Obwohl man mit dem Xiaomi Mi 11 schon eine neue Ära der Mi-Smartphones eingeläutet hat, hindert es Xiaomi nicht daran mit dem Xiaomi Mi 10S ein weiteres Smartphone für die letzte Generation zu veröffentlichen. Das wird schon am 10. März vorgestellt.
News
Wir sind zwar nicht die Tagesschau, Neuigkeiten von uns oder aus China gibt es aber trotzdem regelmäßig. Sei es eine neue Smartphone-Ankündigung, Nachrichten über einen Rechtsstreit oder Xiaomis Expansionspläne in Europa. Aus dem fernen Osten gibt es viel zu berichten. Aber auch interne News aus der CG-Redaktion wollen wir euch regelmäßig liefern. Zum Beispiel wenn es neue Features auf unserer Seite gibt oder wir einen Trip nach China oder die nächste Messe erleben. Daran wollen wir euch genauso teilhaben lassen!
Xiaomi ist mittlerweile voll im Monitorgeschäft angekommen und veröffentlicht nun das zweite Modell der Redmi-Reihe. Mit einem 27 Zoll großen IPS-Bildschirm und Full HD ist dies der logische Schritt nach dem Redmi 1A Monitor. Lohnt sich der neue Monitor?
Sich mit allen Menschen auf der Erde ohne Probleme unterhalten zu können, scheint eine Wunschvorstellung zu sein. Mit den Timekettle WT2 Edge geht man aber vielleicht einen Schritt näher an eine solche Realität. Mithilfe der zwei Earbuds sollt ihr Konversationen zwischen verschiedenen Sprachen einfach übersetzen können.
Euch war der Redmi Smart TV MAX mit 98 Zoll Bildschirmdiagonale etwas zu groß? Kein Problem, Xiaomi bzw. Redmi schafft da mit dem Redmi MAX 86″ Abhilfe. Der Smart TV mit 86″ Bildschirmdiagonale wurde in China für umgerechnet ~1.020€ vorgestellt.
Der Kamerazubehör Hersteller K&F Concept hat zwei neue Objektivfilter-Systeme im Sortiment. Darunter einen Pro-Mist Filter, der deinen Bildern einen künstlerischen Glow-Effekt gibt und einen magnetischen Befestigungsring, mit dem man verschiedene Filter nicht mehr auf das Objektiv drehen muss.
Die Xiaomi SCISHARE war eine der ersten Haushaltsgadgets, die wir damals von Xiaomi im Test hatten. Ganze drei Jahre später folgt die Xiaomi Mijia S1301 Kaffeekapselmaschine, die sogar mit Nespresso kompatibel ist! Aber lohnt sich der Import?
Während der Hersteller OPPO bereits an einem rollbaren Smartphone arbeitet, bleibt Huawei dem faltbaren Smartphone-Design treu. In China hat man nun das Huawei Mate X2 vorgestellt, das erste faltbare Smartphone mit Periskop-Kamera.
Ein weiterer großer Schritt für Xiaomi, um in Europa Fuß zu fassen. Nachdem das Unternehmen immer mehr Produkte offiziell in Deutschland verkauft, soll nun auch die neue Europazentrale hier errichtet werden. Wahrscheinlicher Standort ist Düsseldorf.
Es wahr wahrscheinlich nur eine Frage der Zeit und ganz neu sind die Gerüchte auch nicht. Aber wie ein Bericht der chinesischen iFengNews darstellt, arbeitet Xiaomi CEO Lei Jun daran ein eigenes Xiaomi Elektroauto auf den Markt zu bringen. Wann kann man mit dem „Xiaomi Tesla“ rechnen?
Das Highlight der OPPO Inno Days war das OPPO X 2021, ein Konzept-Smartphone mit ausfahrbarem bzw. ausrollbarem OLED-Display. OPPO Deutschland hat uns nun nach Düsseldorf eingeladen und wir konnten als die ersten deutschlandweit einen ersten Blick auf das OPPO X 2021 werfen. Ist das die Zukunft?
Der Mimo C1 schreibt sich auf die Fahne, der weltweit erste „Cargo E-Scooter“ zu sein. Er kann bei Bedarf in einen Trolley verwandelt werden und hat selbst als E-Scooter eine zusätzliche Ladefläche für Fracht bis 70 kg Gewicht.
Jeder, der sich schon länger mit dem Thema China-Shopping beschäftigt, kennt AliExpress. Nach Druck durch die EU-Kommission und mehrere Verbraucherorganisationen verpflichtet sich AliExpress nun dazu, seine Geschäftsbedingungen in Einklang mit dem EU-Verbraucherschutz zu bringen.
Unter dem Hashtag #InnovationForEveryone hat uns Xiaomi mal wieder einen sneak peek gegeben und gezeigt, an welchen Innovationen man hinter den Kulissen arbeitet. Nach dem Xiaomi Mi Air Charge hat man nun ein Konzept-Smartphone mit einem Quad-Curved-Waterfall-Display vorgestellt. Ganz ohne Ports.
Unter anderem wegen den niedrigeren Preisen sind Xiaomi-Smartphones als so genannte China-Imports auch bei vielen von euch beliebt, zumal das Flashen oder das Nachinstallieren von Google-Diensten relativ einfach ist. Anscheinend verbietet Xiaomi nun aber das Nachinstallieren von Google Mobile Services. Bedeutet das das Ende der China-Versionen?
Schon allein von dem, was bislang bekannt ist, könnte der Shunzao Z12 Pro der spannendste Akkusauger aus dem Xiaomi-Universum werden.
Mit der Insta360 ONE X2 sind wieder spektakuläre 360°-Aufnahmen möglich. Dank KI-Videobearbeitung lassen sich einfach filmreife Clips erstellen.
Die neue Xiaomi Mi Air Charge Technology ermöglicht kabelloses Laden über mehrere Meter, für mehrere Geräte und sogar durch Objekte hindurch!
Die Oppo-Tochter Realme hat Ende letzten Jahres mit dem Realme 7 5G ein starkes 5G-Handy für unter 300€ vorgestellt. Mit dem Realme 7i möchte man aber eher wieder back to basics und konzentriert sich dank 6.000 mAh Akku eher auf die Laufzeit als auf den Internetempfang.
Obwohl Vivo erst kürzlich die Vivo X60-Reihe ins Leben gerufen hat, hat man das eigentlich Flagship bzw. das Top-Smartphone noch gar nicht vorgestellt. Das hat der Hersteller in China nun mit dem Vivo X60 Pro+ nachgeholt, welches wie das Vivo X51 5G mal wieder viel Wert auf die Kameras legt.
Jeder Sportler hat ja so seine Wehwehchen. Als Handballer habe ich auch ab und zu muskuläre Probleme und Muskelkater sowieso. Aber auch bei einem verspannten Nacken kann eine Massagepistole helfen. Urikar bietet mit der AT1 ein High-End Massagegerät mit einem intelligenten Chip.