Kaum haben wir die Haylou T19 entdeckt, crowdfinanziert Haylou schon den nächsten Kopfhörer auf der Xiaomi YouPin Plattform. Mit den Haylou T16 bringen sie ihren ersten ANC Kopfhörer heraus, welcher gleichzeitig das teuerste Haylou Produkt bisher ist. Was können wir von den Haylou T6 ANC Kopfhörern erwarten?
News
Wir sind zwar nicht die Tagesschau, Neuigkeiten von uns oder aus China gibt es aber trotzdem regelmäßig. Sei es eine neue Smartphone-Ankündigung, Nachrichten über einen Rechtsstreit oder Xiaomis Expansionspläne in Europa. Aus dem fernen Osten gibt es viel zu berichten. Aber auch interne News aus der CG-Redaktion wollen wir euch regelmäßig liefern. Zum Beispiel wenn es neue Features auf unserer Seite gibt oder wir einen Trip nach China oder die nächste Messe erleben. Daran wollen wir euch genauso teilhaben lassen!
Am 27. Juli eröffnete endlich der erste Xiaomi Store in Deutschland. Wir waren natürlich dabei und haben exklusive Eindrücke für euch direkt aus dem Laden.
Xiaomi kann man ja durchaus als umtriebigen Hersteller bezeichnen, was er jetzt wieder unter Beweis stellt. Mit dem Lockbook Pro kommt nämlich ein Notebook der etwas anderen Art demnächst auf den Markt. Aber ist das eine sinnlose Spielerei, oder tatsächlich keine schlechte Idee?
Beinahe täglich gibt es Leaks, neue Infos, Teaser oder erste Renderfotos von neuen Xiaomi Smartphones – mal mehr und mal weniger interessant. Definitiv interessant ist das angeblich neue Xiaomi Smartphone mit dem Codenamen cas, welches wohl mit einem 120W Ladegerät ausgeliefert werden soll. Aber um welches Gerät könnte es sich dabei handeln?
Ninebot ist in der E-Mobilitätsbranche schon seit Jahren ein gesetzter Name, wir hatten auch schon die E-Scooter im Test. Nun hat man nach dem C40, C60 und dem C80 das bisher günstigste E-Mofa vorgestellt: das Ninebot C30.
Xiaomi launcht einen äußerst interessanten Ventilator, der ohne Flügel auskommt und gleichzeitig noch die Raumluft verbessern soll. Beim Design des Daewoo F9 muss man unweigerlich an die „pure cool“-Reihe des britischen Staubsaugerherstellers Dyson denken. Bringt Xiaomi funktionell auch so viel mit wie der Platzhirsch?
Ein Trend setzt sich die letzten Jahre unentwegt fort und zwar der Hang zu immer größeren Displays. Honor ist mit dem X10 Max 5G Smartphone jetzt noch einen Schritt weiter gegangen und verbaut ein 7,09 Zoll großes Display. Dafür werden in China nicht einmal 300€ verlangt – was hat das neue Modell für den Preis zu bieten?
Mit dem Realme X50 Pro hat der noch relativ junge Hersteller sein Flagship für 2020 vorgestellt. Dieses basiert auf dem Realme X50, welches Anfang des Jahres schon in China veröffentlicht wurde und nun auch doch noch nach Europa kommt. Möchte man damit Xiaomi und OnePlus angreifen?
Nachdem uns die Nachttischlampen von Xiaomi uns im Test gut gefallen haben, aber auch relativ ähnlichen waren, musste man sich im Hause Mi etwas neues ausdenken. Nun greift man das Thema „Augengesundheit“ auf und veröffentlicht über die eigene Plattform Youpin eine Nachttischlampe des Herstellers Midian, die ganz ohne Blaulichtanteil auskommt.
Der Import eines China-Notebooks lohnt sich nicht immer unbedingt. Das merken wir leider allzu oft bei den eigentlich recht guten Redmibooks. Sieht das bei dem KUU K2 Notebook mit 14,1″ Diagonale anders aus?
Xiaomi möchte mit der neuen Reihe an Fernsehern endlich ganz oben mitspielen. Bei der neuen Flagship-Reihe – Master Series genannt – soll es sich um die Geräte mit dem bisher besten Bild handeln. Es gibt OLED-Panel mit 4K Auflösung und 120 Hz.
Für das Realme X3 SuperZoom hat der Hersteller den Spieß umgedreht und es tatsächlich zuerst in Europa vorgestellt und nun erst in Indien. Dabei hat Realme aber auch das „normale“ Realme X3 vorgestellt, den Nachfolger des sehr beliebten Realme X2. Bei dem neuen Oberklasse-Smartphone trifft Realme einige interessante Entscheidungen.
Die AKASO Brave 7 LE ist eine 4K-Actioncam. Sie bietet neben verschiedenen Aufnahmefunktionen ein zweites Farbdisplay sowie eine IPX7-Zertifizierung, mit der sie auch ohne Case wassergeschützt ist.
Nachdem die Untermarke Redmi vor einigen Woche ihre neuen Redmibooks herausgebracht haben, aktualisiert auch Xiaomi ihr Mi Notebook Pro. In der 2020 Version bekommen wir neue Intel Prozessoren kombiniert mit einer neuen Nvidia Grafikkarte. Auch eine zweite Heatpipe für eine verbesserte Kühlung ist nun verbaut. Hat sich genug geändert, um ein Upgrade zu rechtfertigen?
Begleiter für Gespräche zuhause oder unterwegs sind die Bluetooth Headsets von Xiaomi. Das neueste im Portfolio ist das Xiaomi Bluetooth Headset Pro, welches zusätzlich über einen Ohrbügel befestigt wird. Dabei sieht dieser Bügel erstaunlich ähnlich zum Mi Band 4 aus. Welche Verbesserungen bringt das neue Headset?
Xiaomi bringt die bisher größte Powerbank auf den Markt. Die neue Powerbank 3 ähnelt den anderen Modellen der Reihe, hat aber eine Kapazität von satten 30.000 mAh. Aber braucht man die überhaupt?
Xiaomi scheint offenbar das nächste Smartphone mit 108 Megapixel-Kamera zu planen. Das Xiaomi Mi CC10 soll schon im Juli vorgestellt werden und mit einer überarbeiteten Version des 108 Megapixel Sensors aus dem Xiaomi Mi 10 erscheinen. Unter welchem Namen könnte es global erscheinen?
Xiaomi bringt mit dem E43K einen der bisher günstigsten Fernseher auf den Markt. Der 43 Zoll-Bildschirm mit randlosem Design kostet umgerechnet keine 150€. Welchen Preis könnte man bei einem Deutschland-Release erwarten?
Yes, endlich! Huaweis Tochterunternehmen Honor beschreitet nun auch in Europa den Tablet-Markt. Das Honor ViewPad 6 Tablet mit 5G & eigenem Stylus, dürfte Samsung und Apple ärgern.
Nach dem Xiaomi-Smartphone ist vor dem nächsten Xiaomi-Smartphone. Zwar wurden das Redmi Note 9 & Note 9 Pro erst Ende April vorgestellt, in China stehen das Redmi Note 10 und Redmi Note 10 Pro aber wohl bereits in den Startlöchern.