Die Möglichkeit Platz zu sparen ist dir damit sicher. Der Omars Multiport Hub hat zehn Funktionen in einem Gerät. Ob es auch alles so super ist, könnt ihr im Test lesen.
Anker hat eine neue Powerbank vorgestellt. Die Anker PowerCore 10K Wireless lädt bis zu drei Endgeräte gleichzeitig und eines davon auch kabellos dank Qi-Technologie.
Mit immer leistungsstärkeren Smartphones verändert sich auch Gaming auf dem Handy. Waren Mobile-Games früher verpönt, sind heute auch ansprichsvollere Spiele auf dem Smartphone möglich. Zubehör wie das GameSir F4 sollen da einen kleinen Vorteil gegenüber euren Gegnern verschaffen.
Xiaomi bringt mit dem E43K einen der bisher günstigsten Fernseher auf den Markt. Der 43 Zoll-Bildschirm mit randlosem Design kostet umgerechnet keine 150€. Welchen Preis könnte man bei einem Deutschland-Release erwarten?
Wir wollen euch Realme UI einmal näher vorstellen. Wir gehen im Folgenden auf smarte Features, die Updatepolitik ein und zeigen euch wie ihr Realme UI bzw. die neusten Updates auch manuell installieren könnt.
Die neue Smartwatch ist im Vergleich zur Amazfit Bip oder Amazfit Stratos mit einem AMOLED-Display ausgestattet, welches neben einem Always-On Modus auch das deutlich bessere Bild, zulasten der Akkulaufzeit, bietet. Alle Vor- und Nachteile der Amazfit Verge haben wir in diesem Test zusammengetragen.
Der heimliche Star aus dem zweiten Guardians of the Galaxy. Im neuen Infinity War ist er ja leider schon dem Kindesalter entwachsen, doch hier kann man sich Baby Groot nach Hause auf den Schreibtisch oder die Fensterbank holen.
Unerkannt bleiben, wenn man mal nichts von seinem Getränk abgeben möchte? Bei der Sportveranstaltung interessiert wirken, aber ordentlich einen hinter der Binde haben? Mit dem Fernglas-Flachmann wirst du auf jeden Fall unerkannt bleiben und du kannst alles „besser“ sehen.
Seit letztem Jahr unterstützen immer mehr Geräte den neuen WLAN-Standard Wi-Fi 6. Auch einige China-Smartphones, wie das OnePlus 8 oder das Poco F2 Pro können den neuen Standard schon nutzen. Doch auch der Router muss Wi-Fi 6 am Start haben. Einen preiswerten Einstieg möchte jetzt der Xiaomi AX1800 Router bieten.
Frischer Wind oder das Gleiche in Grün? Die Xiaomi Piston In-Ear-Kopfhörer in der Fresh Version sehen den Piston Basics zum verwechseln ähnlich, kommen aber mit einem edleren Matt-Finish daher. Nicht unbedingt die größte Innovation im Hause Xiaomi, aber eine nette Alternative.
Yes, endlich! Huaweis Tochterunternehmen Honor beschreitet nun auch in Europa den Tablet-Markt. Das Honor ViewPad 6 Tablet mit 5G & eigenem Stylus, dürfte Samsung und Apple ärgern.
Mit der NOVOO Powerbank haben wir nochmals eine Powerbank eines chinesischen Amazon-Verkäufers ausprobiert. Eine hohe Kapazität von 20.000 mAh, verschiedene Anschlüsse sowie der sehr günstige Preis machen sie zu einer guten Option, wenn man auf der Suche nach einem mobilen Akku ist.
Dieses Jahr fällt der Urlaub wohl bei vielen flach, die Gadgets von der Touristenmeile könnt ihr euch trotzdem bestellen. Genau daher kenne ich nämlich schon die LED Schleuder, die ihr jetzt aber nicht überteuert kaufen müsst.
Ich hab mal nach billigen Grills gesucht und einen bei Amazon gefunden. Da gibts mit dem Code 7L3WT9EI gerade den …
Nach dem Xiaomi-Smartphone ist vor dem nächsten Xiaomi-Smartphone. Zwar wurden das Redmi Note 9 & Note 9 Pro erst Ende April vorgestellt, in China stehen das Redmi Note 10 und Redmi Note 10 Pro aber wohl bereits in den Startlöchern.
Nachdem wir ja gerade erst über den 4K Schwindel bei Drohnen berichtet haben, folgt jetzt ein Modell, was gar nicht erst eine 4K-Auflösung verspricht. Stattdessen möchte dieses Gadget durch die 2 in 1 Funktion überzeugen – neben der Drohne wird hier nämlich direkt ein Motorrad mitgeliefert. Wie (und ob) das funktioniert, zeigen wir euch hier.
Zwischen den ganzen Flagship-Smartphones von Huawei, Xiaomi und OnePlus ist einer der beständigsten, wenn auch kleinsten China-Smartphone-Herstellern fast untergegangen. Das Meizu 17 & 17 Pro können theoretisch ganz oben mitspielen.
Den chinesischen Hersteller Puppyoo haben wir bislang als Hersteller verbesserten Plastikmülls kennengelernt. Auf der Crowdfunding-Plattform Indiegogo ließ sich dann aber ein Saugroboter finanzieren, der mehr als das zu sein scheint – und einen gigantischen Akku verbaut hat. Wir haben den Puppyoo R6 Home Saugroboter getestet.
CHUWI kennt man von ihren Laptops, Tablets und Mini-PCs. Einen weiteren Mini-PC haben sie jetzt vorgestellt: die CHUWI CoreBox i5. Dabei steht das i5 für den verbauten Intel i5-5257U Prozessor. Zu diesem gesellen sich eine SSD und zahlreiche Anschlüsse. Was kann der kleine Rechner und wo kann man ihn vielleicht einsetzen?