News

Alldocube iPlay 60 OLED: Endlich ein OLED-Tablet zum kleinen Preis?

Alldocube stellt günstige Tablets her, welche sich nicht vor der Konkurrenz verstecken müssen. Mit dem Alldocube iPlay 60 OLED bringt man jetzt vermeintlich ein Tablet mit OLED-Bildschirm mit demselben Prinzip auf den Markt. Ein genauer Blick auf die technischen Daten zeigt aber, wieso das Konzept niemand anderes versucht.

Alldocube iPlay 60 OLED Front

Das Gute: Ein OLED-Bildschirm im Niedrigpreissegment?

Namensgebend ist die Besonderheit hier natürlich der OLED-Bildschirm. Aufgrund des besonders guten Kontrasts und der sehr guten Farbdarstellung sind Bildschirme mit OLED sehr beliebt. Vermutlich wegen der Kosten taucht die Technologie aber eher nicht in günstigen Geräten auf. Hier verbaut man einen 10,5″ AMOLED Bildschirm mit einer 2,5K Auflösung (2560 x 1600 Pixel). Eine Angabe zur Bildwiederholrate trifft man aber nicht, weswegen ich von einer 60 Hz Bildwiederholrate ausgehe.

Alldocube iPlay 60 OLED Front und Rueckseite

Das Schlechte: Fast antiker Qualcomm Prozessor

Während der Bildschirm das klare Highlight ist, kann man bei der restlichen Hardware eher nicht davon sprechen. Als Prozessor wird ein Qualcomm Snapdragon 660 eingesetzt, der aus dem Jahr 2017 spart. In Benchmarks wird dieser sogar vom brauchbaren, aber auch nicht schnellen, MediaTek Helio G99 geschlagen. Die 4 GB Arbeitsspeicher sind mittlerweile auch eher knapp bemessen. An internen Speicher stehen 128 GB zur Verfügung, der mit einer microSD-Karte erweitert werden kann.

Alldocube iPlay 60 OLED in der Hand

Akkugröße identisch zum Mini-Gerät

Konnektivität steht mit Bluetooth 5 und Wi-Fi 5 bereit und sogar ein 4G Dual SIM Unterstützung mit Band 20 gibt es. Für die Stromversorgung ist ein 6.000 mAh Akku verbaut, der für ein Tablet schon eher schmal bemessen ist. Sogar die kleinen Mini-Tablets des Herstellers haben einen mittlerweile einen 6.050 mAh Akku und müssen einen kleineren Bildschirm versorgen. Geladen wird mit bis zu 18W mit Qualcomm Quick Charge 3 Unterstützung.

Eher subjektiv, aber man muss schon sagen, dass das Design etwas in die Jahre gekommen ist. Viele der Bilder wirken auch so, als hätte man das Bild nur rein gephotoshoppt. Das Tablet ist 245,2 x 174,5 x 7,3 mm groß und wiegt 485 g. Es sind Stereolautsprecher verbaut und es gibt einen 3,5 mm Kopfhöreranschluss.

Nur Android 13 im besten Fall

Bei Alldocube ist die Software nie Grund zu Freudensprüngen, aber hier muss man sich wirklich am Kopf kratzen. Erstmal gibt es gleich zwei Androidversionsangaben auf der Herstellerwebsite zu finden. An einer Stelle gibt man Android 12 an, an der anderen Android 13. Selbst wenn man von dem neueren Android 13 ausgeht, ist das eher enttäuschend. Immerhin kam das Betriebssystem Ende 2022 auf den Markt. Auch darf man bei Alldocube nicht mit Softwareupdates rechnen.

Alldocube iPlay 60 OLED Prodduktbild

Einschätzung: Löblicher Versuch, der zu viele Kompromisse eingeht

Nachdem ich den Namen des Tablets gelesen habe, hat sich erstmal Vorfreude gebildet. Ein OLED Tablet, mit voraussichtlich niedrigem Preis, gibt es eher nicht auf dem Markt. Geht man die technischen Daten durch, macht man hier meiner Ansicht nach zu viele Kompromisse. Der Prozessor ist sehr in die Jahre gekommen und eigentlich nicht mehr zu empfehlen. Den Arbeitsspeicher bemisst man sehr knapp und auch der Akku ist nicht für die Modellgröße passend. Dann hat man im besten Fall gerade mal Android 13, ohne Hoffnung auf Softwareupdates.

Generell mag ich die Alldocube Geräte; wenn man weiß, was man da kauft, sind die Geräte eine günstige Alternative. Hier hat man aber wirklich nur den OLED-Bildschirm und das reicht einfach nicht. Einen Preis gibt es zwar noch nicht, aber der kann es eigentlich auch nicht mehr retten, auch wenn er vermutlich nicht allzu hoch ist. Auf mich wirkt es fast so, als bringt man hier ein Modell auf den Markt, welches bereits vor mindestens 2 Jahren erschienen ist. So bleibt meiner Ansicht nach weiterhin im günstigen Bereich nur ein gebrauchtes Samsung Tab oder das Honor Magic Pad 2, wenn man ein OLED-Tablet möchte.

f3148351d29c46b797f3bc85088a94bd

Wenn du über einen Link auf dieser Seite ein Produkt kaufst, erhalten wir oftmals eine kleine Provision als Vergütung. Für dich entstehen dabei keinerlei Mehrkosten und dir bleibt frei wo du bestellst. Diese Provisionen haben in keinem Fall Auswirkung auf unsere Beiträge. Zu den Partnerprogrammen und Partnerschaften gehört unter anderem eBay und das Amazon PartnerNet. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen.

Profilbild von Fabian

Fabian

Besonders interessieren mich Kopfhörer, aber auch alles rund um Computer & Laptops kann mich begeistern.

Sortierung: Neueste | Älteste

Kommentare (17)

  • Profilbild von Herby_B
    # 28.01.25 um 18:42

    Herby_B

    Solche Anbieter sollte man wegen der fehlenden Updatepolitik konsequent meiden. Gleiches gilt übrigens auch für Nubia, diese Gurkentruppe.

    • Profilbild von Mitschi01
      # 28.01.25 um 19:54

      Mitschi01

      Bin ganz Deiner Meinung.
      Anbieter von Geräten mit einer Updatepolitik von unter fünf Jahren, sollten konsequent keine Zulassung für solche Geräte bekommen.
      Täglich wird über Nachhaltigkeit gequatscht, doch die Umsetzung ist oftmals leider mehr als schlampig.

      • Profilbild von Kevin
        # 28.01.25 um 20:51

        Kevin

        für solche Produkte fordere ich ein Werbeverbot! oder noch besser ein generelles EU Importverbot!!

        • Profilbild von Smappy
          # 29.01.25 um 10:05

          Smappy

          Genau, alles verbieten was einem nicht passt und den freien Wettbewerb einfach unterbinden. Wer braucht schon innovation?

        • Profilbild von Kevin
          # 29.01.25 um 13:48

          Kevin

          was soll das für ne Innovation sein ein Tablet mit nem uralt Prozessor, nem veralteten Betriebssystem schon ab Release und kein Software Support??? Auf die Erklärung bin ich Mal gespannt. Denke da ist nichts falsches dran Produkte Hersteller zu verbieten die nicht nachhaltig agieren und das sind nunmal meistens die Chinesen… 🤷

  • Profilbild von Me_Not_You_2
    # 28.01.25 um 19:54

    Me_Not_You_2

    Ja, leider, leider, dass ist wirklich ärgerlich!

  • Profilbild von Preacher
    # 28.01.25 um 23:06

    Preacher

    habe 2018 ein Chuwi mit 4/64GB erstanden. Genau ein Update innerhalb Android 8, sonst nix.
    Nutzte es lange zum Zeitung lese, zum Surfen oder andere Dinge schon anfangs zu langsam.
    Aber gut, beim mein Mi Pad 5 sieht es auch nicht so viel besser aus

    • Profilbild von Kevin
      # 29.01.25 um 07:26

      Kevin

      @Preacher: habe 2018 ein Chuwi mit 4/64GB erstanden. Genau ein Update innerhalb Android 8, sonst nix.
      Nutzte es lange zum Zeitung lese, zum Surfen oder andere Dinge schon anfangs zu langsam.
      Aber gut, beim mein Mi Pad 5 sieht es auch nicht so viel besser aus

      ja ist doch bei allen China Dingern das selbe!!!

      • Profilbild von ⚔️The Witcher⚔️
        # 29.01.25 um 10:37

        ⚔️The Witcher⚔️

        China ist relativ. Man sollte sich im Klaren sein das fast alles aus China kommt. Auch der Apfel und Samsung, darüber hinaus haben europäische Firmen alles an China verhökert (Beispiel: Fernseher/Haushaltsgeräte). Man sollte halt bei den Superbillig Teilen mal länger nachdenken, z.B. Temu und Co.

        • Profilbild von Kevin
          # 29.01.25 um 13:54

          Kevin

          @⚔️The: China ist relativ. Man sollte sich im Klaren sein das fast alles aus China kommt. Auch der Apfel und Samsung, darüber hinaus haben europäische Firmen alles an China verhökert (Beispiel: Fernseher/Haushaltsgeräte). Man sollte halt bei den Superbillig Teilen mal länger nachdenken, z.B. Temu und Co.

          und dennoch bekommen es Apple und Samsung hin einen besseren Software Support zu bieten und menschlichere Arbeitsbedingungen. wir können nicht einerseits jammern wie schlecht die Welt ist, unsren Alltag so nachhaltig wie möglich gestalten und andererseits dann bei der Technik chinesische Hersteller wählen. da müssen wir deutschen noch viel lernen und Mal genauer nachdenken beim Kauf!!!

    • Profilbild von Kakue
      # 30.01.25 um 11:49

      Kakue

      @Preacher: habe 2018 ein Chuwi mit 4/64GB erstanden. Genau ein Update innerhalb Android 8, sonst nix.
      Nutzte es lange zum Zeitung lese, zum Surfen oder andere Dinge schon anfangs zu langsam.
      Aber gut, beim mein Mi Pad 5 sieht es auch nicht so viel besser aus

      Auch Lenovo hat sich hier bisher nicht mit Ruhm bekleckert.
      Für die Yoga-Tablets gab es genau ein Android Update. D.h. das Gerät war etwa 1-2 Jahre aktuell.

  • Profilbild von einszwölf
    # 29.01.25 um 03:54

    einszwölf

    Je nachdem was es kostet hätte es eine Menge Potential als Display fürs Smarthome. Sicherlich eine Nischenanwendung, aber ich schaue tatsächlich schon länger nach einem erschwinglichen OLED Tablet mit weißem Rahmen. 10" sind auch optimal.

  • Profilbild von puuhderbaer
    # 29.01.25 um 08:31

    puuhderbaer

    Würde das Teil denn als kompakter Anzeigebildschirm für ein SmartHome-System langen?

  • Profilbild von mw
    # 29.01.25 um 09:17

    mw

    Habe ein Alldocube iPlay20 seit vier Jahren täglich im Dauereinsatz. Der Akku wird nun erkennbar schwächer unter Last, aber noch funktioniert alles recht gut.
    Auffallend ist, das man mir alle paar Wochen per Notifikation ein 'Update' verspricht, dieses aber nach Runterladen und beginnender Installation stets mit Fehlermeldung abbricht. Irgendwann ignoriert man diese Aufforderungen, da es halt nicht wirklich funktioniert (kein Root, keine Basteleien am Android meinerseits).
    Was sich der Hersteller dabei gedacht hat oder ob das alles nur eine 'Finte' ist, weiß ich nicht.

    Übrigens ist m.E. mehr RAM bei Android für die Katz', weil es schlicht nicht effizient verwendet wird. Selbst der Launcher wird im Betrieb dauernd aus dem Speicher geschoben und danach wieder lahm nachgeladen. Und dies, obwohl mir der CPU-Monitor stets mehrere GByte freien Arbeitsspeicher attestiert.

    Was soll der Artikel mit Hinweis auf 'kleinen Preis', wenn dieser überhaupt nicht genannt wird??
    Mein iPlay20 mit 6GB RAM hatte 2021 um 140Euro gekostet, dies zum Vergleich.

    • Profilbild von Fabian
      # 29.01.25 um 09:29

      Fabian CG-Team

      Der Preisbereich ist eine Vermutung. Generell sind die Preise von Alldocube eher günstig und wenn sie hier jetzt auch noch beim Preis hoch einsteigen, dann kann man das ja komplett vergessen.

    • Profilbild von Kevin
      # 29.01.25 um 13:56

      Kevin

      das hat mit Android nichts zutun, Android arbeitet effizient. nur wenn die Software die der Hersteller darüber legt Murks ist dann nutzt das alles nichts. andere Hersteller die Android verwenden bekommen es ja auch hin…

Kommentar schreiben

Name
E-Mail
Diese E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht

Mit Absenden des Formulars akzeptiere ich die Datenschutzerklärung und die Nutzungsbedingungen.