Anker 67W Ladegerät für 25,99€ – Der Lade-Champion auf Amazon?

Wenn man sich ein neues Ladegerät zulegen möchte, kommt man um den Namen Anker eigentlich nicht herum. Zuverlässigkeit und starke Leistung sind hier die Stichworte. Es wundert also nicht, dass Anker ganz oben in den Ladegerät-Charts auf Amazon platziert ist. Umso mehr lief es mir eiskalt den Rücken runter, als ich feststellte, dass wir zum amtierenden Lade-Champion noch keinen Artikel haben. Das Anker 67W Ladegerät soll somit nun auch mal unter die Lupe genommen werden, ob es sich seinen Titel verdient hat.

Anker 67W Ladegerät

Anker 67W Ladegerät: ordentlicher Punch mit 67W Schnellladeleistung

Zum Punch des Ladegeräts passt folgendes Zitat: „Float like a butterfly – sting like a bee“ – Wie anmutig das Ladegerät in der Steckdose schwebt, ist eine andere Diskussion, aber Muhammad Ali hätte das Ladegerät sicher auch gut gefallen. Denn mit einer Leistung von 67W und Schnellladefunktion sind eure Geräte nach einem Akku-K.O. ganz schnell wieder im Ring. Als Schnellladetechnologie wird Ankers eigene IQ³-Technik genutzt. Diese umfasst die gängigen Schnellladetechnologien Power Delivery (PD) und Quick Charge (QC). Mit seinen Abmessungen von 4,3 x 3,2 x 7,2cm und einem Gewicht von ca. 109g ist das Ladegerät deutlich größer als eine Biene, aber immer noch recht kompakt.

Anker 67W Ladegeraet Leistung

Triple Threat Match: 3 Geräte gleichzeitig laden

Bleiben wir doch thematisch mal im Ring: Anders als beim Wrestling teilen sich eure Geräte die drei vorhandenen Ladeports am Anker 67W Ladegerät ganz friedlich. Zwei USB-C Anschlüsse und ein USB-A Anschluss stehen zur Verfügung, alle drei unterstützen auch Schnellladen. Die USB-C Ports schaffen maximal 67W, der USB-A Port 22,5W. Wenn mehrere Geräte gleichzeitig aufladen, verringert sich aber logischerweise die Leistung der einzelnen Ports: auf maximal 49W beim oberen USB-C Port in Kombination mit 18W beim USB-A Port; bei voller Auslastung der Plätze sind dann noch 42W drin. Der untere USB-C Port scheint beim Laden mehrerer Geräte deutlich seine Leistung zu verringern, je nach Kombination sind dann nur noch 12W an Leistung drin. Im Lieferumfang ist ein 1,5m langes USB-C auf USB-C Ladekabel enthalten. Dies unterstützt theoretisch sogar eine Leistung von 100W.

Anker 67W Ladegeraet 3 geraete laden hochkant

Einschätzung: Verdienter Champion?

Das Anker 67W Ladegerät ist meiner Meinung nach zurecht Bestseller und Platz Nr.1 in der Kategorie „Ladegeräte & Netzteile für tragbare Computer“ auf Amazon. Dafür dass es von Anker kommt, die für ihre Qualität auch einen entsprechenden Preis fordern, ist das Ladegerät Preis-Leistungstechnisch ein wirklich guter Deal. Vor allem wenn es im Angebot ist, was des Öfteren mal der Fall ist.

Was haltet ihr von dem Anker 67W Ladegerät? Ist es zurecht Bestseller?

Hier geht's zum Gadget

Wenn du über einen Link auf dieser Seite ein Produkt kaufst, erhalten wir oftmals eine kleine Provision als Vergütung. Für dich entstehen dabei keinerlei Mehrkosten und dir bleibt frei wo du bestellst. Diese Provisionen haben in keinem Fall Auswirkung auf unsere Beiträge. Zu den Partnerprogrammen und Partnerschaften gehört unter anderem eBay und das Amazon PartnerNet. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen.

Profilbild von Lennart

Lennart

Gaming ist meine Passion, doch auch über die Unterhaltungselektronik hinaus finde ich jedes noch so verrückte Gadget spannend!

Kommentar schreiben

Name
E-Mail
Diese E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht

Mit Absenden des Formulars akzeptiere ich die Datenschutzerklärung und die Nutzungsbedingungen.