JMGO N1S Nano Beamer für 609€ – So klein, aber mit den Features der ganz Großen

JMGO bringt eine nochmal kleinere und günstigere Version der N1S-Reihe auf den Markt. Der N1S Nano kostet „nur“ 600€, behält aber die charakteristische Aufhängung zur einfachen Neigung der Projektion bei.

JMGO N1S Nano 1080p Beamer 3

Technische Daten

ModellJMGO N1S Nano
TypDLP / LED
Auflösung1080p / Full HD
Bildformat16:9
max. Bilddiagonale180“
Helligkeit460 ISO Lumen
Kontrast400:1
Stromverbrauch65 W
AnschlüsseUSB 2.0, HDMI (ARC), USB-C, Audio
Maße165 x 187 x 191 mm
Gewicht1,8 kg
Lautsprecher2x 5 Watt

Der kleinste der N1S-Reihe

Wer sich denkt „Moment, der ist doch nicht neu“, der liegt zwar falsch, muss sich aber nicht schämen. Mir ging es im ersten Moment genau so, denn der N1S Nano hat eine Menge Geschwister. 2024 haben wir den JMGO N1 Ultra getestet, der auch noch als N1S Ultra, N1S Pro und N1S Ultimate erschien. Etwas kleiner fiel dann der N1S aus, an den nun auch der N1S Nano angelehnt ist. Man muss sich nicht alle Modelle merken, wichtig ist hier vor allem eines: Der N1S Nano ist der bisher kleinste und günstigste Projektor der Reihe und daher vor allem interessant, wenn man nicht deutlich über 1000€ für einen Beamer ausgeben möchte.

Hier bekommen wir dafür Full-HD-Auflösung und eine mit 460 ISO-Lumen etwas reduzierte Helligkeit. Warum man hier zu ISO-Lumen übergeht, während man bei den anderen Modellen die Helligkeit noch in ANSI-Lumen angibt, irritiert etwas und macht die Vergleichbarkeit nicht gerade einfacher. Wie andere Projektoren in seiner Preisklasse aber auch ist der N1S Nano damit eher für den Einsatz im Dunkeln geeignet und verfügt nicht über die Strahlkraft, auch am helllichten Tag eine Leinwand ausreichend zu erhellen.

JMGO N1S Nano 1080p Beamer 1

Viele Streaming-Apps inklusive Netflix

Dafür aber gibt es Google TV mit entsprechendem App-Support. Auch Netflix wird ausdrücklich unterstützt, was mir gut gefällt. Der sonst sehr gute N1 Ultra, den wir immer noch regelmäßig im Büro nutzen, konnte das nämlich noch nicht. Andere Streaming-Apps sind in der Regel kein Problem; egal ob Prime Video, Apple TV+, HBO, Hulu oder wie sie sonst noch alle heißen, hier kann man sie direkt über den Projektor empfangen.

JMGO N1S Nano 1080p Beamer 2

Wichtig ist wie bei allen Modellen der Reihe aber die Kombination aus Aufhängung und automatischer Bildanpassung. Der Projektor kann um 127° geneigt werden, theoretisch auch senkrecht nach oben zeigen und so das Bild einfach an eine höher gelegene (Lein-)Wand werfen. Durch einen Autofokus und eine automatische Trapezkorrektur (auch Keystone-Korrektur) wird das Bild dabei angepasst, damit es immer scharf und rechteckig ist.

JMGO N1S Nano 1080p Beamer 5

Für den Ton gibt es zwei 5-Watt-Lautsprecher mit Dolby Audio. Viel Leistung ist das nicht, bisher haben die JMGO-Beamer aber auch akustisch durchaus überzeugt. Bei der Lüfterlautstärke spricht man von maximal 26 dB, was wiederum erfreulich leise ist und beim Serienschauen nicht stört.

Gut, aber auch gut genug?

Der JMGO N1S Nano macht auf dem Papier einen guten, ersten Eindruck. Das liegt aber auch daran, dass ich mit der Marke bisher gute Erfahrungen gemacht habe und hier mit positiven Erwartungen an den Beamer trete. Schaut man auf das Datenblatt und den veranschlagten Preis, dann sieht er nicht mehr ganz so gut aus.

Ein Full-HD-Beamer mit dieser Helligkeit muss eigentlich keine 600€ kosten. Auch Google TV, die gute Aufhängung (so zumindest bei den anderen Modellen) und der leise Lüfter heben den Projektor meiner Meinung nach nicht ganz auf dieses Preisniveau. Wenn alles zusammen als Gesamtpaket aber stimmt, könnte er sich dennoch lohnen. Laut Ankündigung des Herstellers soll der N1S Nano noch bei MediaMarkt verkauft werden, aktuell ist er im Online-Shop Galaxus für 609€ gelistet.

87c0b9f345ff432dbac06df77d08a1b2 Hier geht's zum Gadget

Wenn du über einen Link auf dieser Seite ein Produkt kaufst, erhalten wir oftmals eine kleine Provision als Vergütung. Für dich entstehen dabei keinerlei Mehrkosten und dir bleibt frei wo du bestellst. Diese Provisionen haben in keinem Fall Auswirkung auf unsere Beiträge. Zu den Partnerprogrammen und Partnerschaften gehört unter anderem eBay und das Amazon PartnerNet. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen.

Profilbild von Jens

Jens

Aktuell interessiert mich vor allem das Thema E-Mobilität; die neuen E-Scooter erwarte ich mit Vorfreude. Als leidenschaftlicher Zocker freue ich mich auch über alle Gadgets mit Gaming-Bezug.

Kommentar schreiben

Name
E-Mail
Diese E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht

Mit Absenden des Formulars akzeptiere ich die Datenschutzerklärung und die Nutzungsbedingungen.