In der Linken der etablierte Star am Unterputzmodul-Himmel: der kürzlich vorgestellte Shelly Plus 1. In der Rechten sein „Herausforderer“, der SONOFF MINIR4M. Und gerade letzterer hat so einige gewichtige Argumente auf seiner Seite, warum er das ultimative WLAN Unterputzmodul für euer Smart Home sein könnte. Welche das sind, erfahrt ihr hier.

Thommy
Das bin ich: Halb Deutscher, halb Inder, mit einem Studium in Luxemburg, einer Frau aus Lettland und zwei kleinen Prinzessinnen. In unserer erweiterten Familie, die ein wenig so aufgebaut ist wie bei Monsieur Claude und seinen Töchtern, ist jeder Zweite Mediziner. Logisch, dass ich das auch zuerst studiert habe – nur um dann zu merken, dass das nix für mich ist.
Die aktuellste Geschichte, besonders ihre Darstellung in Filmen, hat mich schon immer fasziniert. Deswegen habe ich Zeitgeschichte studiert und 2022 darin meinen Doktor gemacht. Ich wollte dann aber doch nicht im prekären Wissenschaftsbetrieb bleiben. Da Taxifahren auch nicht in Frage kam, habe ich mich als langjähriger Leser von CG einfach spontan dort als Online-Redakteur beworben.
Denn: ein technikaffiner Nerd bin ich eben auch schon seit gefühlten Ewigkeiten. Egal, ob Smartphone, IoT, PC oder RC-Gadgets, ich bin meistens Technik-Ansprechpartner für Familie und Freunde. Wenn ich sage: „Ich shoppe“, dann meine ich damit eher das Stöbern auf Amazon, AliExpress & Co nach neuen interessanten Technik-Spielereien.
Meine Leidenschaft ist aber insbesondere der FDM-3D-Druck. 3D-Drucker faszinieren mich spätestens, seitdem meine Frau (natürlich die beste) mir 2018 einen Anycubic Mega-S zu Weihnachten geschenkt hat. Wenn ich also nicht mit Familie und Freunden abhänge oder einmal im Monat ein Medien-Quiz mit Freunden veranstalte, findet man mich im Bastelkeller.
Jetzt bin ich also Online-Redakteur bei CG – geil! Denn jetzt kann ich die Skills aus meinem Studium mit meinen Hobbys vereinen.
Die neusten Beiträge von Thommy
An alle Bastler und Hobby-Werkstatt Inhaber: Wenn ihr euch selber einmal 18650 Li-Ionen-Akkupacks herstellen wollt , dann schaut euch mal das preisgünstige FNIRSI 0,25mm Punktschweißgerät an. Was es drauf hat und warum Punktschweißen in diesem Fall Sinn macht, schauen wir uns in dieser Produktvorstellung an.
GOAT steht für „Greatest Of All Time“ oder auch für „Ziege“ – und seit 2023 dank des Herstellers Ecovacs auch für einen (Verzeihung dafür) „Määäh-roboter“. Der GOAT G1-1600 war dabei noch etwas entfernt von der erstgenannten Bedeutung des Wortes Goat. Ändert sich das jetzt mit dem neuen Ecovacs GOAT G1-2000 Mähroboter?
Den HBX HAIBOXING 901A hatten wir bereits im Test, Zeit also, sich nun einmal ein Modell im Maßstab 1:10 des gleichen Herstellers anzuschauen: Gemeint ist der HBX HAIBOXING 2996A RC-Buggy. Was bringt er auf die Piste?
Warum kauft JEDER diesen RC-Buggy? So jedenfalls kommt es mir vor, wenn ich RC-Buggys der Marke Wltoys sehe. Warum ihr beim Wltoys 124007 Brushless RC-Buggy mit satten 75km/h Top-Speed tatsächlich zuschlagen solltet, erfahrt ihr hier.
Feierabend. Die Sonne scheint. Einfach mal abschalten und eine Runde auf dem nächsten Feld fliegen gehen? Kein Problem. Denn der Eachine Mini P-51D Mustang könnte der ideale Mini-RC-Feierabendflieger sein – und das zum fast unverschämten Preis.
Bambu Lab feiert seinen zweijährigen Geburtstag mit einer Reihe wirklich spannender Deals, die wir euch hier einmal kurz zusammenfassen wollen. Egal ob 3D-Drucker für Anfänger oder Profis, egal, ob Filament oder anderes Zubehör: Für jeden sollte bei diesem Bambu Lab Sale etwas dabei sein.
Dürfen wir vorstellen? Das ist der Tuya ZG-204ZM. Ein Präsenzmelder, der dank mmWave-Technik (Mikrowellen) ultrapräzise ist und – anders als die meisten seiner „Artgenossen“ – ohne kabelgebundene Stromversorgung batteriebetrieben auskommt. Das bietet etwa auch Xiaomi – nur eben nicht für unter 15€.
Die A6M Zero von Eachine ist ein Mini-RC-Flugzeug nach dem Vorbild des gleichnamigen japanischen Warbirds von Mitsubishi aus dem Zweiten Weltkrieg. Was erwartet den Hobbypiloten hier?
Snapmaker feiert seinen 8. Geburtstag und beschenkt die Kundschaft mit dem brandneuen Snapmaker Artisan Premium. Dabei handelt es sich um einen großen 3D-Drucker, der aber auch gleichzeitig CNC-Fräse und Laser-Engraver sein kann.
Hochsommer, ihr seid unterwegs und müsst brühwarme Plörre trinken? Das musss mit einer mobilen 12V Kühlgefrierkombination wie der Kompressor-Kühlbox Mudiro MR30 mit 35L Fassungsvermögen und Gefrierfach nicht sein. Schauen wir uns die eiskalte Offenbarung für den Auto-Kofferraum einmal genauer an.
Kennt ihr diese ultrakompakten E-Bikes mit kleinen Reifen, mit denen immer mehr Menschen unterwegs sind? Genau so eines hat der Hersteller Himo mit dem Himo ZL20 Max auf Indiegogo gelauncht – und sein Finanzierungsziel in einem Tag erreicht. Was bietet der bereits für unter 1000€ zu habende schicke kompakte E-Drahtesel?
Erst letztes Jahr hatte der Spezialist für Akku-Ladeelektronik, EcoFlow, einen futuristischen Mähroboter vorgestellt: Der EcoFlow Blade sollte ohne Begrenzungsdraht für ein Next-Gen Mäherlebnis im heimischen Garten sorgen. Nicht mal ein Jahr später wird das Modell eingestellt.
Creality treibt seine eingehauste Laser-Engraver Reihe Falcon2 Pro in 20W-Schritten voran: Nach dem kürzlich vorgestellten Creality Falcon2 Pro mit 40W kommt nun die 60W-Version: Was genau ist damit möglich?
Nicht immer passt ein großes mehrteiliges Soundsystem oder eine große Soundbar – sei es aufgrund des Geldbeutels oder der räumlichen Gegebenheiten. Und genau deshalb hat meine lange Suche nach einer guten kompakten Soundbar mit der Roku Streambar ein Ende gefunden. Warum? Das erfahrt ihr in diesem Hands-On.
MJX hat sich in kürzester Zeit zur wohl besten Low-Budget Marke in Sachen RC-Autos entwickelt. Wer gerne ins Hobby einsteigen will oder aber einen potenten kleinen RC-Buggy für den Nachwuchs sucht, wird mit dem MJX M162 MEW 4 RC-Buggy fündig. Fragt sich natürlich: Warum?
Wir haben euch mit den Shelly Modulen Unterputzgeräte vorgestellt, welche eure Steckdose smart machen. Wenn es nach Aqara geht, dann könnt mit derr Aqara H2 EU zukünftig direkt eine smarte Steckdose einbauen – ein Smart Home Gamechanger?
Nachdem Dreame jüngst mit dem L20S Ultra den Saugrobotermarkt aufgemischt hat, knöpft man sich nun die Mährobotersparte vor und bringt den schicken Next-Gen Mähroboter Dreame A1. Was hat der Designer unter den Mährobotern so drauf?
SCEOAN ist ein neuer Hersteller am 3D-Drucker Himmel und will mit hochwertigen nutzerfreundlichen 3D-Druckern die Kundschaft überzeugen. Der SCEOAN Windstorm S1 – ein edler Highspeed 3D-Drucker, soll dazu den Grundstein legen. Wie schlägt er sich in diesem Hands-On?
Ein Anwesenheitssensor ist dank mmWave-Technologie so präzise, dass er euch nur beim Atmen erkennen kann. Bisher waren solche Bewegungsmelder wie etwa der Aqara FP2 oder der SONOFF SNZB-06P kabelgebunden. Das ändert sich nun mit dem brandneuen und vor allem günstigen Xiaomi Anwesenheitssensor.