Xiaomi Mi Portable Speaker Mini für 10,69€
Der Xiaomi Mi Portable Speaker Mini ist ein ultrakompakter Bluetooth-Lautsprecher, den man in der Hosentasche verstauen kann und für einen Preis von knapp 10 Euro erhältlich ist.
- Xiaomi Mi Portable Speaker Mini
Inhalt
Lieferumfang und Verpackung
Im Lieferumfang des China-Imports liegt lediglich der Lautsprecher selbst und eine auf Chinesisch gehaltene Bedienungsanleitung bei. Ein USB-C-Ladekabel gibt es nicht.
Design und Verarbeitung
Der kleine Lautsprecher ist lediglich in Weiß erhältlich und besteht komplett aus Kunststoff. Er hat die Maße von 52,7 x 52,7 x 27 mm und passt so bequem in die Hosentasche. Auf der Unterseite des Lautsprechers sind zwei Gummifüße für einen stabilen Stand. Auf der Rückseite ist das Mi-Logo eingraviert.
Während die Vorderseite mit Lochgitter aus einem rauen, matten Kunststoff besteht, ist der Rest des Gehäuses aus einem weißen Hochglanzkunststoff in Klavierlackoptik gefertigt, der auf Dauer etwas anfällig für kleine Kratzer sein könnte. Ansonsten habe ich an der Verarbeitung und dem verwendeten Material nichts auszusetzen. Produktionsfehler kann ich keine finden.
Sound des Xiaomi Mi Portable Speaker Mini
Der Xiaomi Mi Portable Speaker Mini ist mit einem 2-Watt-Lautsprecher ausgestattet, der einen starken Klangfokus auf den Mittelton hat. Man kann hier natürlich nicht mehr erwarten als den Sound eines kleinen Duschradios. Sowohl Tiefton als auch Hochton sind nur sehr dürftig vorhanden. Dennoch ist der Lautsprecher natürlich immer noch besser als die integrierten Handy-Lautsprecher und liefert vor allem einen etwas lauteren Klang.
Neben der Wiedergabe von Musik ist der Lautsprecher auch ein XiaoAI-Lautsprecher für Xiaomis Sprachassistenten. Diese Funktion kann man außerhalb Chinas allerdings nicht verwenden. Somit ist sein Nutzen außerhalb Chinas auf reine Musikwiedergabe beschränkt.
Bedienung, Bluetooth und Laufzeit
Der Xiaomi Mi Portable Speaker Mini hat zwei Tasten auf der Oberseite. Mit der linken Taste kann man den Lautsprecher ein- und ausschalten sowie die Musikwiedergabe pausieren und fortsetzen. Die rechte Taste dient zur Aktivierung des XiaoAI-Sprachassistenten, was jedoch außerhalb Chinas mit globalen Versionen von Xiaomi-Smartphones nicht funktioniert.
Der Lautsprecher ist mit einem Bluetooth 5.0-Modul ausgestattet, was für eine stabile Verbindung auf rund 10 Meter Distanz sorgt. Unterstützt wird nur der SBC-Codec, was bei dieser Art von Lautsprecher aber nicht weiter ins Gewicht fällt.
Im Inneren arbeitet ein kleiner Akku mit 480 mAh Kapazität. Xiaomi gibt eine Laufzeit von etwa 6 Stunden bei 50 % Lautstärke an. Im Test konnte ich bei gemischter Lautstärke zwischen 50 % und 70 % eine Laufzeit von knapp 4,5 Stunden erreichen, was für einen Lautsprecher dieser Größe noch im akzeptablen Bereich liegt.
Einschätzung
Der Xiaomi Mi Portable Speaker Mini ist ein extrem kompakter und günstiger Bluetooth-Lautsprecher, der sich vor allem als kleine Ergänzung zum Smartphone-Lautsprecher eignet. Natürlich darf man bei einem 2-Watt-Speaker keine Wunder erwarten – der Fokus liegt stark auf dem Mittelton, während Bass und Höhen eher schwach ausfallen.
Dafür ist der Lautsprecher sehr mobil, passt in die Hosentasche und bietet eine akzeptable Lautstärke für seine Größe. Die fehlende Möglichkeit, den XiaoAI Sprachassistenten außerhalb Chinas zu nutzen, schränkt seinen Funktionsumfang hierzulande jedoch ein.
Für den Preis von knapp 10 Euro bekommt man hier einen simplen, aber gut verarbeiteten Mini-Speaker, der für gelegentliche Einsätze, etwa im Badezimmer oder eben unterwegs, eine brauchbare Option ist. Wer besseren Klang oder mehr Funktionen sucht, sollte sich aber nach Alternativen wie dem Xiaomi Bluetooth Speaker Mini umsehen.
Hier geht's zum GadgetWenn du über einen Link auf dieser Seite ein Produkt kaufst, erhalten wir oftmals eine kleine Provision als Vergütung. Für dich entstehen dabei keinerlei Mehrkosten und dir bleibt frei wo du bestellst. Diese Provisionen haben in keinem Fall Auswirkung auf unsere Beiträge. Zu den Partnerprogrammen und Partnerschaften gehört unter anderem eBay und das Amazon PartnerNet. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen.
Sortierung: Neueste | Älteste
Kommentare (9)