Die besten Smartphones unter 500€ in 2025 – Unsere Top 3!

Nicht jeder möchte die magische Schallmauer von 1000€ durchbrechen, wenn es um den Kauf eines neuen Smartphones geht. Denn: Es geht auch günstiger. Auch unter 500€ bekommt ihr schon sehr gute Geräte, die kaum Wünsche offen lassen. Wir zeigen euch unsere drei Favoriten, mit denen ihr richtig Geld sparen könnt.

Die besten Smartphones unter 500

Wer schreibt diese Bestenliste?

fred klein

Hi, ich bin Fred! Alles was mit Uhren und Handys zu tun hat, fällt in mein Revier. Und Gadgets natürlich. Gadgets gehen immer!

1. Nothing Phone (3a) Pro

nothing phone 3a pro produktbild

Jetzt bestellen »

Das Nothing Phone (3a) Pro bietet einiges an Neuerungen. Ein verspieltes Design, eine neue Periskopkamera und ein neuer KI-Button bringen frischen Wind in die Reihe. Auch die Upgrades unter der Haube sind „nice to have“. Ein leicht verbesserter Chip, ein helleres Display und ein Akku, der etwas schneller laden kann sind für manch andere Hersteller schon ein Grund, eine neue Gerätegeneration auf den Markt zu bringen. Immer besonders bei Nothing: Das Design. Insgesamt bekommt ihr hier ein sehr gutes Gesamtpaket für die Mittelklasse. Daher: Daumen hoch von uns!

  • Design mit Glyph-Rückseite
  • 3 Kameras inklusive Periskopkamera, 50/50/8 MP
  • eSIM
  • IP64-Zertifizierung, nur gegen Spritzwasser geschützt
  • Integrierte KI mit dem Essential-Key momentan noch ohne viele Funktionen
  • Nur drei Jahre Android-Updates

Zum Artikel »

2. POCO F7 Pro

POCO F7 Pro in Silber

Jetzt bestellen »

POCO fährt mit dem F7 Pro das Konzept weiter, euch maximale Leistung zu einem dafür günstigen Preis zu bieten. Das Pro-Modell liefert euch den Qualcomm Snapdragon 8 Gen 3, einen richtig großen Akku mit 6.000 mAh und lädt auch noch mit 90W recht zügig. Bei der Kamera müssen wir auf die Praxis warten, hier scheint sich vornehmlich bei der Software etwas getan zu haben. Die verbauten Sensoren sind nur Mittelmaß. Auch die Möglichkeit eine eSim zu nutzen fehlt. Wer tolle Leistung mit einem starken Akku will, ist hier richtig. Wer mehr Wert auf die Fotoqualität legt, wird beim Nothing Phone (3a) Pro fündig.

  • Flaggschiff-Prozessor aus dem Vorjahr
  • Großer Akku mit 6000 mAh und 90 Watt Ladeleistung
  • Wasserdicht dank IP68-Zertifizierung
  • Kamerasetup nur Durchschnitt, 50/8 MP
  • keine eSim
  • viel Bloatware vorinstalliert

Zum Artikel »

3. Samsung Galaxy S24 FE

samsung galaxy s24 fe vorderseite und rueckseite e1727424858598

Jetzt bestellen »

Das Samsung Galaxy S24 FE kommt mit vielen KI-Funktionen und bietet mit sieben Jahren eine überdurchschnittlich lange Updateunterstützung. Auf der Rückseite verbaut der Hersteller eine Triple-Kamera und auch vor versehentlichen Tauchgängen muss man dank IP68-Zertifizierung keine Angst mehr haben. Das Gerät ist wasserdicht. Wer aber mehr Leistung sucht, sollte zu anderen Modellen greifen. Auch der Arbeitsspeicher ist im Gegensatz zu unseren anderen Empfehlungen mit 8 GB statt 12 GB leicht anbgespeckt. Trotzdem bekommt man für unter 500€ ein gutes Gesamtpaket.

  • Viele KI-Funktionen und sieben Jahre Updates
  • Triple-Kamera auf der Rückseite (50/12/8 MP)
  • Dank IP68 wasserdicht
  • Exynos-Chip nicht mit der besten Leistung
  • nur 8 GB RAM
  • Frontkamera mit nur 10 MP

Zum Artikel »

Die besten Smartphones unter 500€: Die technischen Daten im Vergleich

Nothing Phone (3a) ProPOCO F7 ProSamsung Galaxy S24 FE
Display6,77″ AMOLED Full HD+, 1080 x 2392 px, 387 ppi, 120 Hz, 3000 nits, Panda Glass6,77″ AMOLED Full HD+, 1440 x 3200 px, 526 ppi, 120 Hz, 3200 nits, Gorilla Glass 7i6,7″ FHD+ AMOLED-Display, 120 Hz, 1900 nits
ProzessorQualcomm Snapdragon 7s Gen 3 @ 2,5 GHzQualcomm Snapdragon 8 Gen 3Exynos 2400e
GrafikchipAdreno 810Adreno 850Xclipse 940
KameraHauptkamera: 50 MP, ƒ/1.88, 1/1.56″, AF, OIS, EIS
Periskopkamera: 50 MP, ƒ/2.55, 1/1.95″, AF, OIS, EIS, 3x optischer Zoom
Ultraweitwinkelkamera: 8 MP, ƒ/2.2, 120°
Hauptkamera: 50 MP, Light Fusion 800 Sensor,  ƒ/1.6, 1/1.55″, OIS
Ultraweitwinkelkamera: 8 MP, ƒ/2.2
Hauptkamera: 50 MP, ƒ/1,8, OIS
Ultraweitwinkelkamera: 12 MP, ƒ/2,2, 123°
Telekamera: 8 MP, ƒ/2,4, 3-fach optischer Zoom
Frontkamera50 MP, ƒ/2.2, 1/.76″20 MP10 MP, ƒ/2,4
Interner Speicher256 GB (nicht erweiterbar)256/512 GB (nicht erweiterbar)128 / 256 GB (nicht erweiterbar)
Arbeitsspeicher12 GB12 GB8 GB
Akku5000 mAh, Laden mit 50 W6000 mAh, Laden mit 90 W (Ladegerät nicht im Lieferumfang)4700 mAh, Laden mit 25 W, Kabellos mit 15 W, Kabelloses Rückwärtsladen
FeaturesGlyph-Interface, IP64-Zertifizierung (Schutz gegen Spritzwasser), Fingerabdrucksensor unter dem Display, Stereo-Lautsprecher, 2 MikrofoneIP68-Zertifizierung, Ultraschall-Fingerabdrucksensor unter dem Display, Stereo-LautsprecherFingerabdrucksensor unter dem Display, IP68-Zertifizierung, Circle to search, Samsung DeX
KonnektivitätDualSIM inkl. eSIM, 5G, Bluetooth 5.4, WiFi 6, GPS, NFC, USB-CDual SIM, 5G, Bluetooth 5.4, Wi-Fi 7, GPS, NFC, USB-CDualSIM inkl. eSim, 5G, Wi-Fi 6E, Bluetooth 5.3, GPS, NFC, USB-C (OTG)
BetriebssystemNothing OS 3.1 auf Basis von Android 15, 3 Jahre Updates & 6 Jahre SicherheitspatchesXiaomi Hyper OS 2 auf Basis von Android 15, 4 Jahre Updates, 6 Jahre SicherheitspatchesOne UI 6.1 auf Basis von Android 14, Updates für 7 Jahre
Maße / Gewicht163,52 x 77,5 x 8,39 mm / 211 g160,26 x 74,95 x 8,12 mm / 206 g162,0 x 77,3 x 8,0 mm, / 213 g
FarbenGrau, SchwarzSilber, Schwarz, BlauGraphite, Blue, Mint, Yellow

Smartphones bis 500€: Darauf musst du achten

Beim Kauf eines Smartphones bis 500 € solltest du insbesondere auf vier entscheidende Punkte achten. Zunächst ist die Leistung und der Prozessor von zentraler Bedeutung, da ein leistungsfähiger Chip für flüssiges Arbeiten und Gaming sorgt. Prozessoren aus der Reihe der Qualcomm Snapdragon 7-Reihe aufwärts sind hier empfehlenswert, aber auch die Konkurrenz von MediaTek kann mit der Dimensity-Serie punkten.

Der RAM und Speicher spielen ebenfalls eine wichtige Rolle: Mindestens 8 GB RAM sollten bis 500€ auf jeden Fall drin sein. Geräte unter 128 GB Massenspeicher solltet ihr direkt ausschließen. Erweiterbarer Speicher dank zusätzlicher micro-SD-Karte bietet euch zusätzlichen Platz für Fotos, Videos und Apps. Die Hersteller verbauen dieses Feature allerdings nur noch selten. Ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und die passende Kombination dieser Faktoren helfen dir, ein Smartphone zu finden, das deinen Bedürfnissen und deinem Budget entspricht.

Nicht das richtige für dich dabei?

500€ sind dir noch zu viel? Auch für weniger Geld bekommt man bereits gute Hardware.

So findest du das beste Angebot

Bei den meisten Produkten muss man nicht die unverbindliche Preisempfehlung für das Gerät bezahlen. Gerade zum Start eines Produkts gibt es oft interessante Vorbesteller-Angebote wie zum Beispiel Bundle-Angebote mit einer Gratisbeilage. Manche Hersteller wie zum Beispiel Samsung sind auch für ihren Preisverfall bekannt, so dass die Geräte schon innerhalb weniger Monate nach Veröffentlichung bis zu 30% günstiger sind.

So kein Angebot mehr verpassen »

Um den Preisverfall zu beobachten und immer das beste Angebot für eines der Produkte zu finden, empfehlen sich Schnäppchenportale wie unsere Freunde von Dealdoktor. Auch in der China-Gadgets App (Download Android/iOS) findest du täglich die besten Angebote zu den Produkten, die wir testen und vorstellen. Wenn du die Push-Benachrichtigungen auf deinem Smartphone aktivierst, verpasst du keinen Deal mehr!

Fehlt euch ein Produkt in der Auflistung? Dann lasst es uns gerne in den Kommentaren wissen!

0315b23b1af24b3ca8044ea653763e87

Wenn du über einen Link auf dieser Seite ein Produkt kaufst, erhalten wir oftmals eine kleine Provision als Vergütung. Für dich entstehen dabei keinerlei Mehrkosten und dir bleibt frei wo du bestellst. Diese Provisionen haben in keinem Fall Auswirkung auf unsere Beiträge. Zu den Partnerprogrammen und Partnerschaften gehört unter anderem eBay und das Amazon PartnerNet. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen.

Profilbild von Fred

Fred

Ganz schön smart: Alles was mit Uhren und Handys zu tun hat, fällt in mein Revier. Und Gadgets natürlich. Gadgets gehen immer!

Sortierung: Neueste | Älteste

Kommentare (25)

  • Profilbild von BerndM
    # 03.08.24 um 20:20

    BerndM

    Hat eines der Geräte die Möglichkeit der Speichererweiterung?
    Bei welchem ist der Bootloader einfach zu entsperren?
    Muss bei der 500 Euro klasse wirklich immer noch an der UWW Kamera gespart werden?

    Liebe Redaktion, das ihr die nicht vorhandenene Speichererweiterung verschweigt zeigt das ihr die falschen Prioritäten setzt oder ich bin nicht mehr eure Zielgruppe.

    • Profilbild von borisku
      # 03.08.24 um 20:55

      borisku

      Nee@BerndM, da geb ich dir völlig recht:china gadgets setzt da falsche Prioritäten, auch aus meiner Sicht: Eine Micro sd hat erhebliche Vorteile – kommt gleichwohl nur selten mehr vor – aber das merk ich immer wieder, dass meine Anforderungen an ein Gerät selten deckungsgleich sind mit denen von CG, mag aber auch an meinem fortgeschrittenen Alter liegen…

      • Profilbild von BerndM
        # 03.08.24 um 22:20

        BerndM

        "Tester" leben irgendwann in ihrer eigenen Blase und vergessen den eigentlichen Auftrag nämlich kritisch die Geräte zu beurteilen und nicht die Sichtweise der Hersteller zu übernehmen. Die Sichtweise der Käufer ist einzig entscheidend.
        Defizite der Hardware sollten entsprechend hervorgehoben werden. Ansonsten gibt es bald nur noch Einheitsbrei a la Apple.

        Ich bitte höflich um mehr Kritik!

        • Profilbild von Jens
          # 06.08.24 um 17:17

          Jens CG-Team

          Kritik, die man so annehmen muss. Fällt mir auch manchmal auf, dass man doch sehr mit einer Tester-Sicht auf die Geräte schaut und nicht mehr die des Durschnitts-Nutzers, der oft andere Anforderungen hat. Daran muss man sich immer mal wieder erinnern. Insofern danke für den Kommentar.

          An dieser Stelle will ich die vermeintlich falschen Prioritäten hier aber mal verteidigen. 🙂 Bei den heutigen Speichergrößten von oft 256GB und mehr werden SD-Karten wirklich obsolet. Nicht, dass sie im Einzelfall nicht noch sinnvoll sind, aber bei "normaler" Nutzung kommt da kaum jemand ans Limit.

        • Profilbild von Thorben
          # 09.08.24 um 11:32

          Thorben CG-Team

          @BerndM: Dann machen wir wohl noch eine Bestenliste der besten Handys mit microSD-Karte. Da wird die Preisgrenze aber vermutlich geringer ausfallen, denn das ist ein Feature was eher in niedrigeren Preissegmenten zu finden ist. Wie wäre das?

          Wir suchen ja hier nach dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis und nur weil es für euch ein wichtiges Feature ist, heißt es ja nicht, dass es für alle ein wichtiges Feature ist. Entweder weil sie lieber eine Cloud benutzen oder nicht so viel extra Speicher benötigen. Und unsere Hauptanforderung an ein Gerät ist ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.

          Liebe Grüße,
          Thorben

      • Profilbild von Tobias
        # 03.08.24 um 22:27

        Tobias

        was für riesige Datenmengen habt ihr denn auf dem Handy? ich habe Fotos und Videos aus mindestens drei Handygenerationen abgespeichert…Musik und Videos werden zwar gestreamt, vieles ist aber auch offline verfügbar… die 256gb habe ich trotzdem nur halb voll. 512gb oder 1TB gibts mittlerweile ja auch öfter… auch bei den o.g. Geräten… mehr Speicherbedarf dürfte eine echte Nische sein.

        • Profilbild von L
          # 03.08.24 um 23:16

          L

          ich finde es verständlich. sd karte gibt eine einfache unabhängige Möglichkeit zur Datensicherung auch wenn man etwas mit dem Handy ist. und nicht jeder will eine Cloud hierfür nutzen oder sich regelmäßig an einem pc zu setzen. ist halt eine Frage der Autonomie ähnlich wie austauschbare akkus oder Möglichkeit zur einfachen Reparatur

        • Profilbild von Max
          # 04.08.24 um 10:40

          Max

          Das Problem in der heutigen Zeit ist, das alles mögliche mehrfach fotografiert und gefilmt wird. So frei nach dem Motto, hinterher suche ich die bestens Fotos raus und den Rest lösche ich 😉
          Das passiert leider nicht und deswegen wird alles zugemüllt.
          Das sehen ich immer wieder bei meiner Schwester, 100 Fotos+ Videos bei einem kleinen Ausflug gemacht wovon knapp 10 vielleich gut sind. Hinterher möchte sie immer aussortieren und die guten behalten…. passiert aber nicht 🙂 und dann Jammer das 256 GB am Smartphone nicht reichen…..

    • Profilbild von Jonas
      # 04.08.24 um 08:10

      Jonas

      digga du bist einfach zu alt. SD Karten sterben aus und die will auch niemand haben!

      • Profilbild von BerndM
        # 04.08.24 um 11:51

        BerndM

        was für eine dämliche Antwort, jeder der die Speichererweiterung nicht braucht darf sie einfach nicht benutzen.

        • Profilbild von Kurt
          # 04.08.24 um 13:26

          Kurt

          nein, das ist durchaus keine dämliche Antwort, sondern die Realität! Wer es nicht akzeptieren will oder kann, hat halt Pech gehabt.

    • Profilbild von Fred
      # 09.08.24 um 11:24

      Fred CG-Team

      Hallo in die Runde, vielen Dank für die Kommentare. Leider ist bei keinem der Geräte eine Speicherweiterung via SD-Karte möglich. Wer überschüssige Daten nicht löschen möchte, muss sie in eine Cloud auslagern.

      Wenn die Möglichkeit besteht den Speicher zu erweitern, packen wir die Info in die Tabelle, da steht dann beispielsweise "erweiterbar via microSD auf bis zu 1 TB".

      Aber ihr habt recht: Das wird immer mehr zur Ausnahme. Die Hersteller möchten, dass ihr entweder mehr Geld für eine größere Speichervariante pumpt oder ein monatliches Cloud-Abo abschließt. Viele Grüße!!

    • Profilbild von Androide
      # 24.11.24 um 20:08

      Androide

      Bernd, das Zauberwort lautet "Cloud". Ich verstehe dich aber, bin auch in deiner Altersklasse.

    • Profilbild von 2bAS
      # 01.04.25 um 00:53

      2bAS

      Steht in der Tabelle:
      xxx Speicher (nicht erweiterbar)

      Mir fehlt die Angabe zu Klinkenanschluß.

      Für mich ebenso wichtig wie Speichererweiterung.

      • Profilbild von Fred
        # 01.04.25 um 14:26

        Fred CG-Team

        Hey, wenn ein Klinkenanschluss bei den Geräten mit dabei ist, schreiben wir das unter "Konnektivität" mit in die Tabellen rein. Viele Grüße!

  • Profilbild von MAx Mustermann
    # 04.08.24 um 01:47

    MAx Mustermann

    wieder mal ein BLA artikel. sagt doch gleich das wir das pixel gerät kaufen sollen. mit den tollen tasten die alle nur auf einer seite sind. haha

  • Profilbild von L
    # 04.08.24 um 09:46

    L

    @jonas Ernsthaft? warum verbauen dann Kamera Hersteller immer noch sd Karten slots? und du redest davon, dass sd Karten aussterben?

    • Profilbild von Kurt
      # 04.08.24 um 13:32

      Kurt

      Weil es ein ganz anderes Anwendungsgebiet ist!?

      Als Fotograf musst du flexible sein und brauchst auch gleichzeitig ne menge an Speicherplatz! Da hat man keine Zeit für hin und her kopieren etc.

      Beim Smartphone ist das doch was ganz anderes. Wem 128gb zb nicht reichen, greift halt zur 256gb Version usw. Verstehe das Gejammer nicht…

      • Profilbild von L
        # 05.08.24 um 00:02

        L

        ok schlecht formuliert von mir. ich fand nur die Aussage seltsam, dass die sd karten aussterben würde und über diese Aussage war ich genervt. aber warum kann ich als Kunde diese Flexibilität nicht auch haben? natürlich kann man auch auf 256 gb Beispielsweise auch fotos speichern. allerdings mit Konkurrenz zu allen anderen Dingen auf dem Gerät.
        und ich persönlich habe relativ viel musik in höherer Auflösung und Hörbücher. Da ist eine sd karte eine deutlich angenehmere Lösung. aber gut, da muss jeder seine Lösung finden.

  • Profilbild von Max
    # 04.08.24 um 10:25

    Max

    Ich habe das Pixel 7 und der Akku ist wirklich übelst. Mittlerweile, nach über 1 Jahr kann ich das Pixel 2 mal am Tag laden. Der Tensor Chip ist da die falsche Wahl gewesen. Fotos kann Pixel wirklich gut, aber der Rest ist einfach ein mittelmäßiges Smartphone. Ein hat paar kleine Software Extras die aber nach 1-2 Jahre für alle freigegeben werden. Wie zb. magischer Radierer, circle to search usw. Das finde ich auch gut so.
    Das 8 Pro gab es letzte Woche noch für unter 400€.
    Bei dem Preis würde ich nehmen wenn ich eins bräuchte.
    Ich werde wahrscheinlich beim nächsten Smartphone zum Samsung greifen. Es kommt natürlich auf das Preis- Leistung Gesamtpaket an

    • Profilbild von Max
      # 04.08.24 um 10:30

      Max

      PS. Das Pixel 8 hat bei einigen ein Display Problem. Was teilweise erst Monate oder Jahre später Auftreten kann. Google hat deswegen die Garantie bei dem 8ter geändert und bietet eine Verlängerung bei Display Probleme an.
      Einfach mal googeln

      • Profilbild von Wolli
        # 04.08.24 um 23:36

        Wolli

        @Max: PS. Das Pixel 8 hat bei einigen ein Display Problem.

        Geht es da um die geringe Farbstabilität bei spitzem Betrachtungswinkel? Hatte das bisher nur beim 7 Pro. 8 Pro für unter 400€? In funktionsfähigem Zustand?

        Die Pixel sind zur Zeit einfach der beste Kompromiss, leicht zu flashen, nur ein Storekonto, lange verlässliche Aktualisierungen. Die Chinahersteller kacken da einfach gegen ab, besonders Schaumi.

  • Profilbild von lagoerk
    # 25.11.24 um 16:51

    lagoerk

    OnePlus Nord 4

  • Profilbild von Honka
    # 30.03.25 um 18:32

    Honka

    "500€ sind dir noch zu viel? Auch für weniger Geld bekommt man bereits gute Hardware. Hier findet ihr die besten Smartphones unter 300€."
    Und dann auf einen 9 Monate alten Artikel verlinken? Leute, das könnt ihr besser!

    • Profilbild von Fred
      # 31.03.25 um 09:17

      Fred CG-Team

      Hey Honka – der 300€-Artikel bekommt jetzt auch bald ein Update. 😊

Kommentar schreiben

Name
E-Mail
Diese E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht

Mit Absenden des Formulars akzeptiere ich die Datenschutzerklärung und die Nutzungsbedingungen.