Aqara schickt den Nachfolger der beliebten smarten Türklingel G4 ins Rennen: den Doorbell Camera Hub G410. Der Name verrät es schon: Es ist nicht nur eine Türklingel, sondern gleichzeitig eine vollwertige Smart-Home-Zentrale. Mehr Videoqualität, mehr Weitwinkel und noch mehr smarte Features sollen die Konkurrenz in den Schatten stellen.

Thommy
Das bin ich: Halb Deutscher, halb Inder, mit einem Studium in Luxemburg, einer Frau aus Lettland und zwei kleinen Prinzessinnen. In unserer erweiterten Familie, die ein wenig so aufgebaut ist wie bei Monsieur Claude und seinen Töchtern, ist jeder Zweite Mediziner. Logisch, dass ich das auch zuerst studiert habe – nur um dann zu merken, dass das nix für mich ist.
Die aktuellste Geschichte, besonders ihre Darstellung in Filmen, hat mich schon immer fasziniert. Deswegen habe ich Zeitgeschichte studiert und 2022 darin meinen Doktor gemacht. Ich wollte dann aber doch nicht im prekären Wissenschaftsbetrieb bleiben. Da Taxifahren auch nicht in Frage kam, habe ich mich als langjähriger Leser von CG einfach spontan dort als Online-Redakteur beworben.
Denn: ein technikaffiner Nerd bin ich eben auch schon seit gefühlten Ewigkeiten. Egal, ob Smartphone, IoT, PC oder RC-Gadgets, ich bin meistens Technik-Ansprechpartner für Familie und Freunde. Wenn ich sage: „Ich shoppe“, dann meine ich damit eher das Stöbern auf Amazon, AliExpress & Co nach neuen interessanten Technik-Spielereien.
Meine Leidenschaft ist aber insbesondere der FDM-3D-Druck. 3D-Drucker faszinieren mich spätestens, seitdem meine Frau (natürlich die beste) mir 2018 einen Anycubic Mega-S zu Weihnachten geschenkt hat. Wenn ich also nicht mit Familie und Freunden abhänge oder einmal im Monat ein Medien-Quiz mit Freunden veranstalte, findet man mich im Bastelkeller.
Jetzt bin ich also Online-Redakteur bei CG – geil! Denn jetzt kann ich die Skills aus meinem Studium mit meinen Hobbys vereinen.
Die neusten Beiträge von Thommy
Ein NAS mit 12 Kernen und 96 GB RAM, das man mit einer externen Grafikkarte in einen Gaming-PC verwandeln kann? Das Orico CyberData NAS will alles sein – wir haben die Details zum NAS-Monster für euch.
Fanttik will mit dem S1 Pro elektrischen Schraubendreher einen potenten kompakten E-Schrauber liefern und packt die Technik in ein schickes Pop-up-Case. Aber ist das nur eine nette Spielerei oder steckt hier ein ernstzunehmender Alltagshelfer dahinter?
Kennt ihr diese Roboter-Fertigungsstraßen aus der Autoindustrie? Sowas soll es jetzt auch fürs Schlafzimmer geben: Lume verspricht ab 2026 Roboter-Lampen, die eure Wäsche falten. Ist das die lang ersehnte Haushalts-Revolution oder nur ein gut gemachter Betrug?
Xiaomi steigt in den KI-Wettlauf ein! Das neue Sprachmodell quelloffene MiDashengLM-7B soll Autos & Smart Home vernetzen. Aber woher kommt es so plötzlich und kann es mit ChatGPT mithalten?
Anycubic lässt erneut eine Kobra aus dem Sack und bietet mit dem Anycubic Kobra S1 CoreXY 3D-Drucker in Kombination mit dem Multicolorsystem ACE Pro („Anycubic Kobra S1 Combo„) neue Konkurrenz für Bambu Lab. Da stellt sich natürlich die Frage, wie der bisher wohl beste Drucker von Anycubic in unserem Test abschneiden wird. Wird er seinem Hype als Budget-Alternative zu Bambu, Creality & Co gerecht?
Altes Auto, alter USB-A Port oder einfach kein USB-C Anschluss weit und breit in eurer Karre? Dann hilft für schnelles Laden ein kleines praktischer USB-C Ladeadapter wie das LISEN 54W USB-C KFZ Ladegerät für den Zigarettenanzünder, welches es geradezu verboten günstig gibt.
Der nächste Sommer mit potenziellen Hitzewellen kommt, und wer dann nicht im eigenen Saft schmoren möchte, denkt vielleicht über eine mobile Klimaanlage nach. Im Premium-Segment will hier die De’Longhi Pinguino PAC EX105 Silent mit hoher Effizienz (A+++) und leisem Betrieb punkten. Doch braucht es wirklich ein High-End-Gerät, oder tut es auch eine deutlich günstigere Alternative wie die Midea Silent Cool 26 Pro WF? Wir stellen die De’Longhi vor und werfen einen Blick auf die preiswerte Konkurrenz.
Anycubic liefert mit der Kobra-Reihe gute 3D-Drucker ab. Aus „gut“, soll nun aber „sehr gut“ werden – und zwar sehr gut im Sinne des Hauptkonkurrenten Bambu Lab mit seiner A1-Reihe. Und genau deshalb tritt nun der Anycubic Kobra 3 Combo – also inklusive Multicolorsystem Anycubic ACE Pro – an. Ist das die preis-leistungstechnisch bessere Alternative zu Bambu Lab?
Ihr kennt das vielleicht: Alte KFZ-Möhre, altes Radio. Da wäre es cool, wenn man möglichst einfach CarPlay oder Android Auto nachrüsten könnte ohne gleich das alte Radio rauszurupfen und sich mit lästigen Anschlüssen und Adaptern herumzuschlagen. Genau das verspricht der Hikity Auto Multimedia Player, den wir im Hands-On unter die Lupe genommen haben.
Nur wenige Smartwatches sind dazu in der Lage, den Blutdruck akkurat zu messen. Dazu gehört etwa die Huawei Watch D, die wir im ausführlichen Test hatten. Nun kommt die Huawei Watch D2, die wir im 24h-Langzeitblutdrucktest gegen das Profi-Blutdruckmessgerät BOSO TM-2450 antreten lassen haben – ist das nun das endgültige Ende für das klobige Blutdruckmessgerät vom Arzt?
Überraschung geglückt, Bambu Lab: ein „Baby-Bambu“ ist es geworden! Der heute neu vorgestellte Bambu Lab A1 Mini mit seinem Multicolorsystem AMS lite widerspricht dabei so ziemlich allen Erwartungen, hatten doch viele Fans mit einem großen CoreXY-Drucker vom 3D-Drucker-Senkrechtstarter aus China gerechnet. Die Frage ist: Kann der Kleine groß auftrumpfen?
Samsung legt mit dem Samsung Galaxy S25 Ultra sein diesjähriges Flaggschiff neu auf und wir fragen uns natürlich: Ist an diesem Smartphone nur der Snapdragon 8 Elite? Wo legt Samsung zu, wo bleibt alles beim Alten? Und was hat es mit doppeltem Speicher zum Vorbestellerpreis auf sich?
Wir haben euch 7 geniale praktische Küchen-Gadgets aus dem 3D-Drucker herausgesucht, die eure kleinen Alltagsprobleme lösen und für mehr Ordnung in der Küche sorgen. Also, heizt die Düse eures 3D-Druckers vor – es wird nützlich!
Eine Spritzgussmaschine für flexible Kunststoffteile auf dem Schreibtisch? Die Saltgator verspricht auf Kickstarter genau das. Wir haben die Details zum genialen und ziemlich günstigen DIY-Maker-Gadget.
Wer schon immer mit dem Gedanken gespielt hat, den Garten, die Einfahrt oder den Balkon mit einer Überwachungskamera abzusichern, dabei aber deutlich unter 100€ zu bleiben, bekommt jetzt die perfekte Gelegenheit: Reolink hat nämlich mit der Argus Eco Pro inklusive Solarpanel ein attraktives Bundle am Start. Was bekommt ihr für’s Geld?
Mücken – das sind doch die unnützesten Wesen überhaupt. Selbst als Futterquelle könnten sie ersetzt werden. Uns stören die Biester spätestens im Sommer. Dann nämlich reagieren Menschen mit Juckreiz und teils riesigen schmerzenden Quaddeln auf Stiche. Abhilfe versprechen elektrische Insektenstichheiler. Wir stellen euch davon hier 10 vor. Welcher überzeugt uns am meisten?
Keinen Bock mehr auf sprödes Filament und lahme Handpumpen? Dieses 17-Euro-Set mit 10 Vakuumbeuteln und elektrischer USB-Pumpe verspricht Abhilfe. Wir haben die Details für euch und listen euch ebenfalls alternative Pumpen auf.
Ein neuer spannender Herausforderer im Multicolor-3D-Drucker-Business betritt die Bühne: Yumi. Auf Kickstarter gestartet, verspricht dieser Klipper-basierte 3D-Drucker nicht weniger als Superlative: Bis zu 12 Farben, minimaler Filament-Müll und das alles zu einem absoluten Kampfpreis. Yumi scheint dabei aber kein Newcomer zu sein.
Euren Bambu Lab P1S oder X1C in eine vollautomatische Druckfarm verwandeln? Das geht mit dem AutoClear One System. Was das genau ist, für wen es sich eignet und was ihr dabei beachten solltet, erfahrt ihr hier.