COSORI Turbo Tower mit smarter Pro-Version für 279,99€

Ninja macht’s, Midea macht’s auch – und natürlich zieht COSORI hinterher. Die Rede ist von Air Fryern mit Doppelkammern, die übereinander liegen. Das spart Platz, bietet aber trotzdem ausreichend Garraum für eure Lebensmittel. Ob die COSORI Turbo Tower Pro Smart da mithalten kann und warum sie eigentlich so teuer ist, erfahrt ihr hier im Artikel.

Cosori Turbo Tower

COSORI bringt den Turbo Tower mit DualBlaze

Heißluftfritteusen sind schon länger ein Thema bei uns auf dem Blog und mittlerweile lassen sich Einschätzungen zu neuen Geräten viel leichter erstellen, wenn man schon seine Erfahrungen mit diversen Modellen gemacht hat. Auch von COSORI selbst haben wir schon Air Fryer getestet oder waren während der IFA bei denen am Stand und haben ihre neuesten Line-Ups näher anschauen können. Bisher ist der Eindruck entstanden, dass sie ein wenig Ninja und deren Innovationen hinterherlaufen, in den Kommentaren wurde aber schon öfter erwähnt, dass die DualBlaze-Technologie COSORIs bessere Ergebnisse liefern soll.

COSORI Turbo Power Heizlemente

So auch beim Turbo Tower, der die Technologie zumindest in der unteren der beiden Kammern anbietet. Das bedeutet genauer, dass dort doppelte Heizelemente sitzen, die von oben und unten heizen. Erinnern wir uns an den Test des Double Stack zurück, habe ich dort die Positionierung der Heizelemente auf der Rückseite stark kritisiert. Warum COSORI hier nur eine der beiden Kammern damit ausstattet, ist wahrscheinlich ein Platzproblem im Inneren, bei dem Preis für die Heißluftfritteuse hätte ich das aber eigentlich schon erwartet.

COSORI Turbo Power Doppelkammer

Insgesamt ist die Turbo Tower 41,3 x 30 x 40,5 cm groß und hat ein Gesamtvolumen von 10,8 Litern. Leider ist weder bei Amazon noch auf der offiziellen Website die einzelne Größe der Kammern gelistet. Anhand der Bilder ist zumindest zu erkennen, dass es sich um eine kleinere obere und eine größere untere Kammer handelt. Dort kann man mit Hilfe des mitgelieferten Grillrosts zweilagig garen.

COSORI Turbo Tower Heizstufen

Die Garkörbe haben eine Keramikbeschichtung und können nach Benutzung auch in der Spülmaschine gereinigt werden. Auf der Oberseite des Air Fryers befindet sich das Bedienfeld, darüber könnt ihr neben Temperatur und Zeit aus 5 Gebläsestufen oder 7 voreingestellten Modi auswählen. Neben Frittieren und Grillen, auch Backen, Aufwärmen, Gehen lassen und Dörren.

Pro Smart-Version mit Wifi

Mit COSORI gibt es immer die VeSync-App, über die ihr Zugriff auf zwanzig verschiedene Rezepte, inklusive Nährwertangaben, mit direkten Einstellungsmöglichkeiten für euer spezifisches COSORI-Modell erhaltet. Dort könntet ihr auch weitere kompatible Geräte steuern, wie Steckdosen, Waagen, Luftfilter etc.

COSORI Turbo Tower VeSync Rezepte

Vom Turbo Tower gibt es nun tatsächlich eine normale und eine Pro-Version, letztere verfügt über Wi-Fi und kann direkt vom Smartphone aus gesteuert werden. Das heißt, ihr könnt den Garprozess von überall her verfolgen und auch aus der Ferne nötige Einstellungen vornehmen. Das bedeutet in diesem Fall aber auch einen Preisaufschlag von 20€ für die Pro-Version. Und als genereller Skeptiker von Apps zu Heißluftfritteusen, muss ich mich auch hier fragen: Warum?

COSORI Turbo Tower App

Natürlich ist es schön, nicht von seinem Sofa oder Ähnlichem aufstehen zu müssen, um zu sehen, ob das Essen fertig ist. Passende Rezepte zu meinem Gerät, die ich direkt starten kann, auch schön. Aber im Endeffekt muss ich, für die meisten Sachen sowieso direkt mit dem Gerät interagieren, das Essen einlegen, durchschütteln, herausnehmen. Schreibt mir gerne in die Kommentare, ob ihr die smarten Funktionen eures Air Fryers nutzt oder nutzen würdet.

Der COSORI Turbo Tower, auch mit Turbo Preis

Wenn man sich schon in eine sehr ähnliche Richtung wie namhafte Hersteller bewegt, dann muss man sich wohl leider auch mit ihnen vergleichen lassen. Die Vorteile des Ninja Double Stack waren definitiv seine Platzersparnis und schöne, große Kammern. Doch die Zubereitungsleistung hat mich im Test nicht wirklich überzeugt und ich fand die Positionierung der Heizelemente auf der Rückseite problematisch. COSORI geht hier für mich also zunächst den genau richtigen Weg, ob Ober- und Unterhitze nur in einer Kammer lassen wir mal dahingestellt. Die Platzersparnis ist auf jeden Fall auch gegeben, im Gegensatz zu den vorherigen Doppelkammer-Modellen. Doch während wir für den Double Stack in der Regel um die 180€ ausgeben müssen, verlangt COSORI für den Turbo Tower zu Beginn grob 260€, für die Pro-Version 280€. Persönlich würde ich warten, ob der Preis mit der Zeit sinkt und den Aufpreis für die App-Version wäre ich nicht bereit zu zahlen. Was sagt ihr: berechtigt oder nicht?

a9ce665802774ff382943c6d07de63f5 Hier geht's zum Gadget

Wenn du über einen Link auf dieser Seite ein Produkt kaufst, erhalten wir oftmals eine kleine Provision als Vergütung. Für dich entstehen dabei keinerlei Mehrkosten und dir bleibt frei wo du bestellst. Diese Provisionen haben in keinem Fall Auswirkung auf unsere Beiträge. Zu den Partnerprogrammen und Partnerschaften gehört unter anderem eBay und das Amazon PartnerNet. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen.

Profilbild von Maike

Maike

Mein Herz schlägt für alle Arten von DIYs, smarte und technische Spielereien. Der Spaßfaktor darf dabei natürlich nicht fehlen.

Sortierung: Neueste | Älteste

Kommentare (5)

  • Profilbild von Roderick
    # 09.04.25 um 04:50

    Roderick

    Ist noch zu teuer

  • Profilbild von B-e-r-n-d
    # 09.04.25 um 09:26

    B-e-r-n-d

    Es wäre wirklich sehr hilfreich wenn ihr in die Überschrift immer schreiben würdet um was für ein Gerät es sich handelt. In diesem Fall ein Air Fryer. Macht ihr das nicht, tauchen die jeweiligen Artikel u.a. auch bei einer Suche über das Suchfenster nicht auf.
    Hinzu kommt, dass ich nicht weiß was ein "COSORI Turbo Tower mit smarter Pro-Version" ist.
    Könnte auch ein 3D-Drucker sein 😉

    • Profilbild von Thorben
      # 09.04.25 um 10:58

      Thorben CG-Team

      @B-e-r-n-d: Erstmal danke dir für den konstruktiven Kommentar. Da hast du natürlich Recht! Leider ist der Platz in Titeln immer begrenzt und es ist manchmal schwer zu wissen, was man an Produktwissen hier voraussetzen kann. Wenn wir immer die Produktkategorie mit in den Titel packen, werden die Titel schnell langweilig. Wir versuchen da die richtige Balance zu haben.

      Wichtiger ist da noch die Suche zu verbessern, die uns schon lange ein Dorn im Auge ist! Wir werden es jetzt der IT weitergeben und an einer Lösung arbeiten.

      Danke dir! So Feedback ist echt mega wertvoll <3

      LG Thorben

  • Profilbild von Blacktiger
    # 09.04.25 um 14:39

    Blacktiger

    Also wenn ich jetzt auf meine COSORI Smart WiFi Heißluftfritteuse 5,5L XXL mit App-Steuerung eine 2. Oben drauf stelle, sollte ich doch den gleichen Effekt haben. Oder auch nebeneinander, oder komplett getrennt… Und das beide gleichzeitig kaputt gehen ist dann auch eher unwahrscheinlich..

  • Profilbild von nick name
    # 09.04.25 um 20:42

    nick name

    werden die Pommes besser als in der Ninja?

Kommentar schreiben

Name
E-Mail
Diese E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht

Mit Absenden des Formulars akzeptiere ich die Datenschutzerklärung und die Nutzungsbedingungen.