Die Hubsan Zino Mini befindet sich preislich und vom Funktionsumfang zwischen der Zino Mini SE und der Zino Mini Pro. Neben beiden macht sie so auf den ersten Blick keine gute Figur.
News
Wir sind zwar nicht die Tagesschau, Neuigkeiten von uns oder aus China gibt es aber trotzdem regelmäßig. Sei es eine neue Smartphone-Ankündigung, Nachrichten über einen Rechtsstreit oder Xiaomis Expansionspläne in Europa. Aus dem fernen Osten gibt es viel zu berichten. Aber auch interne News aus der CG-Redaktion wollen wir euch regelmäßig liefern. Zum Beispiel wenn es neue Features auf unserer Seite gibt oder wir einen Trip nach China oder die nächste Messe erleben. Daran wollen wir euch genauso teilhaben lassen!
Das Jahr neigt sich dem Ende zu und Redmi legt ihre Redmi X Fernseherreihe neu auf. Mit dabei sind 120 Hz Bildwiederholrate, eine Xbox Zertifizierung und auch Dolby Vision HDR. Ein Fernseher für Gaming, Serien & Filmbegeisterte?
Nachdem man mit dem Power Armor 13 erstmal die beiden Smartphone-Reihen Power und Armor in einem Gerät kombinierte, folgt nun das Ulefone Power Armor 14. Auch hier möchte man wieder einen großen Akku mit Outdoor-Features kombinieren. Anders als beim Vorgänger, handelt es sich diesmal jedoch um ein Budget-Smartphone für unter 180€.
Ultrakurzdistanzbeamer mit 2400 ANSI Lumen und bis zu 150″ Bildschirmdiagonale: neuer XGIMI Aura vorgestellt.
Neben Robustheit, Schutz vor Wasser & Staub sowie großen Akkus findet man immer mehr „Mainstream-Features“ in Outdoor-Smartphones. So auch beim Oukitel WP17: ein 6,78 Zoll großes 90Hz-Display und als besonderes Feature gibt es eine Infrarot-unterstützte Nacht-Kamera.
Der neue Xiaomi Mijia Kühlschrank in der „Cross Four-Door“ Exclusive Edition, ist laut Xiaomi selbst der erste „High-End Kühlschrank“ des chinesischen Herstellers und kommt vermutlich nicht nach Europa.
Nicht nur einen brandneuen Wisch-Akkusauger hat Xiaomi am Start, sondern auch einen Wisch- und Saugroboter. Der Xiaomi Mijia Mop Pro hat rotierende Wischmopps und eine Wasseraustauschstation. Auch eine Heißlufttrocknung ist in der Station verbaut. Der beste Wisch- und Saugroboter von Xiaomi?
Es war abzusehen, dass auch Xiaomi einen Wisch-Akkusauger veröffentlicht. Man geht hier jedoch seinen eigenen Weg und bietet das Wischen mit heißem Wasser und auch eine Heißlufttrocknung nach der Reinigung ist verbaut. Xiaomi SuperThermal, der fortschrittlichste Wisch-Akkusauger bisher?
Die Armor-Reihe von Ulefone hat uns in den vergangenen Generationen schon einige interessante Features gebracht. Für das Ulefone Armor 11T entscheidet man sich wieder für eine FLIR-Wärmebildkamera.
Nachdem einige China-Marken wie Aukey, POWERADD oder TaoTronics schon seit längerer Zeit nicht mehr bei Amazon gelistet sind, ist nun bekannt geworden, dass das nur der Anfang war. Laut der South China Morning Post hat man über 600 China-Marken von der Plattform entfernt! Wie geht es weiter?
Vivo hat seine neue Flagship-Reihe vorgestellt. Dazu zählen das Vivo X70, Vivo X70 Pro und Vivo X70 Pro+. Zuerst nur in China, dann Mitte September auch nochmal global. So findet man nun immerhin das Vivo X70 und X70 Pro auf der globalen Vivo-Webseite. In Deutschland gab es zuletzt „nur“ das Vivo X60 Pro, mal sehen, welches Modell es diesmal zu uns schafft. Grund genug sich einmal die verschiedenen Modelle, ihre Gemeinsamkeiten und Unterschiede anzuschauen.
Lange bevor ein Smartphone auf den Markt kommt, muss es mehrere Schritte wie z.B. die Zertifizierung bei bestimmten Behörden durchlaufen. Eine davon ist TENAA, wo nun ein angebliches Xiaomi Smartphone mit einem 4K Display aufgetaucht ist. Handelt es sich dabei um das Xiaomi CC11 Pro?
Dual-Kamera und Touchscreen gibt es bei Honor nicht nur im Smartphone, sondern jetzt auch im neuen Honor MagicBook V14. Dazu kommen brandneue Intel Prozessoren und Windows 11 direkt zum Verkaufsstart. Der nächste Laptop-Hit von Honor?
Eines der wohl meist gefragtesten Features bei Wearables ist das kontaktlose Bezahlen. Das ist in der Regel teureren Smartwatches vorbehalten, kommt dank Mastercard Pay aber wohl auch bald zum Mi Band. Xiaomi möchte das kontaktlose Bezahlen noch erschwinglicher gestalten und stellt den Xiaomi NFC Mi Pay Strap vor – ein Uhrenarmband mit NFC.
Die neuen Redmi Buds 3 sollen der erste halb In-Ear Kopfhörer von Redmi werden. Der Launch des neuen Kopfhörers für China wurde von Xiaomi bereits für nächste Woche datiert. Dass es sich dabei um eine ziemlich plumpe Apple AirPods Kopie handelt, ist schon auf den ersten Blick ersichtlich.
Global hat Xiaomi erst zwei Smartwatches vorgestellt: die Mi Watch Lite und Xiaomi Mi Watch. Zweitere basiert auf der in China vorgestellt Xiaomi Mi Watch Color. Nun hat man in China den Nachfolger, die Xiaomi Watch Color 2, vorgestellt, die nicht nur wieder Farbe, sondern wohl auch App-Unterstützung ins Spiel bringt.
Xiaomi, Mi, Redmi, Poco, Black Shark, CC. Trotz dieser bereits bestehenden Namen bzw. Smartphone-Serien juckt es Xiaomi in den Fingern noch eine neue Modellreihe auf den Markt zu bringen. Nun hat man in China nämlich das Xiaomi CIVI vorgestellt – ein Smartphone mit Fokus auf Selfies. Kommt es auch zu uns?
Xiaomi hat seine neuen Xiaomi Smart Glasses vorgestellt, mit integriertem Display. Ist das die Zukunft?
Luftfilter sind auch durch die Pandemie zu einem größeren Thema in den Haushalten geworden. Ein großer Hersteller von diesen ist Smartmi eine Tochtergesellschaft von Xiaomi, die mit dem Smartmi P1 einen kompakten Luftfilter mit geringer Lautstärke auf den Markt gebracht hat.
Der Trend setzt sich fort: Mit den Haylou W1 wireless In-Ears gibt es jetzt einen weiteren Budget-In-Ear mit Hybrid-Treibern. Dazu verbaut der chinesische Hersteller einen Qualcomm-Chip mit aptX-Adaptive, klingt vielversprechend!