Die besten Smartphones unter 200€ in 2025 – Unsere Top 3!
Seid ihr auf der Suche nach einem sehr günstigen Smartphone, das euren Geldbeutel schont, aber trotzdem die grundlegenden Features besitzt? Dann seid ihr hier richtig. Auch unter 200€ bekommt ihr schon gute Geräte, die die wichtigsten Funktionen eines Smartphones abdecken. Wir zeigen euch unsere drei Favoriten, mit denen ihr richtig Geld sparen könnt.
Wer schreibt diese Bestenliste?
Hi, ich bin Fred! Alles was mit Uhren und Handys zu tun hat, fällt in mein Revier. Und Gadgets natürlich. Gadgets gehen immer!
Inhalt
1. Redmi Note 14 5G – Beste Kamera im Vergleich
Das Redmi Note 14 5G bietet ein gutes Allround-Paket für einen günstigen Preis. Das AMOLED-Display hat eine Größe von 6,67 Zoll und liefert eine schnelle 120-Hz-Bildwiederholrate. Der MediaTek Helio 7025 Ultra sorgt mit bis zu 2,5 GHz für genug Power im Alltag und die Hauptkamera kommt mit einer überraschend hohen Auflösung von 108 Megapixeln. Als einziges Gerät in unserem Vergleich bekommt das Smartphone auch noch eine Ultraweitwinkelkamera mit 8 Megapixeln spendiert.
Auf Tauchgänge müssen Kunden allerdings auch hier verzichten, da das Redmi Note 14 5G lediglich gegen Spritzwasser geschützt ist. Auch eine eSIM-Unterstützung vermissen wir hier. Wer aber darauf verzichten kann, bekommt ein gutes Smartphone für den Alltag. Und das zu einem sehr guten Preis: Das Gerät ist schon jetzt immer mal wieder im Angebot und teilweise schon für um die 160€ zu bekommen.
- 6,67″ AMOLED-Display mit 120 Hz
- MediaTek Helio 7025 Ultra Chip mit 2,5 GHz
- 108 MP Hauptkamera + 8 MP Ultraweitwinkelkamera
- Mit einem IP64-Rating lediglich gegen Spritzwasser geschützt
- viel Bloatware vorinstalliert, evtl. Werbung im System
- keine eSIM-Unterstützung
2. CMF Phone 1 – Bestes Design im Vergleich
- 6,67″ AMOLED-Display mit 120 Hz
- MediaTek Dimensity 7300 Prozessor mit 2,5 GHz
- 50 MP Megapixel Hauptkamera
- Modulares Design
- Mit einem IP52-Rating nur gegen Tropfwasser geschützt
- Kein kabelloses Laden
- kein NFC, keine eSIM
3. POCO M7 Pro 5G – Der Allrounder
Auch das POCO M7 Pro 5G bekommt ein 6,67″ AMOLED-Display mit 120 Hz, einen soliden MediaTek Dimensity 7025 Ultra Chip mit 2,5 GHz und eine Hauptkamera mit 50 Megapixeln. Schön: Direkt zum Start sind schon 256 GB Speicher dabei. Wer noch einen Kopfhörer mit Kabel nutzen will: Das Smartphone kommt mit einem 3,5-mm-Klinkenanschluss.
Wie bei den anderen Modellen muss man aber auch hier auf den vollwertigen Wasserschutz, kabelloses Laden und eine eSIM-Konnektivität verzichten. Trotzdem kann man das Smartphone für den Preis unter 200€ bedenkenlos empfehlen.
- 6,67″ AMOLED-Display mit 120 Hz
- MediaTek Dimensity 7025 Ultra Prozessor mit 2,5 GHz
- 50 MP Megapixel Hauptkamera
- Mit einem IP64-Rating nur gegen Spritzwasser geschützt
- Kein kabelloses Laden & keine eSIM
- viel Bloatware vorinstalliert, evtl. Werbung im System
Die besten Smartphones unter 200€: Die technischen Daten im Vergleich
Redmi Note 14 5G | CMF Phone 1 | POCO M7 Pro 5G | |
Display | 6,67″ AMOLED, 1080 x 2400 px, 120 Hz, 2100 nits, Corning Gorilla Glass 5 | 6,67″ AMOLED-LTPS, 1080 x 2400 px, 395 ppi, 120 Hz, 2000 Nits | 6,67″ AMOLED (2400 x 1080p) @ 120 Hz |
Prozessor | MediaTek Dimensity 7025 Ultra @ 2,5 GHz | MediaTek Dimensity 7300 @ 2,5 GHz | MediaTek Dimensity 7025 Ultra @2,5 GHz |
Grafikchip | IMG BXM-8-256 | Mali G615 | IMG BXM-8-256 |
RAM | 6 / 8 GB UFS 2.2 | 6 / 8 GB | 8/12 GB LPDDR4X |
Interner Speicher | 128 / 256 / 512 GB, erweiterbar auf 1TB | 128 / 256 GB, erweiterbar auf 2 TB | 256 GB, erweiterbar auf 2 TB |
Kamera | Hauptkamera: 108 MP, ƒ/1,7, OIS + Portraitsensor Ultraweitwinkelkamera: 8 MP, ƒ/2.2 | 50 MP + Portraitsensor, ƒ/1.8 | 50 MP (OIS) mit ƒ/1.5 Blende + Portraitsensor |
Frontkamera | 20 MP | 16 MP | 20 MP |
Akku | 5110 mAh, Laden mit 45 W (Netzteil im Lieferumfang) | 5000 mAh, Laden mit 33 W, 5 W Reverse Charging | 5110 mAh, 45W Laden |
Konnektivität | DualSIM, microSD, WiFi 5, Bluetooth 5.3, GPS, NFC, USB-C 2.0 | Dual-SIM, 5G, Wi-Fi 6, Bluetooth 5.3, GPS, kein NFC | DualSIM, Bluetooth 5.3, IR, USB-C, 3,5 mm Klinke, GPS, NFC |
Features | Fingerabdrucksensor unter dem Display, IP64-Zertifizierung, Stereo-Lautsprecher | IP52-Zertifizierung (gegen Tropfwasser geschützt) , Schraube zum Anbringen von Zubehör wie Ständer Handschlaufe oder Kartenhalter, Gehäuserückseite austauschbar, Fingerabdrucksensor unter dem Display | Fingerabdrucksensor unter dem Display, IP64, Stereo-Speaker |
Betriebssystem | HyperOS (2 Jahre Updates und 4 Jahre Sicherheitspatches) | Nothing OS 2.6 basierend auf Android 14 (2 Jahre Android-Updates, 3 Jahre Sicherheitspatches) | HyperOS 1 auf Basis von Android 14 (2 Jahre Updates und 4 Jahre Sicherheitspatches) |
Maße / Gewicht | 162.4 x 75.7 x 8 mm / 190 g | 164 x 77 x 8 / 9 mm, 197 / 202 g (Standard / veganes Leder) | 161,1 x 74,95 x 7,98 mm / 179 g |
Smartphones bis 200€: Darauf musst du achten
Beim Kauf eines Smartphones bis 200 € solltest du insbesondere auf vier entscheidende Punkte achten. Auch im günstigeren Preissegment sollen bereits AMOLED-Displays mit einer Bildwiederholrate von 120 Hz verbaut sein. Im Bestfall sollte bei den Kameras sollte neben dem Hauptsensor auch schon eine Ultraweitwinkelkamera mit an Bord sein.
Die bei unseren Vergleichsmodellen verbauten Chips von MediaTek sind zwar nicht die aktuell effizientesten auf dem Markt, sollten aber für eure Alltagsbedürfnisse ausreichen. Außerdem sollten die Smartphones dank einer IP52 oder IP54-Zertifizierung zumindest gegen Tropf- und Spritzwasser geschützt sein. Ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und die passende Kombination dieser Faktoren helfen dir, ein Smartphone zu finden, das deinen Bedürfnissen und deinem Budget entspricht.
Nicht das richtige für dich dabei?
Euch reicht die Leistung noch nicht aus? Für nur etwas mehr Geld bekommt ihr schon bessere Features.
- Hier findet ihr die besten Smartphones unter 300€
- Hier findet ihr die besten Smartphones unter 500€
- Hier findet ihr die besten kabellos ladbaren Smartphones unter 500€
So findest du das beste Angebot
Bei den meisten Produkten muss man nicht die unverbindliche Preisempfehlung für das Gerät bezahlen. Gerade zum Start eines Produkts gibt es oft interessante Vorbesteller-Angebote wie zum Beispiel Bundle-Angebote mit einer Gratisbeilage. Manche Hersteller wie zum Beispiel Samsung sind auch für ihren Preisverfall bekannt, so dass die Geräte schon innerhalb weniger Monate nach Veröffentlichung bis zu 30% günstiger sind.
So kein Angebot mehr verpassen »
Um den Preisverfall zu beobachten und immer das beste Angebot für eines der Produkte zu finden, empfehlen sich Schnäppchenportale wie unsere Freunde von Dealdoktor. Auch in der China-Gadgets App (Download Android/iOS) findest du täglich die besten Angebote zu den Produkten, die wir testen und vorstellen. Wenn du die Push-Benachrichtigungen auf deinem Smartphone aktivierst, verpasst du keinen Deal mehr!
Fehlt euch ein Produkt in der Auflistung? Dann lasst es uns gerne in den Kommentaren wissen!
Wenn du über einen Link auf dieser Seite ein Produkt kaufst, erhalten wir oftmals eine kleine Provision als Vergütung. Für dich entstehen dabei keinerlei Mehrkosten und dir bleibt frei wo du bestellst. Diese Provisionen haben in keinem Fall Auswirkung auf unsere Beiträge. Zu den Partnerprogrammen und Partnerschaften gehört unter anderem eBay und das Amazon PartnerNet. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen.
Sortierung: Neueste | Älteste
Kommentare (7)