Fred

Fred

Autor

Folgende Situation: Du hast dir erst vor ein paar Monaten ein neues Smartphone gekauft. Jetzt bringt ein Hersteller ein neues Modell heraus. Du bist sofort total gehypt. In deinem Kopf rattert es. „Du hast dir gerade erst ein neues Handy geholt, halt mal den Ball flach.“ – „Ja, aber das neue Betriebssystem ist so schick und außerdem ist das auch viel günstiger!“ Zack: Vorgänger verkauft, Nachfolger in der Hosentasche. Wer kennt´s?

Ja, ich weiß. Das ist total unvernünftig. Und ergibt wenig Sinn. Aber auf der anderen Seite ist das auch immer wieder eine Bestätigung, dass ich im richtigen Job gelandet bin. Denn was gibt es Schöneres, als dann darüber auch noch schreiben zu dürfen?

Nachdem ich einige Jahre in der TV-Branche verhaftet war, konnte ich jetzt mein Hobby endlich zum Beruf machen: Eine offizielle Blaupause eines Nerds sein zu dürfen. Und das geht weit über Smartphones hinaus: Mich interessieren die Zusammenhänge und Entwicklungen auf dem Markt. Von Datenschutz vs. Big Tech über China vs. den Rest der Welt. Wir leben in sehr spannenden Zeiten. Genug Futter für einen neugierigen Nerd also – und für alle, die es auch werden wollen!

Die neusten Beiträge von Fred

Digitale Bilderrahmen sind eine coole Idee, aber entweder fressen sie ständig Strom oder das Display leuchtet so grell wie ein Flutlicht im Wohnzimmer. Ein kleines Team aus Leipzig will das jetzt ändern und bringt mit dem Paper 7 einen Bilderrahmen auf den Markt, der dank Farb-E-Ink-Display so unauffällig wie ein echtes Foto sein soll. Endlich also eine digitale Deko, die nicht nervt? 

Kabelloses Laden bei Smartphones kann sehr praktisch sein. Am Schreibtisch zum Beispiel. Bye bye Kabelsalat, einfach das Handy auf die Ladestation legen und fertig. Bei günstigen Geräten fällt dieser Ladestandard allerdings oft weg. Wir haben drei Smartphones für euch, die unter 500€ zu haben sind und kabellos geladen werden können. Welches ist euer Favorit?

Aktuell überbieten sich die Hersteller mit neuen Budget-Smartphones. Auch Honor bringt jetzt mit dem Smart einen weiteren Ableger der 400er-Serie auf den Markt, und positioniert sich damit sogar noch unter dem Honor 400 Lite. Mit 6500 mAh spendiert man aber einen großen Akku. Außerdem ist 5G mit an Bord. Kann die restliche Ausstattung auch mithalten?

Jetzt funkelt´s: Motorola hat für das Razr 60 eine Swarovski-Edition angekündigt. Das Flipphone ist der kleinere Bruder des Razr 60 Ultra. In nahezu allen Bereichen müssen hier gegenüber dem Ultra-Modell Abstriche gemacht werden. Aber: Der Smartphone ist auch weitaus preiswerter als der große Bruder. Reicht auch die günstigere Variante für den Alltag?

Fünf neue Modelle bringt Redmi in der Note-Serie auf den Markt. Mit dem Redmi Note 14 Pro 4G will man sich wieder in der goldenen Mitte platzieren. Zu einem neuen Prozessor gesellt sich ein größerer Akku und eine doppelt so starke Frontkamera als im Vorjahresmodell. Klingt gut, aber Xiaomi setzt bei anderen Features den Rotstift an. Wir haben uns das Modell angeschaut.

Hersteller Nothing ist bekannt für seine auffällig designten Smartphones. Auch das neue CMF Phone 1 von Nothings Tochtermarke macht da keine Ausnahme. Mit austauschbaren Rückseiten und extra Zubehör, das optional am Smartphone angebracht werden kann, will der Hersteller mit dem neuen Einsteigergerät die Kundenherzen erobern. Der Umbau ist aber gar nicht so einfach wie gedacht. Wir haben uns das Gerät angesehen.

Nachdem Samsung im letzten Jahr hauptsächlich Produktpflege betrieben hat, sind die Erwartungen groß: Kommt mit dem Galaxy Z Flip7 endlich der Sprung nach ganz vorne? Neben einem größeren Akku und gewachsenen Displays verspricht Samsung mit dem hauseigenen Exynos 2500-Chipsatz Top-Leistung für das neue Foldable. Aber reicht das, um sich von der Konkurrenz abzusetzen?

Samsung hat sich in den letzten Jahren mit seiner One UI-Oberfläche einen festen Platz in der Android-Welt erobert. Jetzt bringt der Hersteller das nächste Update: One UI 8, basierend auf Android 16. Was verspricht Samsung für die neue Version? Wir tauchen ein in die KI-Features, Verbesserungen beim Multitasking und viele weitere Neuerungen, die das Smartphone-Erlebnis noch intuitiver und leistungsfähiger machen sollen.

Die X-Serie von POCO erfreut sich großer Beliebtheit. Nicht umsonst empfehlen wir die Serie auch in unserem Ratgeber der besten Smartphones unter 300€. Mit dem POCO X7 wagt Xiaomi nun den nächsten Schritt. Ein schnellerer Prozessor, ein Sony-Sensor für die Kameras und mehr Robustheit sollen der X-Serie ins Jahr 2025 verhelfen. Geht die Rechnung auf?

Samsung prescht nach vorn und präsentiert mit dem Galaxy S25 Edge ein extrem dünnes Smartphone mit ordentlich Megapixel-Power für die Kameras und dem aktuellsten High-End-Chip an Bord. Abstriche müssen aber trotzdem gemacht werden. Und: Euer Sparschwein sollte auch gut gefüllt sein, wenn ihr euch für das Smartphone interessiert. Lohnt sich das schmale Smartphone trotzdem?

Nachdem das Realme Note 70T eher durch Magerkost statt Leistung überzeugte, schickt Realme mit dem Realme 15 Pro einen echten Kontrast ins Rennen. Auf dem Papier klingt das neue Smartphone top: Ein riesiger Akku, ein beeindruckendes OLED-Display und eine Triple-Kamera mit vielen Megapixeln – all das zu einem indischen Startpreis von umgerechnet nur etwa 315 Euro. Aber: Findet dieser potentielle Preis-Leistungs-König überhaupt seinen Weg nach Deutschland und kann er hier bestehen?