Die Produkte des Herstellers Aukey sind größtenteils von Amazon.de verschwunden. Grund ist anscheinend ein Datenleak, der belegt, dass in großem Umfang Rezensionen manipuliert worden sind.
News
Wir sind zwar nicht die Tagesschau, Neuigkeiten von uns oder aus China gibt es aber trotzdem regelmäßig. Sei es eine neue Smartphone-Ankündigung, Nachrichten über einen Rechtsstreit oder Xiaomis Expansionspläne in Europa. Aus dem fernen Osten gibt es viel zu berichten. Aber auch interne News aus der CG-Redaktion wollen wir euch regelmäßig liefern. Zum Beispiel wenn es neue Features auf unserer Seite gibt oder wir einen Trip nach China oder die nächste Messe erleben. Daran wollen wir euch genauso teilhaben lassen!
Ecovacs Tochterfirma Tineco packt oft so viele Funktionen in ein Gerät, dass man sich mitunter fragt, ob man all diese Dinge für etwas Alltägliches wie Staubsaugen überhaupt benötigt. Dennoch wollten wir euch den neuen Tineco Pure One S12V mit magnetischer Smartphone-Halterung und NFC nicht vorenthalten. Ist mehr immer besser?
Kaum ein Haushaltsroboter hat uns in der Vergangenheit so begeistert – und dann so enttäuscht zurückgelassen. Nur wer den ersten Narwal Saug-Wischroboter damals im Crowdfunding mitfinanzierte, hat ihn heute bei sich zuhause stehen. Vielleicht – nein, hoffentlich – haben wir beim neuen Narwal J1 Pro mehr Glück.
Gaming-Smartphones erleben spätestens seit letztem Jahr einen kleinen Hype, Xiaomi ist mit der Black Shark-Reihe schon seit ein paar Jahren dabei. Nun bekommt auch die Redmi-Marke ihr eigenes Gaming-Handy: das Redmi K40 Gaming Edition. Kommt das auch nach Deutschland?
Im Gegensatz zu Xiaomi, die beim Mega-Launch im März 2021 angekündigt haben Elektroautos zu bauen, kann man in China schon bald ein Huawei-Auto kaufen. Dabei handelt es sich um einen vollelektrischen SUV, der eine Reichweite von über 1000 Kilometern haben soll.
Mit dem Breeva A1 konzipierte TCL bereits einen Luftreiniger für etwa 15 m², der sich aufgrund seines niedrigen Preises großer Beliebtheit erfreut. Die nun im Crowdfunding finanzierbaren Modelle A2 und A3 sind für größere Räumlichkeiten gedacht und kosten auch etwas mehr.
Xiaomi hat am 16. April wieder eine neue Reihe Fernseher vorgestellt. Die Reihe mit dem Titel Mi TV EA 2022 kommt in 7 verschiedenen Größen und startet in China bei umgerechnet 130€.
Können sich Fensterputzroboter langfristig durchsetzen? Und wenn ja, wo? Ein paar Gedanken zum neuen Winbot 920 und der ungewissen Zukunft der Haushaltshelfer.
Realme hat mit dem Realme GT das erste Smartphone der GT-Serie vorgestellt, das ähnlich wie das POCO F3 besonders viel Wert auf Performance legt. Zumindest in China hat man nun auch das Realme GT Neo veröffentlicht, welches aufgrund des Preises sogar interessanter sein könnte.
Smartphone-Gimbals gibt es ja mittlerweile wie Sand am Meer. Der Hohem iSteady X gehört darunter zu den leichtesten und kleinsten und kann trotzdem die größten Smartphones stabilisieren.
Nein, kein verspäteter Aprilscherz! Wir hatten die exklusive Möglichkeit den Prototyp von OPPOs Wireless Air Charging bei OPPO in Düsseldorf auszuprobieren. Und ja, das ist (hoffentlich) die Zukunft des kabellosen Ladens!
Der Hersteller CHUWI ist schon seit Jahren bekannt für seine meist kostengünstigen Notebook-Modelle, die im Test mal mehr und mal weniger überzeugen konnten. In dem neuen CHUWI CoreBook Xe verbaut man nun aber die neue Intel Irix Xe Max Grafikkarte.
Was lange vermutet und von vielen Fans erhofft wurde, ist nun offiziell bestätigt: Xiaomi steigt in den Markt der Elektroautos ein. CEO Lei Jun bestätigte auf der Produktvorstellung am 30. März die Gründung einer neuen Tochterfirma und die laufende Entwicklung der ersten Modelle.
Der chinesische Superkonzern Tencent entwickelt mehreren Berichten nach anscheinend eine eigene portable Videospiel-Konsole. Für ein entsprechendes Design hat man sich nun ein Patent sichern lassen. Tencent ist bereits seit Jahren in der Videospielbranche aktiv.
Die MateBook D Reihe von Huawei bekommt Zuwachs. Mit dem Huawei MateBook D16 hat man nun ein 16,1 Zoll großes Notebook mit AMD Ryzen 4600H im Portfolio. Durch die Größe des Notebooks passen sogar Lautsprecher neben die Tastatur. Aber auf den ersten Blick kommt einem das Notebook dann doch sehr bekannt vor.
Dass Xiaomi auch auf in dem Fernseher-Bereich ein Wörtchen mitreden möchte, weiß man spätestens seit dem transparenten Xiaomi Mi TV LUX. Während Europa noch etwas dürftig mit Fernsehern versorgt wird, wurde in Indien nun die neue Redmi Smart TV X-Reihe vorgestellt.
Ein weiterer interessanter Ansatz, Elektromobilität sinnvoll einzusetzen: Das Unternehmen Polestar, Tochter des schwedischen Automobilkonzerns Volvo, hat einen elektrischen Roller mit bis zu 275 kg Nutzlast vorgestellt.
Das OPPO Find X3 Neo ist der direkte Nachfolger des X2 Neo und Teil der neuen Flaggschiff-Serie von OPPO. Freuen darf man sich auf Smartphone der oberen Mittelklasse mit massig Speicher und einer guten Kamera. Beim Display gibt es allerdings noch Luft nach oben.
Jap, wir durften ihn sehen. Den durchsichtigen Xiaomi TV! Im August 2020 hat Xiaomi neben dem Mi 10 Ultra auch den Mi TV Lux vorgestellt, einen transparenten 55 Zoll Fernseher, der aber nur in China und auch nur zum Preis von mindestens 6.500€ verfügbar ist. I
Mobvoi hat gestern die TicWatch Pro S vorgestellt. Dabei handelt es sich um eine TicWatch Pro 2020 mit ein paar neuen Features aber altem Prozessor. Auch den Preis von stolzen 259,99€ übernimmt man von der TicWatch Pro 2020 und stellt sich damit selbst ein Bein.