OnePlus 13R für 695€: Top-Handy mit Abstrichen bei Chip und Kameras?

Wer den Trade-In Bonus bei OnePlus nicht nutzen möchte, bekommt das Smartphone gerade bei Coolblue für 695€ am günstigsten.

  • Großer 6.000 mAh Akku
  • Schneller Qualcomm Snapdragon 8 Gen 3
  • Triple-Kamera

Nach etlichen, ungewissen Monaten für OnePlus inklusive Verkaufsverbot ist das aktuelle Flaggschiff-Smartphone des Herstellers Anfang Januar auch in Deutschland gestartet. Aber es ist nicht allein: Ihm zur Seite steht auch das OnePlus 13R, eine günstigere Variante mit Monster-Akku. Worauf müssen wir bei der abgespeckten Version verzichten?

oneplus 13r in der hand

Technische Daten des OnePlus 13R

Display6,78″ LTPO-AMOLED, 2780 x 1264 px, 450 ppi, 1-120 Hz, 4500 nits, Corning Gorilla®Glass GG7i
ProzessorQualcomm Snapdragon 8 Gen 3 @ 3,3 GHz
GrafikAdreno 750
RAM12 GB LPDDR5X
Interner Speicher256 GB UFS 4.0
KameraHauptkamera: 50 MP, ƒ/1.8, Sony LYT-700, OIS, EIS
Telekamera: 50 MP, ƒ/2.0, 2-fach optischer Zoom
Ultraweitwinkelkamera: 8 MP, ƒ/2.2, 112 °, EIS
Frontkamera16 MP, ƒ/2.4
Akku6000 mAh, Laden mit 80 W
KonnektivitätDual-SIM, WLAN 7, Bluetooth 5.4, GPS, NFC, USB-C 2.0
FeaturesFingerabdrucksensor unter dem Display, IP65-Zertifizierung (wasserfest gegen Strahlwasser)
BetriebssystemOxygenOS 15 basierend auf Android 15 (4 Jahre Updates)
Maße / Gewicht161,72 x 75,77 x 8,02 mm / 206 g
FarbenSchwarz, Silber

Keine Kooperation mit Hasselblad bei den Kameras

Das OnePlus 13 wirbt mit seiner Hasselblad-Kooperation bei den Kameras. Darauf müssen wir beim OnePlus 13R verzichten. Der kleine Bruder kommt aber trotzdem mit einem Triple-Setup auf der Rückseite, wenn auch nicht mit ganz so starken Werten.

Die mit 50 Megapixeln ausgestattete Hauptkamera bietet aber neben optischer und elektronischer Bildstabilisierung einen Sony LYT-700 Sensor, der gute Bildaufnahmen verspricht. Auch die Telekamera bekommt wie beim teureren Modell 50 Megapixel spendiert, kann aber nur 2-fach statt 3-fach optisch zoomen.

oneplus 13r kamera

Abstriche gibt es beim OnePlus 13R dagegen bei der Ultraweitwinkelkamera: Statt 50 Megapixel verbaut der Hersteller in der günstigeren Version lediglich 8 Megapixel. Auch die Frontkamera lässt Federn und muss mit 16 statt 32 Megapixeln auskommen.

Kein Elite-Chip, aber ausreichend Leistung

Für Performance im OnePlus 13R sorgt der Qualcomm Snapdragon 8 Gen 3 Prozessor, nicht der 8 Elite wie im OnePlus 13. Damit ist es der Vorjahreschip, der auch schon das OnePlus 12 zu Bestleistungen geführt hat. Das Smartphone gibt es ausschließlich in einer Ausstattungsvariante: 12 GB RAM und 256 GB Massenspeicher müssen euch genügen. Der Speicher kann nicht erweitert werden. 

oneplus 13r chips

Toll ist allerdings der 6.000 mAh großen Akku, der eine starke Akkulaufzeit verspricht. Geladen wird mit 80 Watt. In 20 Minuten solltet ihr das Gerät dann wieder auf 50% aufgeladen haben.

Lohnt sich das OnePlus 13R?

Für das OnePlus 13R müsst ihr insgesamt 250€ weniger in die Hand nehmen als für das Flaggschiff-Modell. Dafür bekommt ihr den besten Chip aus dem Vorjahr, eine respektable Kamera und einen sehr starken Akku. OnePlus bringt hier ein starkes Smartphone an den Start, das zwar nicht ganz an aktuelle Premium-Smartphones heranreicht, für preisbewusste Käufer aber mehr als genug Leistung für den Alltag bietet.

Meiner Meinung nach bietet die Konkurrenz aber das bessere Preis/Leistungsverhältnis: Das Xiaomi 14T bietet zwar etwas weniger Akku und Power, kann bei anderen Spezifikationen aber mithalten, bietet sogar ein besseres Kamera-Setup und kostet noch mal knapp 250€ weniger. Gebt ihr dem OnePlus 13R eine Chance?

30980f9dc7a34674a18c3680514afc31 Hier geht's zum Gadget

Wenn du über einen Link auf dieser Seite ein Produkt kaufst, erhalten wir oftmals eine kleine Provision als Vergütung. Für dich entstehen dabei keinerlei Mehrkosten und dir bleibt frei wo du bestellst. Diese Provisionen haben in keinem Fall Auswirkung auf unsere Beiträge. Zu den Partnerprogrammen und Partnerschaften gehört unter anderem eBay und das Amazon PartnerNet. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen.

Profilbild von Thorben

Thorben

Mir haben es die China-Smartphones von Xiaomi, Huawei & Co angetan. Wenn ich kein Handy teste, pflege ich unseren Instagram-Kanal.

Sortierung: Neueste | Älteste

Kommentare (6)

  • Profilbild von dereineda
    # 26.12.24 um 20:33

    dereineda

    ein kompaktes Smartphone von OnePlus wäre mal schön

  • Profilbild von hippicritical1
    # 27.12.24 um 04:44

    hippicritical1

    6000 mAh monsterakku … sonst läuft es oder ? -.-" 5000 ist normal seit Jahren Auto mit 20% mehr ps sind auch nicht gleich Rennautos lol …

  • Profilbild von xoinkx
    # 28.12.24 um 11:35

    xoinkx

    ich will eh ein neues holen.
    Mal sehen was so in der Range von bis zu 400-450 so gibt.
    definitiv brauche ich was mit großem Akku.

  • Profilbild von Jonas
    # 13.01.25 um 06:16

    Jonas

    @xoinkx: ich will eh ein neues holen.
    Mal sehen was so in der Range von bis zu 400-450 so gibt.
    definitiv brauche ich was mit großem Akku.

    was hast du denn jetzt für ein Handy?

Kommentar schreiben

Name
E-Mail
Diese E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht

Mit Absenden des Formulars akzeptiere ich die Datenschutzerklärung und die Nutzungsbedingungen.