News

Nintendo Switch 2 erscheint am 5. Juni für 469,99€

Nach langem Warten hat Nintendo am 2. April endlich die Switch 2 offiziell vorgestellt. Wir haben alle wichtigen Eckdaten hier für euch zusammengefasst.

Nintendo Switch 2 Dock und Controller

4K am TV und HDR & 120 fps im Handheld

Nach dem gewaltigen Erfolg der Nintendo Switch war der Nachfolger lange erwartet worden, immerhin ist die Konsole mittlerweile (2025) auch schon acht Jahre alt. Nachdem man im Januar einen ersten Teaser veröffentlicht hatte, indem zumindest das Design der Konsole schon gezeigt wurde, folgt Anfang April die eigentliche Vorstellung der Konsole.

Das Design ähnelt dem der ersten Nintendo Switch. Es gibt wieder zwei Joy Cons, die an beiden Seiten der eigentlichen Konsole befestigt werden. In der Mitte befindet sich das Display, das wie die Konsole insgesamt aber gewachsen ist. Es ist nun 7,9 Zoll groß und hat eine Full-HD-Auflösung von 1920 x 1080p. Es handelt sich nicht, wie manche gehofft hatten, um ein OLED-Display, sondern um LCD. Allerdings wird HDR unterstützt und eine Bildrate von bis zu 120 fps. Im TV-Modus mit dem Dock der Switch ist außerdem nun eine Auflösung von 4K möglich.

Nintendo Switch 2 neue Joy Cons 1

Die Joy Cons werden nicht mehr von oben in die Konsole geschoben, sondern von der Seite „eingesteckt“. In Position gehalten werden sie dabei von Magneten. Es gibt keinen Einrast-Mechanismus mehr, die zugehörigen Tasten auf der Rückseite drücken nun die Joy Cons zur Seite, um sie dann einfacher abnehmen zu können.

Auf der Rückseite der Konsole gibt es eine deutlich vergrößerte Standhalterung, um die Switch aufzustellen.

Die ganze Nintendo Direct kann man sich hier anschauen:

Joy Cons als „Maus“ und 3D Sound

Nicht nur sind Konsole und Joy Cons größer, es wurde auch an der Qualität gearbeitet. Schon zuvor war bekannt gegeben worden, dass wir nun bessere Control-Sticks mit sogenannten Hall-Effekt-Sensoren bekommen. Die Joy Cons der ersten Switch waren notorisch bekannt für ihren „Drift“. Das soll nun der Vergangenheit angehören und die Controller sollen deutlich langlebiger sein.

Neu ist die Funktion, die Joy Cons wie eine Computer-Maus über einen Oberfläche bewegen zu können. Sensoren auf der Unter- bzw. Innenseite (je nachdem, wie man die Joy Cons hält) erkennen die Bewegung und ermöglichen so neue Bedienmöglichkeiten.

Die Konsole besitzt Dual Speaker, die nun ein deutlich besseres Audio-Erlebnis durch „3D Audio“ bieten sollen. Außerdem ist in der Konsole nun ein Mikrofon verbaut, das Sprachchat während des Spielens ermöglicht.

Nintendo Game Chat

Nintendo kommt so langsam in der Welt des modernen Online-Gamings an und bietet endlich einen integrierten Voice Chat. Über eine neue Taste, die sich auf dem rechte Joycon und dem neuen Pro Controller findet, lässt sich ein entsprechendes Game Chat Menü öffnen. Das in der Konsole integrierte Mikrofon verfügt über Noise Canceling und soll auch auf große Distanzen die Stimme klar erkennen können und Umgebungsgeräusche herausfiltern.

Nintendo Switch 2 Game Chat

Ebenso kann man nun den eigenen Bildschirm mit Freunden teilen. Über den Game Chat ist es so sogar möglich, die Übertragungen mehrerer anderer Spieler gleichzeitig anzusehen. Kombinierbar ist das zudem mit einer neuen, zusätzlich erhältlichen Nintendo Switch Camera, eine Webcam. Dadurch lassen sich Spieler und deren Gesichter sogar live in einige Spiele integrieren.

Allerdings entstand der Eindruck, dass die Framerate während des Streamings nicht besonders hoch sein wird. Wenn selbst in der Präsentation, in der man das Feature der Öffentlichkeit präsentiert, das Bild ruckelt, macht das keine all zu großen Hoffnungen. Allerdings wurde quasi ausschließlich gezeigt, wie mehrere Personen gleichzeitig streamen, es bleibt also die Hoffnung, dass ein einzelner Videostream flüssiger läuft.

Für die „Game Chat“-Funktion ist weiterhin ein Abo für Nintendo Switch Online erforderlich.

Leistung/Hardware

Es wird zwei USB-C-Ports und einen größeren, internen Speicher von 256 GB geben. Der Speicher kann wieder durch SD-Karten erweitert werden, allerdings werden nur noch Express SD-Karten unterstützt.

Nintendo Switch 2 Cartridges

Die Cartridges der Spiele haben die gleiche Größe wie die der ersten Switch; immerhin sollen die meisten Spiele der Switch auch mit der neuen Konsole kompatibel sein. Die neuen Cartridges sind allerdings rot anstatt schwarz und bieten eine höhere Lesegeschwindigkeit.

Wer eine Switch 1 besitzt, kann über den eigenen Nintendo-Account alle Daten der alten Konsole auf die Switch 2 übertragen, um nichts zu verlieren.

Nintendo Switch 2 Pro Controller

Es wurde auch ein neuer Pro Controller gezeigt. Dieser hat ein ähnliches Design wie die bisherige Version, verfügt aber nun über einen Audioanschluss, um Kopfhörer anzuschließen, sowie zwei zusätzliche Tasten auf der Rückseite. Kurz schlucken mussten wir, als wir den Preis des Controllers gesehen haben: Der liegt laut Nintendos Webseite bei 89,99€.

Viele Spiele schon zum Launch

Mario Kart World

Das erste Spiel, das gezeigt wurde, ist das neue Mario Kart. Das wurde bereits im Januar angeteasert und wird den Titel „Mario Kart World“ tragen. Ähnlich wie in Titeln wie Need for Speed oder Forza kann man eine große Welt frei befahren, um zu den verschiedenen Rennen zu gelangen.

Nintendo Switch 2 Mario Kart World

Erstmals werden 24 Fahrer pro Rennen antreten. Zu sehen waren außerdem einige neue Funktionen, wie das „Grinden“ über Leitplanken und Wandsprünge.  Es wird anscheinend auch Terrain geben, mit dem man interagieren kann, um das Rennen zu beeinflussen.

Angekündigt wurden Wetter- und Tageszeitenwechsel und mehrere neue Spiel-Modi. Mehr Infos folgen in einer weiteren Nintendo Direct am 17. April.

Mario Kart World wird zum Launch der Konsole erhältlich sein und auch als Bundle mit der Konsole zusammen gekauft werden können.

Donkey Kong & mehr

Zu den Titeln, die zum Launch oder zumindest zeitnah erscheinen sollen, gehören etwa ein neues Donkey Kong sowie ein für die Switch 2 exklusiver Fromsoft-Titel mit dem Namen The Duskbloods. Ein neues Hyrule Warriors spielt in der Vergangenheit von Tears of The Kingdom mit Zelda als Protagonistin.

Nintendo Switch 2 Donkey Kong

Außerdem bekommen viele Titel Ports auf die Switch 2, unter anderem Elden Ring, Hogwarts Legacy, Hades 2, Hitman und Street Fighter 6.

Upgrades von Switch-Titeln

Einige Titel der ersten Switch sollen auf der Switch neu aufgelegt werden. Das geht oft mit zusätzlichen Funktionen einher. Zu den Titeln gehören unter anderem beide Zelda-Titel (Breath of the Wild und Tears of the Kingdom), die dann mit verbesserter Framerate und in HDR wiedergegeben werden können.

Andere, neue Titel erscheinen sowohl für die Switch 1 als auch für die Switch 2, so etwa Metroid Prime 4 und Pokemon Legends ZA.

Unsere Einschätzung

Die Switch 2 hat hier in manchen Punkten überrascht, manches wirft aber auch Fragen auf. Mario Kart und Donkey Kong sehen vielversprechend aus, die neuen Mechaniken machen Lust auf mehr. Gerade Mario Kart hatte meiner Meinung nach eine Weiterentwicklung nötig. Die Switch-2-Versionen von Metroid und Pokemon waren zu erwarten, positiv ist definitiv, dass das Switch-2-Upgrade für die Zelda-Titel anscheinend kostenfrei ist, wenn man die Titel bereits besitzt.

Insgesamt ist das exklusive Line-Up aber dennoch etwas dünn. Titel wie Duskbloods von Fromsoft sprechen die wenigsten Nintendo-Spieler an; dass es sich dabei um ein Multiplayer-Spiel zu handeln scheint, schreckt wiederum Soulslike-Fans ab. Und Kirby ist halt Kirby – nett, aber holt mich auch nicht wirklich ab. Die zahlreichen Ports von Spielen wie Elden Ring und anderen sind zu begrüßen, aber in der Regel selten der alleinige Kaufgrund für eine Konsole.

In Sachen Hardware und Leistung wird nun immerhin 4K und bis zu 120 fps versprochen. Das werden aber nicht alle Spiele unterstützen. Auch, dass die Konsole keinen OLED-Screen hat, ist leicht enttäuschend und man kann sich wohl darauf einstellen, in ein paar Jahren eine Switch 2 OLED angeboten zu bekommen. Allerdings hätte das die Konsole auch nochmal teurer gemacht, und mit 469,99€ ist der Preis bereits höher, als viele erwartet hatten. Auch dass die Spiele anscheinend 80€ und mehr kosten, lässt einen erst mal staunend zurück.

Dass man sich über Funktionen wie den Voice Chat erst mal freu, sagt mehr über Nintendo als über alles andere aus. Das war längst überfällig, und ich gehe eigentlich davon aus, dass es trotzdem ein paar Einschränkungen geben wird. Dass Nintendo „Online-Gaming“ kann, müssen sie noch beweisen.

Vieles hier sieht also vielversprechend aus, aber Nintendo sollte im Idealfalls bis zum Launch oder zumindest in den ersten Monaten noch ein paar weitere Titel parat haben. Auch leistungstechnisch muss die Konsole noch überzeugen, denn die Preise für Hardware und Spiele muss man nun irgendwie rechtfertigen.

Wie steht ihr zur Nintendo Switch 2?

ab44c8efd3e541aa9af7f35d40b4b8ec Hier geht's zum Gadget

Wenn du über einen Link auf dieser Seite ein Produkt kaufst, erhalten wir oftmals eine kleine Provision als Vergütung. Für dich entstehen dabei keinerlei Mehrkosten und dir bleibt frei wo du bestellst. Diese Provisionen haben in keinem Fall Auswirkung auf unsere Beiträge. Zu den Partnerprogrammen und Partnerschaften gehört unter anderem eBay und das Amazon PartnerNet. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen.

Profilbild von Jens

Jens

Aktuell interessiert mich vor allem das Thema E-Mobilität; die neuen E-Scooter erwarte ich mit Vorfreude. Als leidenschaftlicher Zocker freue ich mich auch über alle Gadgets mit Gaming-Bezug.

Sortierung: Neueste | Älteste

Kommentare (8)

  • Profilbild von einszwölf
    # 02.04.25 um 17:23

    einszwölf

    Das ist aber ein ordentlicher Preis. Wäre für mich in den Höhen definitiv nichts.

    Die erste Generation kostete zum Launch 329,99€, was einer, wenn nicht der ausschlaggebende Grund für den enormen Erfolg der Konsole war.

    • Profilbild von elconte
      # 04.04.25 um 00:10

      elconte

      Diese Switch, wird genauso ein Erfolg trotz Preis. Liebhaber achten nicht auf den Preis und fasten lieber 2 Monate um sich diese zu kaufen 😅

  • Profilbild von Mikey86
    # 02.04.25 um 17:31

    Mikey86

    256 GB intern & kein OLED. Alles andere als zeitgemäß & für den Preis auch null gerechtfertigt. Da warte ich lieber noch 2-3 Jahre bis die oled 2 kommt

  • Profilbild von BBKing
    # 02.04.25 um 18:17

    BBKing

    Zu teuer. 469€? nicht dafür.

  • Profilbild von ZenkerAn
    # 03.04.25 um 00:13

    ZenkerAn

    Wow! Der Preis ist für die Neuerungen nicht gerechtfertigt.
    Einzelne neue Spiele kosten als physische Version fast 100€ und laufen nicht auf der Switch 1.
    Man will ja das teure Ding verkaufen.

  • Profilbild von Konsolero
    # 03.04.25 um 11:27

    Konsolero

    Ist ein schlechter Witz – Nintendo überspannt den Bogen mit der Switch2 wirklich extrem.
    Der Preis ist absolut nicht gerechtfertigt, weder für die Spiele und genauso wenig für die Hardware.

    Das wird ihnen wohl genauso auf die Füße fallen, wie einst die WiiU.
    Es wird schwer Eltern hier für die neue Hardware zu überzeugen, wo nicht nur die Konsole sondern einfach alle fast doppelt so teuer ist und der Mehrwert kaum ersichtlich ist.

  • Profilbild von Daniel
    # 03.04.25 um 14:39

    Daniel

    Welcher Handheld bietet denn 2-6 Stunden Akku, ist so dünn und klein, schafft Cyberpunk und Elden Ring, hat eine Dockingststion mit dabei und kostet 400 Euro? Am ehesten noch das Steam Deck was sehr schwer ist, weniger Akku hat, keine Dockingststion hat, mehr kostet und selbst da schon mit kaum Gewinn verkauft wird. Alle möchten immer einen Handheld haben, der die Leistung einer Ps5 hat, die aber 8 mal so groß ist und am besten dann noch günstiger als ne PS5…Aber selbst wenn es 400 gekostet hätte, hätten alle gejammert dass die Switch 1 vor 8 Jahren 30 Euro weniger gekostet hat 😀

    • Profilbild von Jens
      # 03.04.25 um 15:27

      Jens CG-Team

      Den Preis der Konsole ist gar nicht das Problem meiner Meinung nach. Klar, 400 hätte ich besser gefunden, aber aus den von dir genannten Gründen kann ich auch mit den 470 noch gut leben.

      Aber die Preise für Spiele und Zubehör sind nochmal was anderes. Klar kann man die 60€ für Vollpreistitel nicht ewig halten, aber 90€ für Mario Kart sind schon abenteuerlich. Der Pro Controller auch.

Kommentar schreiben

Name
E-Mail
Diese E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht

Mit Absenden des Formulars akzeptiere ich die Datenschutzerklärung und die Nutzungsbedingungen.