Retroid Pocket 5 – Moderner Android-Handheld mit schickem Design für ~210€

Der Retroid Pocket 5 ist seit Ende 2024 erhältlich und die derzeit neueste Version der Handheld-Reihe. Neben einer verbesserten Hardware gibt es auch ein stark angepasstes, moderneres Design für die Android-13-Konsole.

Retroid Pocket 5 Handheld Konsole Android 13 1

Klasse statt Masse?

Der Markt an Handhelds ist seit einiger Zeit regelrecht überschwemmt mit Geräten. Einige Hersteller wie Anbernic setzen auf Masse und eine unübersichtliche Anzahl an immerhin günstigen Modellen mit Fokus auf „Retro-Spiel“ und Emulatoren. Andere wiederum setzen auf hochpreisige Geräte für mehrere hundert oder tausend Euro, bei denen es sich schon um Mini-PCs mit entsprechend leistungsstarker Hardware handelt. Retroid hingegen bietet nur wenige verschiedene Geräte (dafür aber einiges an Zubehör) an, bleibt dabei aber im unteren Preissegment.

Der Handheld macht dennoch einen hochwertigen Eindruck. Gut verarbeitet war auch schon das 4er-Modell, nun wirkt das komplette Äußere dank abgerundeter Ecken und Kanten nochmal deutlich „eleganter“. Die komplette Front ist eine durchgehende Glasfläche; lediglich die Tasten stehen daraus hervor. Besonders in Schwarz sieht das sehr schick aus, es gibt aber auch eine weiße Variante und zwei farbige: Eine im SNES-Look mit den bunten A/B/X/Y-Tasten und eine im Gamecube-Look. Ein Nachteil bei der Glasfront ist dafür, dass sie anfälliger für Fingerabdrücke ist.

Retroid Pocket 5 Handheld Konsole Android 13 2

Die Griffe an den Seiten sind ergonomisch geformt; bei den Sticks (nicht aber den Schultertasten) handelt es sich um Hall-Effekt-Sensoren. Nicht unwichtig: Der linke Stick befindet sich unterhalb des Steuerkreuzes; manche Spieler – mich eingeschlossen – bevorzugen ein Design mit asymmetrischer Anordnung und dem linken Stick oben.

Retroid Pocket 5 Handheld Konsole Android 13 5

Das Display ist 5,5 Zoll groß, hat ein AMOLED-Panel und eine Auflösung von 1920 x 1080p (Full HD) mit 60 Bildern pro Sekunde. Als Prozessor gibt es einen Snapdragon 865 mit Acht Kernen bis zu 2,8HGz unterstützt von einer Adreno 650 Grafikeinheit. Dazu gibt es 8GB LPDDR4X RAM. An Speicherplatz stehen 128 GB zur Verfügung, die per Micro-SD-Karte erweitert werden können. Verschiedene Speicher- und Prozessor-Konfigurationen gibt es nicht, was ich aber mal ganz erfrischend finde.

 

Wer will, kann sich auch einiges an Zubehör zum Handheld besorgen. So gibt es eine Schutzfolie für das Display bzw. die ganze Glasfront, einen farbigen Skin für eben jene in Grün oder Orange, eine neue Rückseite und Tasten, die man austauschen kann und eine Tasche für das Gerät. Retroid bietet auch eigene Bluetooth-In-Ear-Kopfhörer an, wobei ich hier keinen Vorteil gegenüber anderen Modellen sehe (und sie mit 15$ vermutlich auch nicht die hochwertigsten Kopfhörer sind).

Retroid Pocket 5 Handheld Konsole Android 13 3

Vielversprechender Android-Handheld

Alle weiteren Infos findet ihr auf der Retroid-Webseite, wo es den Handheld für 219$, umgerechnet ca. 210€ zu kaufen gibt. Es können noch Versandkosten hinzukommen und die Versanddauer kann auch ein paar Wochen betragen.

Ich habe den Retroid Pocket 5 schon kurz in der Hand halten und ausprobieren können und mein erster Eindruck war sehr positiv. Wenn möglich wird noch ein etwas ausführlicherer Erfahrungsbericht folgen. Spricht euch das Design des Handhelds an oder habt ihr sogar schon einen der Vorgänger? Sprecht mit uns in den Kommentaren darüber.

579b8d7aac6d4189a2a5b34b983ddfb5 Hier geht's zum Gadget

Wenn du über einen Link auf dieser Seite ein Produkt kaufst, erhalten wir oftmals eine kleine Provision als Vergütung. Für dich entstehen dabei keinerlei Mehrkosten und dir bleibt frei wo du bestellst. Diese Provisionen haben in keinem Fall Auswirkung auf unsere Beiträge. Zu den Partnerprogrammen und Partnerschaften gehört unter anderem eBay und das Amazon PartnerNet. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen.

Profilbild von Jens

Jens

Aktuell interessiert mich vor allem das Thema E-Mobilität; die neuen E-Scooter erwarte ich mit Vorfreude. Als leidenschaftlicher Zocker freue ich mich auch über alle Gadgets mit Gaming-Bezug.

Sortierung: Neueste | Älteste

Kommentare (3)

  • Profilbild von wolverine007
    # 03.02.25 um 19:54

    wolverine007

    Stolzer Preis für nen Handhelden… Dafür gibt's auch schon fast ne OLED Switch. Die kann inzwischen auch viele alte Games offiziell emulieren…
    Dann wohl doch eher nen billigeren Anbernic.

  • Profilbild von GeAd
    # 03.02.25 um 20:45

    GeAd

    Der Sprung vom RP4 Pro zum RP5 ist zu gering abgesehen vom OLED Screen. Das ist Retroid Pocket aber bewusst und das wollen sie beim RP6 auf jeden Fall besser machen. Wer den RP4 Pro hat braucht den RP5 nicht zu kaufen. Dann lieber auf den Nachfolger warten.

  • Profilbild von gelegenheits
    # 04.02.25 um 14:28

    gelegenheits

    was läuft denn auf dem Ding? native Android Spiele und Emulatoren bis Playstation2/Nintendo Wii?

    Braucht man das zu dem Preis? Ich finde das ja alles interessant, so richtig begeistern tut mich aber nicht.

Kommentar schreiben

Name
E-Mail
Diese E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht

Mit Absenden des Formulars akzeptiere ich die Datenschutzerklärung und die Nutzungsbedingungen.