Xiaomi hat die neue E-Scooter-Generation vorgestellt. Das Basismodell ist der Xiaomi Electric Scooter 5, den es auch als Pro-Version und Max-Version geben wird. Trotz verbesserter Features gegenüber dem 4er-Modell überzeugt der erste Eindruck noch nicht.

Jens
Ich habe viele Jahre lang Chinesisch gelernt und unter andrem auch schon ein Jahr in China gelebt. Zum “Reich der Mitte” habe ich also schon lange eine besondere Beziehung. Noch während meines Studiums bin ich 2015 dann zu China-Gadgets gekommen und seitdem in der Redaktion tätig. Hier konnte ich aber vor allem eine andere Leidenschaft ausleben, nämlich die an Technik.
Einer meiner Schwerpunkte hier ist Elektromobilität. Ob Elektroauto oder E-Scooter, ich verfolge alle Entwicklungen auf diesem Gebiet und bin meistens derjenige im Team, der sich E-Roller, Hoverboards und Co. schnappt, wenn es ans Testen geht. (Nur die E-Skateboards überlasse ich gerne Thorben.)
Zum anderen sind da die Quadrocopter, heute meistens Drohnen genannt. Vor meiner Zeit bei China-Gadgets hatte ich damit noch kaum Kontakt, aber seit ich bei uns im Büro meine erste 10-Euro-Drohne geflogen bin, bin ich verliebt. Besonders die Entwicklung von Marken wie DJI auf diesem Bereich ist erstaunlich.
Als großes Spielkind kümmere ich mich auch sehr gerne um das Thema Klemmbausteine, das dank zahlreicher guter Optionen aus China mittlerweile einen festen Platz bei uns hat.
Die neusten Beiträge von Jens
Mähroboter werden immer beliebter – und immer besser. Der ECOVACS Goat O500 kam im Frühjahr 2025 neu auf den Markt. Der Mähroboter navigiert ohne Begrenzungsdraht per LiDAR und Kamera und ist aktuell für nur 799€ zu haben.
Der Ausom DT2 Pro ist kein E-Scooter wie die meisten anderen. Er ist weniger für die Stadt geeignet, sondern fühlt sich vor allem im Gelände wohl. Das Datenblatt liest sich jedenfalls beeindruckend – aber für wen ist der Roller überhaupt gedacht?
Eines unserer Sommerhighlights des letzten Jahres waren die elektronischen Wasserpistolen von Spyra. Jetzt setzt der deutsche Hersteller noch einen drauf und bringt einen Wasserbombenwerfer auf den Markt.
Der Gan-II-Charger von Ugreen hat drei USB-Ports zum gleichzeitigen Laden von bis zu drei Geräten. Im Amazon Frühlingsangebot gibt es das kompakte Ladegerät reduziert für 12,99€ anstatt 18,99€.
Blitzwolf verspricht für den BW-V9 eine besondere Neuerung in Form einer Wasserkühlung. Hat die im Budget-Segment der Heimkino-Beamer bisher noch gefehlt oder sind es andere Punkte, die wichtiger sind?
Auf der Webseite des deutschen Klemmausteinherstellers Bluebrixx sind mehrere Sets aufgetaucht, die stark von der Strategiespielreihe Command & Conquer inspiriert sind.
Mit dem neuen RG35XXSP belebt Anbernic ein bekanntes Design wieder. Dank Faltdisplay lässt sich der Handheld auf ein praktisches Hosentaschen-Format falten.
Muss ein Luftreiniger einfach eine weiße Box sein, die versteckt in der Zimmerecke steht? Nein, denkt sich SwitchBot und präsentiert den Air Purifier Table. Der Name ist Programm, denn obwohl es sich im Kern um einen klassischen Luftreiniger handelt, befindet sich oben eine kleine Tischplatte in Holzoptik, in der sogar ein kabelloses Ladepad integriert ist.
Neuer Tag, neue Anbernic-Vorstellung. So kommt einem der Rhythmus, in dem der Hersteller Handhelds auf den Markt bringt, jedenfalls vor. Der Anbernic RG34XX setzt nun zu fast einhundert Prozent auf das Design des Gameboy Advance, unterstützt aber die Emulation von Spielen bis einschließlich N64 und PS1.
Die E-Scooter ST3 und ST3 Pro von Navee sind die neuen Aushängeschilder des Unternehmens. Ausgestattet mit einem leistungsstarken Motor, Traktionskontrolle und einer starken Federung versprechen sie enormen Fahrkomfort. Die Modelle haben einen Straßenzulassung und dürfen damit auch in Deutschland gefahren werden. Auf dem offiziellen Launch-Event konnten wir schon mal Probe fahren und geben euch hier erste Eindrücke.
Mit dem SwitchBot Lock hat der Hersteller, der wohl vor allem durch den SwitchBot Bot bekannt geworden ist, ein überraschend gutes und günstiges Smart Schloss veröffentlicht, welches uns im Test überrascht hat. Jetzt ist mit dem SwitchBot Lock Pro ein Nachfolger mit einigen Upgrades erschienen. Ist es der Aufpreis wert?
Die nächste Reise kommt bestimmt! Und wenn diese nicht gerade innerhalb Deutschland stattfindet, kann sich so ein universaler Steckdosen Reiseadapter als praktisch erweisen!
Mit dem Analogue 3D kommt eine Art Neuauflage des N64 auf den Markt. Die unterstützt nicht nur alle(!) N64-Titel, sondern kann sie flüssig in 4K-Auflösung auf heutigen Fernsehern darstellen. Nintendo-Nostalgiker sollten sich gut festhalten.
Sehr belastbar, voll gefedert für jeden Untergrund und mit bis zu 100 Kilometern Reichweite – Der Joyor S5 Prost bietet in vielen Punkten eine sehr gute Ausstattung. Für wen ist der E-Scooter etwas?
Von CaDA gibt es hier gleich vier Sets, mit denen sich eine Tankstelle nachbauen lässt. Dafür tut man sich hier mit Shell zusammen und verpasst den Gebäuden das Logo des Mineralölkonzerns.
Dieser Projektor fällt schon auf den ersten Blick durch sein ungewöhnliches Äußeres auf. Das Modell ohne erkennbaren Hersteller gibt es bei verschiedenen Verkäufern diverser Online-Shops. Dabei ist das Design mit dem neigbaren, runden Gehäuse so auch beim „The Freestyle“ von Samsung zu finden – Zufall, oder hat man sich hier inspirieren lassen?
Die Nintendo Switch wird mittlerweile auch bei AliExpress verkauft. Der Versand ist kostenlos und erfolgt hier aus einem Lager in Spanien, also fallen keine Kosten für den Zoll an.
Der Etoe Dolphin ist ein sehr kleiner Projektor, der trotzdem mit Full-HD-Auflösung, Google TV und zusätzlich mit einem verbauten Akku punkten kann. Es ist ein Beamer, der unbedingt unterwegs benutzt werden möchte.
Der Controller „Super Nova“ von GameSir ist mit Windows, Android und der Nintendo Switch kompatibel. Er überzeugt im Ersteindruck durch präzise Steuerung dank Hall-Joysticks und einstellbarer Schulter-Trigger und lässt sich dank austauschbarer „Faceplates“ auch optisch den eigenen Wünschen anpassen.