Dieser Xiaomi Akkusauger kommt mit Absaugstation & HyperOS

Mit dem Xiaomi Mijia Akkusauger 3 bringt man ein Modell mit Reinigungsstation auf den Markt. Dazu kommt eine App-Integration durch Xiaomi HyperOS Connect, die im Gegensatz zur Konkurrenz hier nochmal mehr Sinn ergibt.

Xiaomi Akkusauger 3 Produktbild

Absaugstation leert die Staubkammer selbstständig aus

Highlight des neuen Xiaomi Mijia Akkusauger 3 ist die dazugehörige Basisstation. In dieser wird nicht nur der Akkusauger geladen und Stauraum für die Zubehörteile bereitgestellt, sondern man integriert auch eine Absaugstation mit Beutel. Schon länger vom Saugroboter bekannt, gibt es nach und nach immer mehr Akkusauger, welche diese Funktion bieten. Nach der Reinigung stellt man den Akkusauger in die Station und diese saugt den Inhalt der Staubkammer ab und befördert ihn in den Staubbeutel.

Xiaomi Akkusauger 3 Staubbeutel entnehmen

Nachdem man den Beutel durch einige Reinigungsvorgänge gefüllt hat, muss man diesen nur noch entnehmen und in den Müll schmeißen. Vorteil daran ist, dass man selber nicht in den Kontakt mit dem Staub und Schmutz kommt. Besonders hilfreich für Allergiker, aber auch allgemein hygienischer. Nachteil ist natürlich, dass man die Staubbeutel nachkaufen muss.

Solides Rundumpaket mit genügend Leistung & Zubehör

Der eigentliche Akkusauger soll bis zu 260 AW in der Spitze bieten. Dabei handelt es sich um eine starke Saugkraft, die genügend Leistung für Teppiche und Hartböden haben sollte. Bei der niedrigsten Saugstufe soll der Akku des Saugers bis zu 90 Minuten halten. Erfahrungsgemäß sind es bei maximaler Stufe deutlich weniger, wo man dann bei um die 10 Minuten landet. Als Walze nutzt man eine Softwalze, welche erfahrungsgemäß gut für Hartböden ist.

Xiaomi Akkusauger 3 Kantenlicht

Ein grünes Licht/Laser in der Ecke des Saugkopfs soll Verschmutzungen besser erkennbar machen, wodurch man gründlicher staubsaugen kann. Weiteres Zubehör steht mit einer motorisierten Mini-Walze für Sofas & Co. und einer 2-in-1 Fugendüse bereit. Zusätzlich gibt es auch einen Wischaufsatz, der an die Hauptwalze angesteckt werden kann, wodurch man gleichzeitig wischen kann. Wegen fehlender Motorisierung ist das aber nur ein leichtes Durchwischen und keine gründliche Reinigung.

HyperOS Connect: Sinnvolle App-Nutzung durch Ökosystem?

An der Oberseite sitzt ein LED-Bildschirm, der die Saugstufe und den Akkustand anzeigt. Über einen Knopf am Bildschirm verstellt man die Stufe manuell. Weiter unten sitzt dann der Startknopf.

Xiaomi Akkusauger 3 Bildschirm

Ein moderner Akkusauger benötigt dann auch noch eine App. Integriert wird der Akkusauger mit Xiaomi HyperOS Connect in die Home App des Unternehmens. Dort kann man Einstellungen zur Absaugstation und zum Akkusauger treffen. Auch das Wechselintervall des Staubbeutels bekommt man hier angezeigt.

Xiaomi Akkusauger 3 App

Durch die Integration ins Smart Home kann man mit anderen kompatiblen Geräten Automationen starten. So kann z. B. nach der Reinigung automatisch der Luftreiniger starten oder die Absaugstation erst starten, wenn man das Haus verlässt, sodass man nicht vom Lärm gestört wird.

Xiaomi Akkusauger 3 Smart Home

Kommt der vielversprechende Akkusauger auch nach Deutschland?

Mit dem Xiaomi Mijia Akkusauger 3 inklusive Reinigungsstation erfindet man das Gerät nicht neu. Hat man alles auch woanders schon einmal gesehen, Xiaomi hat hier nur den Vorteil durch ihr Ökosystem in China. Die Verknüpfung von verschiedenen Geräten macht die App dort nochmal sinnvoller, als es im ersten Moment scheint. Ansonsten ist das erstmal ein runder Funktionsumfang mit genügend Leistung und einer praktischen Reinigungsstation, wenn man selber die Staubkammer nicht ausleeren möchte. Bisher ist das Modell nur in China erschienen, es kommen aber immer wieder auch Akkusauger nach Europa. Bleibt also abzuwarten, ob er auch in Deutschland startet. In China ist er für umgerechnet ~241€ erhältlich.

372ee6f29cd04205ac7723bb066ac24d

Wenn du über einen Link auf dieser Seite ein Produkt kaufst, erhalten wir oftmals eine kleine Provision als Vergütung. Für dich entstehen dabei keinerlei Mehrkosten und dir bleibt frei wo du bestellst. Diese Provisionen haben in keinem Fall Auswirkung auf unsere Beiträge. Zu den Partnerprogrammen und Partnerschaften gehört unter anderem eBay und das Amazon PartnerNet. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen.

Profilbild von Fabian

Fabian

Besonders interessieren mich Kopfhörer, aber auch alles rund um Computer & Laptops kann mich begeistern.

Sortierung: Neueste | Älteste

Kommentare (1)

Kommentar schreiben

Name
E-Mail
Diese E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht

Mit Absenden des Formulars akzeptiere ich die Datenschutzerklärung und die Nutzungsbedingungen.