Ab in den Urlaub heißt es im Sommer für viele von uns. Immer mehr Leute setzen sich in ihr Auto und fahren los. Ihr Ziel? Ungewiss! Einfach die Seele baumeln lassen und was neues entdecken. Aber was macht man, wenn kein Hotel in der Nähe kurzfristig Zimmer frei hat ? Die Auto-Luftmatratze hilft dir, diese Nacht trotzdem so angenehm wie möglich zu überstehen.
Wohnen
Sein Zuhause „smart“ zu machen, indem man alle technischen Geräte miteinander vernetzt, ist nicht nur ein Trend, sondern die Zukunft des Wohnens. Ob Saugroboter, Alexa-Steuerung oder Überwachungskameras mit App-Steuerung: Die Geräte erfreuen sich großer Beliebtheit und bieten immer mehr Handlungsspielraum in den eigenen vier Wänden. Das Wohnen mit technischer Finesse bedeutet heutzutage nicht mehr, viel Geld in die Hand nehmen zu müssen. Bei unseren Testberichten und Newsartikeln rund ums Wohnen achten wir auch immer auf ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Bei Erscheinen eines Artikels ermitteln wir immer den Bestpreis. Wir haben alle großen Hersteller im Programm und halten euch immer auf dem Laufenden.
Oft ist es das Gleiche: nach einem langen Sommertag liegt ihr im Bett und könnt nicht einschlafen, weil es zu heiß ist. Das Chillow, ein Kühlkissen für das Bett, könnte da Abhilfe schaffen und ist ziemlich günstig aus China erhältlich.
Da sich die erste und zweite Generation der Xiaomi Saugroboter millionenfach verkauft haben, gibt es natürlich eine sehr große Community um die beiden Topmodelle aus China. Wer eins der beiden Modelle besitzt, sollte sich diese Software-Optionen genauer ansehen.
Der Xiaomi Mi Robot war 2017 das Gadget schlechthin und ist weiterhin in Sachen Preis-Leistungs-Verhältnis unschlagbar. Dann brachte Roborock mit dem Xiaowa Saugroboter Youth Edition einen Haushaltsroboter auf den Markt, der sich an Endkunden mit noch kleinerem Geldbeutel richtet. Wir haben ihn intensiv getestet.
Vielleicht das Trend-Sport-Gerät der Zukunft? Wir wollen mal nicht zu hoch greifen. Aber eure Finger trainieren könnt ihr mit diesem kleinen Gadget.
Spätestens seit der RoboRock per Google Assistant gesteuert werden kann, findet die Sprachsteuerung immer mehr Anhänger. Jetzt hat der chinesische Technik-Hersteller Anker den Eufy RoboVac 30C auf Amazon im Angebot. Wir haben ihn getestet.
Stauballergiker leiden (oft unbewusst) unter Milben in Textilien. Jucken, Niesen und sogar Hautschwellungen können diese Milben verursachen, wenn auch nur bei Allergikern. Der Houzetek UV-1001 ist ein Handsauger mit integriertem UV-Licht, womit man die kleinen Biester vernichten kann. Wie gut das Gerät mit der auffallenden Optik arbeitet, haben wir getestet.
War der OZMO 930 noch die High-Tech-Lösung für anspruchsvolle Benutzer, richtet sich der DEEBOT 710 an Kunden, die eine möglichst simple Bedienung und trotzdem gute Reinigungsergebnisse haben möchten. So kombiniert der 710 verschiedene Saugmodi und ausgefeilte Sensorik mit Elementen, die auch für weniger Technikversierte umsetzbar sind.
Aber lohnt sich die Anschaffung auch für andere Nutzer?
Nicht nur dekorativ, sondern auch praktisch: Der Flaschenöffner aus Gusseisen kann mit Schrauben an die Wand angebracht werden. So musst du nie deinen Flaschenöffner suchen, sondern hast einen stationären, der dir dein Erfrischungsgetränk schnell öffnet.
Der BlitzWolf BW-VC1 Saugroboter bringt auf dem technischen Datenblatt sehr starke Werte mit – und kostet deutlich weniger als der RoboRock S50 und sogar weniger als der 360 S6. Ob da wohl alles mit rechten Dingen zugeht?
Wer jetzt gerade verschlafen am Frühstückstisch sitzt und in der letzten Nacht kein Auge zugemacht hat, weil der oder die Liebste schnarcht wie ein Sägewerk, sollte jetzt aufpassen. Dieses Gadget soll nicht nur das Schnarchen unterbinden, sondern auch noch die Atemluft reinigen.
Mit „Mitu“ verbindet man eher DIY-Gadgets zum Zusammenbauen, aber: Das Maskottchen des chinesischen Technik-Herstellers Xiaomi wird auch von dem Kooperationspartner hergestellt: Ein kleiner Hase. Wir haben die coolsten Modelle des kleinen Stofftiers herausgesucht.
Nie streift man fundlos durch die China-Shops, irgendwo tut sich doch mal etwas Verrücktes auf. Als wir das hier allerdings sahen, trauten wir unseren Augen nicht mehr. Der vielleicht krasseste Fund seit es Werbefehler gibt, vermutlich unter diversen Substanzen seitens der Shop-Betreiber ausgedacht.
Angekündigt wurde der Akkustaubsauger von TINTON ursprünglich mit 17.000 pa Saugkraft, was nur etwas weniger wäre als bei den Topmodellen. Bis der Akkustaubsauger zum Testen aber bei uns angekommen war, wurden die Produktbeschreibungen verändert. Das Ergebnis: Fast die Hälfte des ursprünglichen Wertes. Doch das sollte nicht das einzige Manko sein, wie unser Test zeigt.
Auf den Kaffee am morgen können nur die wenigsten Leute verzichten. Auch für den Wanderurlaub oder den nächsten Ausflug gibt es mittlerweile Möglichkeiten, um weiterhin nicht darauf zu verzichten. Der Honana Espressokocher für Unterwegs bietet dir immer und überall einen frisch gebrühten Espresso.
Im Rahmen ihres ‚Weibo‘-Channels, veröffentlichte Xiaomi in den frühen Tagesstunden eine Ankündigung, die für Smarthome-Enthusiasten von Interesse sein dürfte. Mit der ‚Zero‘ schreitet der Konzern einen weiteren Schritt nach vorne, was intelligente und wie in diesem Fall auch sichere Lösungen für den Haushalt betrifft.
Hin und wieder erscheint ein neuer Saugroboter, bei dem man glaubt, ihn genau so schon gesehen zu haben: Auf den ILIFE V7 folgte der V7S, nun gibt es auch für den nachfolgenden V7S Pro ein Upgrade: Den ILIFE V7S Plus Saugroboter. Was seine Vor- und Nachteile gegenüber dem Vorgängermodell sind, haben wir getestet.
Stell dir vor, es ist Montag morgen. Du bist auf der Arbeit, mitten im Stress, vergisst, dass du dir vor 40 Minuten einen Kaffee gemacht hast, siehst die Tasse, nimmst du einen Schluck und dann ist der Kaffee kalt. Natürlich. Damit das nicht mehr passiert, hat China die Lösung: die MGeek Tasse, die nicht nur dein Kaffe wieder erwärmt sondern auch dein Smartphone lädt.
Der Alfawise WiFi Steckdosenadapter soll, neben App-Steuerung, auch mit Amazon Alexa oder Google Home nutzbar sein. Der Markt für smarte Steckdosenadapter ist, in den letzten Jahren, ziemlich unübersichtlich geworden. Zwischen vielen guten Produkten gibt es leider auch immer wieder schwarze Schafe. Wie sich der Alfawise Steckdosenadapter im Test geschlagen hat, erfahrt ihr hier!
Dibea wird auf der „Canton Fair“ (25.04.-05.05.) zwei neue Akkustaubsauger vorstellen. Und die technischen Daten können sich sehen lassen: Die Pro-Version des Dibea F20 soll mit einer Saugkraft von 25.000 pa (!) daherkommen. Das wäre der bislang höchste Wert bei einem Akkustaubsauger aus China.
 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
 