ECOVACS X8 Pro OMNI: Saugroboter-Topmodell mit neuer Wischwalzen-Technologie

Den ECOVACS X8 Pro OMNI bekommt ihr noch bis zum 31.3. für 1169€ bei Amazon.

  • Ausfahrbare Wischwalze
  • Starke Saugkraft & Anti-Haarverwickelung
  • Verbesserte Objekterkennung

Mit dem ECOVACS X8 Pro OMNI bekommt ihr das Saugroboter-Top-Modell des Herstellers. Hier habt ihr ein starkes Reinigungspaket mit moderner Navigation und zahlreichen Extras, wie einem eigenen KI-Sprachassistenten.

ECOVACS X8 Pro OMNI beim Wischen

Neue Wischfunktion soll noch gründlicher arbeiten

Der ECOVACS X8 Pro OMNI nutzt eine Wischart, die man bisher eher von spezialisierten Wischsaugern kannte und nennt sie hier OZMO Roller Wischtechnologie. Diese Technologie integriert eine vollwertige, rotierende Wischwalze direkt in den Saugroboter. Dieser Ansatz verspricht eine deutlich gründlichere Reinigung von Hartböden.

ECOVACS X8 Pro OMNI Wischfunktion

Durch den zusätzlichen Druck und die Reibung, die die Walze auf den Boden ausübt, sollen selbst hartnäckige Verschmutzungen und eingetrocknete Flecken effizient entfernt werden können. Mithilfe des integrierten Wassertanks wird die Walze durchgängig gereinigt und sichergestellt, dass der Boden immer mit einer sauberen Wischwalze in Kontakt kommt, was die Effektivität der Reinigung maßgeblich verbessern soll.

Ein besonderes Feature für die Reinigung bis in die Ecken und Kanten ist die ausfahrbare Wischwalze. An Kanten und Ecken fährt diese aus, damit dort gründlich gewischt wird. Dieses System kennen wir bereits von Wischrobotern mit rotierenden Wischmopps. Auch für die Teppichreinigung hat man sich etwas ausgedacht. Mit der „Carpet First“-Funktion saugt der X8 Pro OMNI vor dem Wischen erst alle Teppiche, ohne die Wischwalze zu nutzen. So bleiben die Teppiche trocken und werden trotzdem sauber.

ECOVACS X8 Pro OMNI ausfahrbare Wischwalze

Starke Saugkraft mit Funktion gegen Tierhaare & Co.

Mit 18.000 pa bietet er ausreichend Saugkraft für Teppiche & Hartböden. Haustierbesitzer & alle mit langen Haaren freuen sich über die ZeroTangle-Funktion, wodurch sich keine Haare um die Walze wickeln sollen, sondern in der Staubkammer landen. Das spart Wartungsaufwand, da man nicht mehr selber die Haare von der Walze entfernen muss. Genauso wie die Wischwalze, kann er auch die Seitenbürste ausfahren, um Ecken und Kanten zu reinigen.

ECOVACS X8 Pro OMNI von unten

Bei der Navigation sorgen verschiedene Sensoren an Front und Seite dafür, dass der Saugroboter sich in der Umgebung zurechtfindet und Objekten vor sich ausweichen kann. Dies basiert auf einem Vision-Language-Modell (VLM), wodurch der Roboter in Echtzeit auf Veränderungen vor sich reagieren kann. Dadurch erkennt er auch hartnäckige Flecken und kann diese mehrmals wischen, wenn ein Vorgang nicht ausreichen sollte.

ECOVACS X8 Pro OMNI Fleckenerkennung

YIKO-GPT: Der Sprachassistent versteht jetzt natürliche Sprache

KI kommt auch beim Sprachassistenten YIKO zum Einsatz. Hier kann ganz normal mit dem Assistenten geredet werden und man muss sich nicht an die klassischen Sprachbefehle halten, die man von anderen Systemen kennt. So muss man sich nicht länger komplizierte Befehle merken, sondern kann einfach ganz normal Anweisungen geben. Trotzdem ist weiterhin die Integration mit den bekannten Sprachassistenten von Google und Amazon möglich.

ECOVACS X8 Pro OMNI YIKO

Abgerundet wird dies durch eine Reinigungsstation, die für die Heißwasser-Moppwäsche, Versorgung mit Wasser & Reinigungsmittel, Entleerung der Staubkammer und die eigene Selbstreinigung verantwortlich ist. Die Moppwäsche kann dabei je nach Verschmutzung die Wassertemperatur zwischen 40 und 75 °C anpassen. So kümmern sich Station und Saugroboter um das Meiste und ihr müsst nur gelegentlich Wasser, Reinigungsmittel und den Staubbeutel wechseln. Bei der Moppwaschwanne gibt man sogar 150 Tage ohne Wartungsaufwand an, ihr müsst sie also höchstens ein- bis zweimal im Jahr reinigen.

ECOVACS X8 Pro OMNI Reinigungsstation

Einschätzung: Umfangreicher Saugroboter mit interessanten Zusatzfunktionen

Aktuell entwickeln sich die verschiedene Modelle der Hersteller in unterschiedliche Richtungen. Der ECOVACS X8 Pro OMNI fokussiert sich auf die wichtige Wischfunktion und möchte hier mit dem Technologiewechsel von Mopp zu Walze punkten. Gleichzeitig entwickelt man aber auch das Gesamtpaket weiter. Man bietet voraussichtlich eine starke Saugfunktion, die auch mit Haaren klarkommt und für alle, die gerne per Sprachassistent mit ihrem Roboter interagieren, könnte die YIKO-GPT-Funktion praktisch sein.

9fb2d6131e1345708df6868d1dad4e6d Hier geht's zum Gadget

Wenn du über einen Link auf dieser Seite ein Produkt kaufst, erhalten wir oftmals eine kleine Provision als Vergütung. Für dich entstehen dabei keinerlei Mehrkosten und dir bleibt frei wo du bestellst. Diese Provisionen haben in keinem Fall Auswirkung auf unsere Beiträge. Zu den Partnerprogrammen und Partnerschaften gehört unter anderem eBay und das Amazon PartnerNet. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen.

Profilbild von Fabian

Fabian

Besonders interessieren mich Kopfhörer, aber auch alles rund um Computer & Laptops kann mich begeistern.

Sortierung: Neueste | Älteste

Kommentare (5)

  • Profilbild von MankoDodo
    # 27.03.25 um 03:19

    MankoDodo

    Nach dem X2 Omni Desaster, wollte ich mir eigentlich keinen Saugroboter mehr von Ecovacs kaufen. Bin froh, dass ich mir trotzdem den X8 gekauft habe. Das Teil ist wirklich mega.

  • Profilbild von MiroPavone
    # 28.03.25 um 05:21

    MiroPavone

    Testet ihr eigentlich noch Saugroboter oder gebt ihr in Zukunft nur noch Einschätzungen ab?

    • Profilbild von Fabian
      # 28.03.25 um 08:11

      Fabian CG-Team

      Wir testen auch noch Saugroboter. Gab jetzt eine kleine Pause, weil wir einmal mit dem gesamten Büro umziehen mussten und es daher recht schwierig war die Modelle zu testen. In Kürze kommen wieder Tests.

  • Profilbild von Olaf
    # 29.03.25 um 09:41

    Olaf

    "Mithilfe des integrierten Wassertanks wird die Walze durchgängig gereinigt und sichergestellt, dass der Boden immer mit einer sauberen Wischwalze in Kontakt kommt…"

    Wie genau wird die Walze im Gerät gereinigt?
    Ich habe nach dem ersten Drittel des restlichen Text nur noch überflogen, da einiges klingt, als hätte eine KI den erstellt.

    • Profilbild von Fabian
      # 31.03.25 um 09:59

      Fabian CG-Team

      An der Walze sitzt ein Schaber, der Schmutz und Abwasser in einen Abwasserbehälter befördern soll. Dazu kommt dann durchgängig Frischwasser aus dem Wassertank.

Kommentar schreiben

Name
E-Mail
Diese E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht

Mit Absenden des Formulars akzeptiere ich die Datenschutzerklärung und die Nutzungsbedingungen.