News

Xiaomi präsentiert POCO F7 Pro: Top-Vorjahreschip & 6000 mAh Akku ab 469,90€

Xiaomi hat mit der Untermarke das neue POCO F7 Pro vorgestellt. Ausgestattet mit dem Top-Vorjahresprozessor und einem großen Akku, könnte es das Smartphone für alle sein, die Leistung bei langer Laufzeit benötigen. Gleichzeitig besteht hier Sparpotenzial zum neuen Ultra-Modell.

POCO F7 Pro in Silber

Technische Daten des POCO F7 Pro

Display6,77″ AMOLED Full HD+, 1440 x 3200 px, 526 ppi, 120 Hz, 3200 nits, Gorilla Glass 7i
ProzessorQualcomm Snapdragon 8 Gen 3
GrafikchipAdreno 850
KameraHauptkamera: 50 MP, Light Fusion 800 Sensor,  ƒ/1.6, 1/1.55″, OIS
Ultraweitwinkelkamera: 8 MP, ƒ/2.2
Frontkamera20 MP
Speicher256/512 GB
Arbeitsspeicher12 GB
Akku6000 mAh, Laden mit 90 W (Ladegerät nicht im Lieferumfang)
FeaturesIP68-Zertifizierung, Ultraschall-Fingerabdrucksensor unter dem Display, Stereo-Lautsprecher
KonnektivitätDual SIM, 5G, Bluetooth 5.4, Wi-Fi 7, GPS, NFC, USB-C
BetriebssystemXiaomi Hyper OS 2 auf Basis von Android 15
Abmessungen / Gewicht160,26 x 74,95 x 8,12 mm / 206 g
FarbenSilber, Schwarz, Blau

Vorjahres-Top-Prozessor zum Schnäppchenpreis?

Auch wenn es mit dem Ultra noch ein Flagship über dem Pro gibt, spart man hier nicht an Leistung beim Prozessor. Zum Einsatz kommt hier der Qualcomm Snapdragon 8 Gen 3, der Top-Prozessor aus 2024.

POCO F7 Pro Kühlung auseinandergespalten

Diesem stehen mit 12 GB genügend Arbeitsspeicher zur Verfügung und wahlweise könnt ihr das Smartphone mit 256 und 512 GB bestellen. Dadurch solltet ihr eine sehr flüssige Bedienung erwarten.

POCO F7 Pro liefert großen Akku auch in Deutschland

Mein persönliches Highlight ist auf jeden Fall der große 6.000 mAh Akku. Zusammen mit dem Prozessor kann man hier wohl eine lange Laufzeit erwarten.

POCO F7 Pro Rückseite abgenommen mit Blick auf den Akku

Schnell aufladen kann das Smartphone auch, denn mit 90W steht eine relativ hohe Ladeleistung zur Verfügung. Eine kabellose Lademöglichkeit gibt es aber leider nicht.

Großer AMOLED-Bildschirm mit flüssigen 120 Hz

Auf der Front befindet sich ein großer 6,77″ AMOLED-Bildschirm mit einer 3200 x 1440 Pixel Auflösung. Für eine flüssige Darstellung sorgt eine Bildwiederholrate von bis zu 120 Hz.

POCO F7 Pro bei Nacht in der Hand am Spielen

Mit 3200 nits erreicht man eine hohe Spitzenhelligkeit. Geschützt wird der Bildschirm mit Gorilla Glass 7i.

Kamera-Upgrade nur bei der Software?

Beim POCO F7 Pro hält man sich bei der Kamera etwas zurück. Man verbaut nämlich nur zwei Kameras auf der Rückseite. Dort findet sich eine 50-MP-Hauptkamera basierend auf dem Light Fusion 800 Sensor, mit einer Blende von f/1.6. Dazu kommt eine 8-MP-Kamera mit einer f/2.2 Blende. So findet man das Ganze auch im POCO F6 Pro, wo aber auch noch eine 2 MP Makrokamera vorhanden ist. An der Qualität der Bilder kann sich aber durchaus durch Software etwas getan haben. Für Selfies gibt es dann noch eine 20 MP Hauptkamera.

POCO F7 Pro in Schwarz

Auf dem POCO F7 Pro läuft HyperOS 2 auf Basis von Android 15. Über Bluetooth 5.4 und Wi-Fi 7 seid ihr kabellos angebunden. Das Gerät unterstützt Dual SIM, bietet aber keine Speichererweiterung über microSD-Karte. Dafür ist noch ein Infrarotblaster vorhanden.

Einschätzung: Solide Hardware für den Preis?

POCO fährt hier das Konzept weiter, euch maximale Leistung zu einem dafür günstigen Preis zu bieten. Das Pro-Modell liefert euch den Qualcomm Snapdragon 8 Gen 3, einen richtig großen Akku mit 6.000 mAh und lädt auch noch mit 90W recht zügig. Bei der Kamera müssen wir auf die Praxis warten, hier scheint sich vornehmlich bei der Software etwas getan zu haben. Das POCO F7 Pro startet im Early-Bird-Angebot mit 12/256 GB für 499,90€, während die 12/512 GB Variante für 549,90€ verfügbar ist.

f197fcd0adcd4c4f9e12df6e4b604069 Hier geht's zum Gadget

Wenn du über einen Link auf dieser Seite ein Produkt kaufst, erhalten wir oftmals eine kleine Provision als Vergütung. Für dich entstehen dabei keinerlei Mehrkosten und dir bleibt frei wo du bestellst. Diese Provisionen haben in keinem Fall Auswirkung auf unsere Beiträge. Zu den Partnerprogrammen und Partnerschaften gehört unter anderem eBay und das Amazon PartnerNet. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen.

Profilbild von Fabian

Fabian

Besonders interessieren mich Kopfhörer, aber auch alles rund um Computer & Laptops kann mich begeistern.

Sortierung: Neueste | Älteste

Kommentare (4)

  • Profilbild von otakufrank
    # 27.03.25 um 14:43

    otakufrank

    Aslo eine Ultraweitwinkelkamera: 8 MP ist ja nun unterstes Niveau. Das geht zu dem Preis gar nicht.

  • Profilbild von Peter
    # 27.03.25 um 14:49

    Peter

    Liest sich wie das Poco X7 nur mit Snapdragon Prozessor.

    Das X7 gab es bei dhgate letzte Woche für 265€.

  • Profilbild von FaB
    # 27.03.25 um 15:56

    FaB

    Die Herdplatten von meinem x6p sehen schon besch… aus, der riesen Kreis geht überhaupt nicht. (zum Glück ist das meine Meinung)

  • Profilbild von shadowing81
    # 27.03.25 um 19:38

    shadowing81

    Also bei Mi.com gibt es noch Neu- und Altkunden-Rabatte mit 50€, ausserdem kann man mit Studirabatt 15% sparen, kommt mit der kleinen Version also auf ca 425€ und bekommt den Blutooth Speaker, der bei Mi.com selber ca 80€ kostet, dazu. Finde ich den besseren Deal auch wenn man einen Moment länger warten muss.

Kommentar schreiben

Name
E-Mail
Diese E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht

Mit Absenden des Formulars akzeptiere ich die Datenschutzerklärung und die Nutzungsbedingungen.