets natürlich. Gadgets gehen immer!

Kommentar schreiben

Name
E-Mail
Diese E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht

Mit Absenden des Formulars akzeptiere ich die Datenschutzerklärung und die Nutzungsbedingungen.