Der neue Soundcore Select 4 Go Bluetooth-Lautsprecher ist ein neuer, ultrakompakter Bluetooth-Speaker. Er richtet sich vor allen Dingen an Reisende und soll bei Radtouren oder beim Wandern nur wenig Platz wegnehmen. Was technisch drinsteckt, erfahrt ihr in diesem Artikel.
Gadget-Test
Wir haben das Gadget bestellt und einen umfangreichen Gadget-Test für euch erstellt, inklusive Preisvergleich und zahlreichen Fotos. Zusätzlich erstellen wir oft auch Tutorials & Anleitungen, um bestimmte Prozesse Schritt für Schritt zu erklären. Wichtig ist uns dabei, dass wir euch euch unsere ehrliche Meinung bringen, ungeschönt schwarz auf weiß. Euch anzulügen würde uns nichts bringen. Unsere Reviews liegen uns am Herzen, ganz egal ob Saugroboter, Smartphone, Drohne oder 3D-Drucker. Um das alles noch besser zu veranschaulichen, drehen wir meistens dann auch eine Videoreview für euch, die wir auf unserem YouTube-Kanal bereitstellen.
Sonys Top-Modell im ANC In-Ear Bereich geht in die nächste Runde. Die Sony WF-1000XM5 schrumpfen erneut zum Vorgänger und bringen Verbesserungen beim Funktionsumfang und der aktiven Geräuschunterdrückung. Aber was genau ist alles neu?
Bequem Saugen und Wischen, auch unter tieferen Möbeln. Der Roborock Flexi Lite bietet die Grundlage eines guten Wischakkusauger und verzichtet auf weitere Komfortfunktionen. Reicht das aus?
Der Redmi Bluetooth-Lautsprecher, den es bislang nur in China gibt, hat ein ähnliches Format wie der Xiaomi Sound Pocket oder die JBL Go 4 und ist schon für unter 30 Euro zu haben. Lohnt sich der Import? Das erfahrt ihr in diesem Test.
ELEGOO kündigt auf der Formnext 2024 erneut den Centauri Carbon und damit den für das Unternehmen ersten CoreXY 3D-Drucker an. Dieser erinnert sowohl optisch als auch in puncto Modellbezeichnung an das offensichtliche Vorbild namens Bambu Lab P1S. Nunmehr hat ELEGOO alle Infos zum kommenden 3D-Drucker veröffentlicht- und die können sich sehen lassen. Besonders eine Tatsache lässt aufhorchen.
Der Werkzeughersteller HYCHIKA hat mit dem HYCHIKA DD-18BC, den wir schon getestet haben, einen kleinen Hype bei uns entfacht. Der kleinere HYCHIKA 3,6V Akkuschrauber ist ein astreiner Konkurrent für den beliebten Bosch IXO und noch günstiger!
Der Xiaomi Sound Pocket Bluetooth-Lautsprecher ist ein JBL GO 4-Klon mit relativ ähnlichen technischen Daten, aber in günstiger. Eine bessere Alternative? Wir haben beide einem Vergleichstest unterzogen.
Ein starkes Ladegerät, um Smartphone und Laptop gleichzeitig zu laden – und das auch noch schnell? Dieser Charger von UGREEN Nexode liefert bis zu 140 Watt Energie und ist genau dafür gemacht.
Die Soundcore Liberty 4 NC reduzieren Umgebungsgeräusche um 98,5%, so steht es zumindest groß auf der Verpackung. Die neue NC-Version der Liberty 4 hat die beste aktive Geräuschunterdrückung, die es bisher in einem Soundcore In-Ear gab und ist laut dem Hersteller „branchenführend“.
Der Wanbo T2 Ultra ist ein Upgrade zu den bisherigen T2-Modellen von Wanbo. Der Full-HD-Projektor kommt erstmals mit einer frei neigbaren Projektion und gegenüber den Vorgängern verbesserter Helligkeit.
Der Xiaomi Bluetooth Speaker Mini im Getränkedosenformat hat ein schickes Design und glänzt dennoch mit Outdoor-Qualitäten. Wir haben ihn getestet und mit der JBL Go 4 verglichen.
Mit dem Soundcore Space Q45 verpasst man der Over-Ear-Serie und somit dem Nachfolger der Soundcore Life Q35 einen neuen Namen und einen Aufpreis von 50€. Ist das Upgrade groß genug, um den Preis zu rechtfertigen?
Was erblicken meine Pommes-liebenden Augen denn da neues im Ninja Store? Der Hersteller optimiert tatsächlich ihr Doppelkammersystem und zwar passend für kleinere Küchen in die Höhe. Mit dem Ninja Double Stack XL könnt ihr sogar bis zu 4 Lebensmittel zeitgleich garen. Wie das geht zeigen wir euch hier im Artikel.
Die EDIFIER Stax Spirit S5 Over-Ear Kopfhörer setzen aus meiner Sicht klangliche Maßstäbe für das, was mit klanglich mit einer Bluetooth-Verbindung möglich. Der Kopfhörer für Audiophile bietet besondere Treiber, wechselbare Ohrpolster und sowohl kabellos als auch kabelgebundene Verbindungsvielfalt, die ihresgleichen sucht.
Die Soundcore Space One Pro sind endlich der erste richtige High-End Wireless In-Ear Kopfhörer des Herstellers und gleichzeitig (natürlich) auch das teuerste Modell. Dennoch ist er mit einem Preis von UVP 199€ immer noch 100€ günstiger als ein Sony WH-1000 XM5 und 300€ günstiger als ein Bose Quietcomfort Ultra. Mit beiden ANC Over-Ear Top-Modellen haben wir den Soundcore Space One Pro verglichen.
Wenn Google schon nicht in die Pötte kommt, springt Motorola eben ein und bringt den brandneuen Moto Tag, einen Tracker für das neue Google „Mein Gerät finden“-Netzwerk, welcher dank Ultrabreitband-Support (UWB) eine sehr präzise Ortung zulässt. Ist dieser AirTag für Android ein Gamechanger?
CaDA erweitert die Japan-Serie um ein weiteres Set. Das Sushi-Restaurant ist wieder ein detailreiches Gebäude-Set im japanischen Stil, das sich mit den bisherigen Sets zu einer Straßenreihe verbinden lässt.
Mit den Soundcore Sleep A20 bringt Soundcore die zweite Generation des kleinen, ultrakompakten In-Ear-Kopfhörers auf den Markt. Sein Fokus es ist auch für Seitenschläfer bequem zu sein, was meiner Meinung nach gelungen ist! Dafür muss man aber auch Kompromisse eingehen und günstig ist er auch nicht. Für wen sich die Sleep A20 lohnen, erfahrt ihr in diesem Testbericht!
Baseus ist uns als Hersteller für hochwertiges Handy- und PC-Zubehör ein Begriff, wagt nun aber mit dem neuen Baseus Security N1 2K Überwachungssystem den Schritt in die Sicherheitstechnik. Dabei orientiert man sich speziell an einem Konkurrenten. Geht diese Strategie auf?
Mit dem Xiaomi Nachtlicht 3 gibt es jetzt die dritte Version des beliebten Nachtlichtes von Xiaomi. Im Vergleich zu den Vorgängerversionen kommt diese Version mit Akku, der per USB-C aufladbar ist. Zudem bietet es eine indirekte Beleuchtung. Wir haben es getestet und für euch Vor- und Nachteile zwischen den drei Modellen ausgearbeitet.