Redmi K80 Ultra: Xiaomi arbeitet wohl an gigantischem Akku! (Erste Leaks)
Während die Xiaomis Untermarke Redmi hierzulande eher für Budget-Geräte bekannt ist, liefert man in China ein Top-Handy nach dem nächsten. Teilweise kommen die dann aber unter anderem Modellnamen für Xiaomi oder POCO auf den globalen Markt. So eventuell auch bei dem Redmi K80 Ultra, welches laut ersten Leaks mit einem gigantischen Akku daher kommen soll.
Dass ein neues Redmi K80 Ultra erscheint, dürfte unbestritten sein. Die Ultra-Geräte gibt es nun schon seit einigen Generationen und bieten gegenüber den „normalen“ Geräten wie dem Redmi K80 Pro, welches schon im Dezember vorgestellt wurde, noch mehr Power. Xiaomi hat bisher noch keine Informationen preisgegeben, die Gerüchteküche brodelt aber wie gewohnt schon seit Jahresbeginn.
Was wir bisher wissen
Der gut informierte Leaker Digital Chat Station teilt auf Weibo, dass das Redmi K80 Ultra wie das Redmi K80 Pro aussehen dürfte. So wendet man sich von der Optik des direkten Vorgängers ab und verbaut ein rundes Kameramodul in der oberen linken Ecke. Dabei dürfte es sich wieder um eine Triple-Kamera handeln, wobei die Kamera nicht Redmis Fokus ist. Das Redmi K70 Ultra bot nicht mal eine Telekamera, für viele andere Ultra-Smartphones eigentlich fast ein Standard.

Auf der Vorderseite wächst der Bildschirm wohl auf über 6,8″, ist aber nicht curved, sondern flach. Laut Leak soll sich die Auflösung sich wie beim Vorgänger wieder auf 1220p belaufen, wobei man dem AMOLED-Panel weiterhin keine LTPO-Technologie zur adaptiven Bildwiederholratenanpassung bis 1 Hz spendiert. Allerdings: Das vermeintlich schwächere K80 Pro hat schon eine 1440p Auflösung, die könnten wir also auch im Ultra sehen. Die Bildschirmränder sollen dünner sowie symmetrisch geworden sein.

Statt den Snapdragon 8 Elite wie im Redmi K80 Pro verbaut Xiaomi wohl den MediaTek Dimensity 9400+ Prozessor. Der wurde bisher noch nicht vorgestellt, die Plus-Variante dürfte bis zum Launch des Redmi K80 Ultra aber auch offiziell erscheinen. Der dürfte im Vergleich zum bereits starken 9400 noch etwas optimiert sein, ist dank 3nm Fertigungstechnik auch wieder besonders effizient.
Das Highlight ist aber der Akku: Laut Leak soll die Akkukapazität zwischen 7400 mAh bis 7500 mAh betragen! Das wäre noch eine ordentliche Verbesserung zum 6.000 mAh aus dem POCO X7 Pro und drei Tage Nutzung durchaus realistisch. Dabei soll man den Akku mit 100W per Kabel aufladen können.
Noch etwas Zeit
Ein offizielles Vorstellungsdatum für das Redmi K80 Ultra gibt es noch nicht, ein Release im Juli scheint aber wahrscheinlich. Auch der Vorgänger erschien im Sommer. Klar ist, dass wir mit HyperOS 2 auf Basis von Android 15 rechnen können und dass es mehrere Speicherkonfigurationen geben wird. Ein Preis ist selbstverständlich noch nicht bekannt, zumal ein Import vermutlich eh irrelevant wird. Schließlich könnte es sich um die Vorlage für das europäische Xiaomi 15T Pro handeln. Noch ist aber etwas Zeit.
Wenn du über einen Link auf dieser Seite ein Produkt kaufst, erhalten wir oftmals eine kleine Provision als Vergütung. Für dich entstehen dabei keinerlei Mehrkosten und dir bleibt frei wo du bestellst. Diese Provisionen haben in keinem Fall Auswirkung auf unsere Beiträge. Zu den Partnerprogrammen und Partnerschaften gehört unter anderem eBay und das Amazon PartnerNet. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen.
Sortierung: Neueste | Älteste
Kommentare (9)