News

Apple „Wo ist?“ & Google Finden für unter 20€: MiLi MiTag Duo startet Vorbestellung

Es scheint so, als wäre die Zeit der exklusiven Tracker für ein Netzwerk zu Ende. Mit dem MiLi MiTag Duo kommt ein weiterer Tracker auf den Markt, welcher sowohl Apple „Wo ist?“ und Google „Mein Gerät finden“ unterstützt. Kann MiLi hier wieder durch Preis & Leistung überzeugen?

MiLi MiTag Duo Mehrfach kompatibel

MiLi MiTag Duo: Apple „Wo ist?“ und Google „Mein Gerät finden“ kompatibel

Wie der Name Duo es schon erahnen lässt, kann der MiTag Duo mit zwei verschiedenen Trackingnetzwerken genutzt werden. Zur Auswahl stehen hier die Netzwerke von Apple und Google. Ganz eindeutig macht der Hersteller es nicht, aber wir gehen davon aus, dass wie beim Chipolo POP nur eins der Netzwerke gleichzeitig verwendet werden kann. So kann aber zumindest den Tag universeller einsetzen und muss bei einem Smartphonewechsel zum anderen Betriebssystem die Tags nicht neu kaufen.

Kein UWB an Bord

Der MiTag Duo unterstützt Bluetooth 5.2, soll eine Reichweite von bis zu 100 m auf offener Fläche haben und ist mit IPX7 gegen Wasser geschützt. Leider unterstützt er kein UWB, wie der Moto Tag oder der original Apple AirTag. Um den Tracker präziser zu finden, muss man daher auf den Lautsprecher zurückgreifen. Zur Stromversorgung nutzt er eine CR2032 Knopfzellenbatterie, welche den MiTag 6 bis 8 Monate durchhalten lässt.

MiLi MiTag Duo Lautsprecher

Tracker wie der Apple AirTag oder der MiLi Tag Duo sind kleine Geräte, die ihr an Gegenständen wie Schlüsseln, Taschen oder Geldbörsen befestigen könnt. Sie nutzen Bluetooth, um ihren Standort über ein Netzwerk von verbundenen Geräten (wie Smartphones und Tablets anderer Nutzer) anonym an euch zu senden. So könnt ihr eure verlorenen Gegenstände mithilfe einer App auf deinem Smartphone wiederfinden, auch wenn sie sich nicht in unmittelbarer Nähe befinden.

Etwas größer als der Apple AirTag

In Sachen Gestaltung nutzt man ein ähnliches Design wie der AirTag. Mit einem Durchmesser von 37 mm ist er aber etwas größer als die Apple-Variante (31,9 mm), dafür ist er aber mit 9 mm ähnlich dick (8 mm). An der Oberseite ist eine Öse zur Befestigung an zahlreichen Gegenständen. Im Lieferumfang befindet sich auch direkt eine Lasche, um den Tag an einem Schlüssel zu befestigen.

MiLi MiTag Duo Einsatzzwecke

Der eigentliche Preis ist gar nicht mal schlecht

Auf den MiLi MiTag Duo hat uns Matteo in den Kommentaren beim Chipolo POP aufmerksam gemacht. MiLi war dabei sogar noch schneller als Chipolo, bietet bis zum 30. April aber erstmal nur Vorbestellungen an. Bisher ist er nur über die eigene Website für 17,95€ erhältlich. Mit Versandkosten von 12,95€ lohnt sich der Kauf voraussichtlich aber nur, wenn man über 50€ ausgibt, um die Versandkosten zu sparen. Beim Einzelkauf lohnt sich sicherlich abzuwarten, bis der Duo bei Amazon & Co. verfügbar ist.

Abseits der Multi-Kompatibilität handelt es sich hier um einen stinknormalen Tracker, welcher mit maximal 8 Monaten Laufzeit auch nicht der ausdauerndste ist. Der eigentliche Preis ist aber durchaus nicht schlecht, wenn man sich den Chipolo POP mit 35€ ansieht.

b277d76aaac5429999cd1e397bb432be Hier geht's zum Gadget

Wenn du über einen Link auf dieser Seite ein Produkt kaufst, erhalten wir oftmals eine kleine Provision als Vergütung. Für dich entstehen dabei keinerlei Mehrkosten und dir bleibt frei wo du bestellst. Diese Provisionen haben in keinem Fall Auswirkung auf unsere Beiträge. Zu den Partnerprogrammen und Partnerschaften gehört unter anderem eBay und das Amazon PartnerNet. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen.

Profilbild von Fabian

Fabian

Besonders interessieren mich Kopfhörer, aber auch alles rund um Computer & Laptops kann mich begeistern.

Sortierung: Neueste | Älteste

Kommentare (2)

  • Profilbild von Kakue
    # 22.04.25 um 22:07

    Kakue

    die Version nur für Apple "Find my" hat bis zum Batteriewechsel gut funktioniert. Danach warnte mich Apple vor dem mitreisenden Tag und ein Zurücksetzen hat nicht geklappt.
    Bei den originalen Tags von Apple hat jeder Batteriewechsel gut funktioniert.

    Ausprobieren möchte ich aber mal die Karten, welche man per Qi oder Kabel wieder aufladen kann.

  • Profilbild von Oliver
    # 22.04.25 um 22:26

    Oliver

    Ich hab vor ein paar Tagen einen 4er-Pack der Android-Version im Angebot gekauft (https://www.amazon.de/dp/B0DPHS4B5G). Bin mal gespannt, ob sie zumindest halbwegs halten, was sie versprechen. Preislich war das Bundle jedenfalls unschlagbar (unter 10 Euro pro Stück).

Kommentar schreiben

Name
E-Mail
Diese E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht

Mit Absenden des Formulars akzeptiere ich die Datenschutzerklärung und die Nutzungsbedingungen.