Die „Matter-Morphose“ im Smart Home Bereich setzt sich langsam fort: Der bekannte Meross Zwischenstecker ist nun auch Matter-fähig und kommt mit Strommessung daher. Alles darüber erfahrt ihr hier.

Thommy
Das bin ich: Halb Deutscher, halb Inder, mit einem Studium in Luxemburg, einer Frau aus Lettland und zwei kleinen Prinzessinnen. In unserer erweiterten Familie, die ein wenig so aufgebaut ist wie bei Monsieur Claude und seinen Töchtern, ist jeder Zweite Mediziner. Logisch, dass ich das auch zuerst studiert habe – nur um dann zu merken, dass das nix für mich ist.
Die aktuellste Geschichte, besonders ihre Darstellung in Filmen, hat mich schon immer fasziniert. Deswegen habe ich Zeitgeschichte studiert und 2022 darin meinen Doktor gemacht. Ich wollte dann aber doch nicht im prekären Wissenschaftsbetrieb bleiben. Da Taxifahren auch nicht in Frage kam, habe ich mich als langjähriger Leser von CG einfach spontan dort als Online-Redakteur beworben.
Denn: ein technikaffiner Nerd bin ich eben auch schon seit gefühlten Ewigkeiten. Egal, ob Smartphone, IoT, PC oder RC-Gadgets, ich bin meistens Technik-Ansprechpartner für Familie und Freunde. Wenn ich sage: „Ich shoppe“, dann meine ich damit eher das Stöbern auf Amazon, AliExpress & Co nach neuen interessanten Technik-Spielereien.
Meine Leidenschaft ist aber insbesondere der FDM-3D-Druck. 3D-Drucker faszinieren mich spätestens, seitdem meine Frau (natürlich die beste) mir 2018 einen Anycubic Mega-S zu Weihnachten geschenkt hat. Wenn ich also nicht mit Familie und Freunden abhänge oder einmal im Monat ein Medien-Quiz mit Freunden veranstalte, findet man mich im Bastelkeller.
Jetzt bin ich also Online-Redakteur bei CG – geil! Denn jetzt kann ich die Skills aus meinem Studium mit meinen Hobbys vereinen.
Die neusten Beiträge von Thommy
Das ging schnell: Kaum angekündigt, gibt es auch schon erste Testeindrücke zum brandneuen High-Speed 3D-Drucker Creality K1. Zu Crealitys „King of Speed“ haben wir für euch 4 Fakten daraus zusammengestellt.
Nach dem Test des für uns bis dato besten Low-Budget RC-Truggys MJX 14210 Hyper Go nehmen wir für euch einmal eine Ersteinschätzung des kleineren und günstigeren Bruders mit Namen MJX 16208 Hyper Go im Maßstab 1:16 vor. Ist dieser kleine RC-Flitzer der ideale Preis-Leistungs-Kompromiss und damit ein perfektes Weihnachtsgeschenk?
Smart Home Hersteller SONOFF hat mit dem neuen SONOFF SNZB-06P einen neuen äußert spannenden und vor allem günstigen ZigBee 3.0 Bewegungssensor im Angebot, der auf Mikrowellenradar basiert und damit extrem genau funktioniert.
UGREEN, bisher als Hersteller für PC- und Smartphonezubehör sowie Powerstations bekannt, steigt in das NAS-Geschäft ein – und das gleich mit einer ganzen Serie hochwertig ausgestatteter NAS-Systeme von 2 bis 8 Einschüben unter dem Namen „NASync„. Das könnte tatsächlich zum Problem für Synology und QNAP werden.
Weihnachten naht. Max Mustermann wünscht sich den x-ten 3D-Drucker für 350€. Seine Frau Erika Mustermann will ihn aber lieber überraschen. Mit einem kompletten Smart Home-Starterpaket für um die 200€. Gelingt ihr das? Und wenn ja, wie genau?
TP-Link war bei uns erst kürzlich im Test zur Tapo C425 Kamera vertreten. Jetzt gibt es mit der TP-Link Tapo TC60 eine weitere IP Kamera von TP-Link, die ab dem 27.03.2024 bei ALDI Süd zum Bestpreis verkauft wird: Solltet ihr zuschlagen oder sie besser liegenlassen?
Wenn ihr auf der Suche nach schicken HomeKit-fähigen Smart Home Geräten seid, dann ist Aqara eine gute Anlaufstelle – zumal der Hersteller gerade im Zuge seines „Spring Sale“ auf viele Produkte bis zu 25% Rabatt gewährt. Wir haben euch hier einmal eine kleine Auswahl mit interessanten Geräten zusammengestellt.
Lange Zeit war der Artillery Sidewinder X2 eine gute Adresse, wenn es um den Einstieg in den 3D-Druck ging. Lange Zeit hat sich Artillery nun auch Zeit gelassen, um neue Modelle auf den Markt zu bringen. Jetzt ist es endlich soweit mit dem Sidewinder X3 Pro und dem Sidewinder X3 Plus. Doch auch ein X4-Modell ist am Horizont zu entdecken.
Wem der Fräsbereich bei den üblichen 3018 CNC-Fräsen zu klein ist, der kann sich einmal die Einsteiger CNC-Fräse TwoTrees TTC 450 ansehen. Die kommt mit einem großen Fräsraum und einigen Annehmlichkeiten im Lieferumfang, bringt aber auch einen Kompromiss mit sich.
Egal ob im Auto, im Zelt oder sonst wo: Für die schnelle Espresso-Dosis unterwegs auf Reisen möchte ich meine Hibrew H4 Espressomaschine nicht missen. Mittlerweile gibt es mit der Hibrew H4A auch eine Upgradeversion, die nun mit der Hibrew H4B nochmals optimiert worden sein soll. Haben wir hier also Hibrews beste mobile Espressomaschine im Test?
Paukenschlag: Bambu Lab, immer wieder für seine proprietäre Hard- und Software kritisiert, gewährt zukünftig die Installation von Drittanbieter-Firmware auf Bambu Lab 3D-Druckern. Was das konkret bedeutet, erfahrt ihr hier.
Aller guten Dinge sind drei. Und deshalb kommt nun der dritte Teil unserer Shelly-Artikelserie, in der wir euch nach dem Shelly Plus 1 und dem Shelly Plus 2PM nun das WLAN-Unterputzmodul Shelly Plus i4 vorstellen wollen, das in der Shelly Plus-Reihe etwas Besonderes darstellt.
Der Frühling steht ins Haus. Und während die Temperaturen steigen, fallen die Preise – und zwar bei Bannggood. Wenn ihr auf der Suche nach einem Beamer, Tablet oder RC-Spielzeug seid, dann schaut euch einmal die Angebote des Online-Händlers anlässlich des Spring Sales an.
Was macht man nach einem RC-Drift Car Test? Genau: man zieht natürlich weiter zur nächsten Wasserstelle und testet einen RC Jetski wie den UDIRC UDI023 Pro, der mit Brushless-Antrieb daherkommt und sogar unter 90€ zu haben ist. Überzeugt uns der ferrngesteuerte Miniatur-JetSki im Hands-On?
Das chinesische Unternehmen NIIMBOT verspricht mit dem App-gesteuerten NIIMBOT D110 Mini-Thermo-Etikettendrucker eine komfortable Möglichkeit, mithilfe selbst gedruckter Etiketten Ordnung in die eigenen 4 Wände zu bringen. Wie geht das? »
Eine Runde im Dodge Challenger driften? Das geht – zumindest mit einem RC Drift Car wie dem ZLL SG216 Max – wunderbar. Wir haben uns das RC-Auto einmal etwas genauer angesehen und driften jetzt gleich mal in unseren CG Test hinüber.
Anycubic, 3D-Druckerhersteller beliebter Modelle wie dem Anycubic Kobra 2 Pro, sorgt für Negativschlagzeilen. Grund dafür: ein Hacker Angriff. Etliche Nutzer berichten von Warnmeldungen auf ihrem Touchscreen, die ganz offensichtlich nicht vom Hersteller selbst stammen. Was ist der Hintergrund und was bedeutet das nun für Nutzer aktueller Anycubic-Modelle?
Das hat die Welt bestimmt gebraucht: Einen weiteren Roboter-Hund. Dabei dienen diese „Haustiere“ im Grunde ja nur, um den technischen Fortschritt vor allem in Robotik und KI zu veranschaulichen. Neuestes Beispiel: Der auf dem MWC 2024 vorgestellte Tecno Dynamic 1.
Ankers Marke für Sicherheitslösungen, eufy Security, bringt mit der eufy LTE 4G Cam S330 anlässlich des MWC 2024 eine neue Outdoorkamera heraus, die sich besonders vielseitig zeigt. Was sie im Einzelnen drauf hat, lest ihr hier.