Deal: Redmi Note 14 Pro+ 5G für 380,95€: Das Beste was Xiaomi zu bieten hat?

Der Preisverfall geht in die erste Runde: Das Redmi Note 14 Pro+ 5G gibt es jetzt reduziert für 380,95€ bei Gomibo.de. Das Angebot ist besonders interessant für alle, die keine kostenlosen Geschenke zum Smartphone dazu bekommen möchten.

  • 120 Hz AMOLED Display sorgt für flüssige Bedienung
  • 200 MP Hauptkamera
  • Starker Snapdragon 7s Gen 3 Prozessor
  • 120W starkes Laden

Das Redmi Note 14 Pro+ ist das stärkste Smartphone der neuen Redmi Note-Reihe und kommt dabei noch in einem neuen Design. Jedoch gibt es hierzulande einige Unterschiede zur China-Version. Kann es dennoch überzeugen?

redmi note 14 pro alle farben

Wir haben in diesem Artikel ursprünglich über die chinesische Version des Redmi Note 14 Pro+ 5G geschrieben. Nach Erscheinen der Global Version, haben wir dieses Artikel entsprechend angepasst und auf die Global Version gemünzt. Die Unterschiede zwischen den Geräten werden im Text erklärt und sind in der Tabelle der technischen Daten markiert.

Technische Daten des Redmi Note 14 Pro+ 5G

Display6,67″ AMOLED, 1220 x 2712 px, 120 Hz, 3000 nits, Corning Gorilla Glass Victus 2, Always On
ProzessorQualcomm Snapdragon 7s Gen 3 @ 2,5 GHz
GrafikchipAdreno 710
KameraHauptkamera: 200 MP, ƒ/1.65, OIS (Global) | 50 MP, ƒ/1,6, OIS (China)
Ultraweitwinkelkamera: 8 MP, ƒ/2.2
Makrokamera: 2 MP, ƒ/2.4
(Telekamera nur in China: 50 MP, ƒ/2.0, 2,5 fach optischer Zoom)
Frontkamera20 MP
Speicher256 / 512 GB
Arbeitsspeicher12 / 16 GB
Akku5110 mAh, 120W Laden (Global)
6200 mAh, 90W Laden (China)
FeaturesFingerabdrucksensor unter dem Display, IP68-Zertifizierung, Stereo Speaker
KonnektivitätWiFi 6, Bluetooth 5.4, GPS, NFC, USB-C 2.0, eSIM
BetriebssystemHyperOS auf Basis von Android 14, 3 Jahre Updates
Abmessungen / Gewicht162.5 x 74.7 x 8.7 mm / 210,8 g
FarbenSchwarz, Weiß, Grün

Mega-Akku soll für lange Laufzeit sorgen

Der vielleicht wichtigste Unterschied zwischen China- und Global-Version ist der Akku. Das chinesische Gerät stattet man mit einem riesigen 6200 mAh Akku mit 90W kabelgebundenem Laden aus. Die Global Version erscheint hierzulande allerdings nur mit einem 5110 mAh großen Akku, das sind also knapp 18% weniger. Dafür fällt das Laden mit 120W noch einmal schneller aus und kann mit seinem Vorgänger mithalten. Das Ladegerät liegt aber leider nicht mehr im Lieferumfang.

redmi note 14 pro kamera

Unter der Haube arbeitet mit dem Snapdragon 7s Gen 3 ein Mittelklasse-Chip aus dem Hause Qualcomm. Hier entscheidet sich Redmi also zum Wechsel: Im Vorjahresmodell arbeitete noch ein MediaTek Dimensity 7200 Ultra. Mit 8 GB oder 12 GB RAM könnt ihr euch ausreichend Arbeitsspeicher konfigurieren. In der kleineren Version kommt das Smartphone mit 256 GB aus. Braucht ihr mehr Platz, könnt ihr das Modell mit 512 GB wählen. Vorinstalliert ist das HyperOS Betriebssystem auf Basis von Android 14, welches 3 Jahre System- und 4 Jahre Sicherheitsupdates bekommt. Das OTA-Update auf HyperOS 2 soll im März folgen.

Aufgefrischtes Design

Das Redmi Note 14 Pro+ bekommt ein überarbeitetes Design spendiert. Der Kamerabuckel an der Rückseite des Smartphones ist jetzt mittig platziert und komplett von Glas überzogen. Das erinnert stark an das Xiaomi 14 Ultra. Dieser Schritt ist allerdings nicht verwunderlich: Bei Redmi und POCO werden die Designs der Hauptmarke gerne recycelt.

redmi note 14 pro display

Das Smartphone verfügt über ein 6,67 Zoll großes AMOLED-Display mit einer Auflösung von 1220 x 2712 Pixeln. Es unterstützt eine Bildwiederholrate von 120 Hz. Soweit, so bekannt: Diese Daten sind identisch mit den Werten aus dem Vorjahresmodell.

Neu ist allerdings, dass das Redmi Note 14 Pro+ jetzt deutlich heller werden kann: 3000 Nits sorgen für eine sehr gute Ablesbarkeit und unterscheiden sich deutlich von den 1800 nits aus dem Vorgänger. Geschützt wird das Display durch Corning Gorilla Glass Victus 2, und dank der Always-On-Funktion bleiben wichtige Informationen auf Wunsch sichtbar. Allerdings nur für zehn Sekunden – komische Entscheidung.

Xiaomi setzt weiterhin auf 200 MP Kamera

Unterschiede gibt es auch bei den Kameras: Die Global Version hat wie im Vorjahr wieder eine 200 MP Kamera, in dem Fall mit einer ƒ/1.65 Blende und optischer Bildstabilisierung. Auf die Telekamera der China-Version verzichtet der Hersteller leider, dafür gibt es eine 8 MP Ultraweitwinkelkamera mit ƒ/2.2 Blende sowie eine 2 MP Makrokamera mit ƒ/2.4 Blende.

In China müssen sich Kunden dieses Jahr wieder mit 50 Megapixeln zufriedengeben. Dafür ist in diesem Jahr eine Telekamera mit 50 Megapixeln, die die überflüssige Makrokamera aus dem Vorgängermodell ersetzt. Redmi verspricht einen 2,5 fachen optischen Zoom. Außerdem wieder mit an Bord: Eine Ultraweitwinkelkamera mit 8 Megapixeln.

redmi note 14 pro alle modelle

Die Selfie-Kamera an der Front des Smartphones bekommt ebenfalls ein Upgrade: Statt 16 Megapixeln spendiert der Hersteller dem Redmi Note 14 Pro+ jetzt 20 Megapixel.

Wieder ein No-Brainer?

Redmi verpasst der Note Pro+-Serie ein willkommenes Upgrade – allerdings nur in China! Die Akkulaufzeit und eine neue Telekamera hätten wir uns auch für die Global Version gewünscht. Es ist auffällig, dass Xiaomi hier in keinem Pro 5G Geräte der Reihe einen 6.000 mAh Akku integriert, in China dafür schon. So ist das Redmi Note 14 Pro+ leider nur ein geringer Fortschritt im Vergleich zum Vorgänger. Auch das war schon gegen Wasser geschützt, auch das hatte schon eine 200 MP Kamera und ein tolles Display. So ist es sicher noch ein gutes Smartphone mit leider zu wenig Änderungen. In Deutschland startet es mit einer UVP von 499,99€.

bcc5d0392a004609975154174948758a Hier geht's zum Gadget

Wenn du über einen Link auf dieser Seite ein Produkt kaufst, erhalten wir oftmals eine kleine Provision als Vergütung. Für dich entstehen dabei keinerlei Mehrkosten und dir bleibt frei wo du bestellst. Diese Provisionen haben in keinem Fall Auswirkung auf unsere Beiträge. Zu den Partnerprogrammen und Partnerschaften gehört unter anderem eBay und das Amazon PartnerNet. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen.

Profilbild von Fred

Fred

Ganz schön smart: Alles was mit Uhren und Handys zu tun hat, fällt in mein Revier. Und Gadgets natürlich. Gadgets gehen immer!

Sortierung: Neueste | Älteste

Kommentare (34)

  • Profilbild von scharvogel
    # 28.09.24 um 17:16

    scharvogel

    Da beginnts dann bei uns bei 500-600.- dafür Kauf ichir lieber ein Iqoo 12

  • Profilbild von Owo29
    # 28.09.24 um 17:21

    Owo29

    Irgendwie ein Schlag ins Gesicht gegenüber dem Akku der T Reihe. Verärgert mich. Aber irgendwas ist ja immer…

    • Profilbild von scharvogel
      # 28.09.24 um 20:11

      scharvogel

      warum verärgert Dich das? unterschiedliche Preisregionen. in der unteren Mittelklasse muss man einfach mehr bieten als in der gehobenen Mittelklasse. Dann einfach auf das Redmi Marten… 😜

    • Profilbild von PittWitt
      # 30.12.24 um 09:10

      PittWitt

      xiaomi macht uns heiß mit einem Akku von 6200mAh beim Redmi Note 14 ProPlus, dann gibts hier in DE nur 5100mAh.

  • Profilbild von BerndH
    # 28.09.24 um 18:34

    BerndH

    ❗Bitte erwähnt die Speichererweiterung wieder. Es gibt User die zwingend darauf angewiesen sind ❗

    Vielen Dank

    • Profilbild von Oliver
      # 05.10.24 um 22:04

      Oliver

      @BerndH: ❗Bitte erwähnt die Speichererweiterung wieder. Es gibt User die zwingend darauf angewiesen sind ❗

      Vielen Dank

      Es zu erwähnen, macht nur noch Sinn, wenn es ausnahmsweise mal dabei ist. Ist eine Seltenheit geworden. Man muss mittlerweile schon nach solchen Smartphones suchen. Außer den Sony Handys fällt mir kaum eins ein

  • Profilbild von Bernd
    # 28.09.24 um 20:51

    Bernd

    Hmm Leider Curved Display, Da bin ich raus.

    • Profilbild von Skankhunt420
      # 03.10.24 um 12:10

      Skankhunt420

      Kann ich voll und ganz nachvollziehen!
      Hatte mich schon gefreut, dass die Xiaomi 14er-Serie mit flachen Bildschirmen kommt und gehofft, dass die das auch für die Redmi-Reihe durchziehen :/

  • Profilbild von Tekace
    # 29.09.24 um 17:21

    Tekace

    Für mich hat mittlerweile die Kamera den Akku in der Priorität abgelöst: mega lange Laufzeiten brauche ich so gut wie nie, irgendwo ist immer eine Steckdose oder jemand hat eine Powerbank oder ähnliches dabei. Für mich viel entscheidender also: wie ist hier die Kamera? Werden wir vermutlich bei einem späteren Test in Erfahrung bringen, bis dahin lasse ich die Finger davon.

    • Profilbild von Kevin
      # 29.09.24 um 21:09

      Kevin

      Kamera ist immer beim Pixel am besten wenn du die bestmögliche willst

      • Profilbild von Kevin
        # 30.09.24 um 20:02

        Kevin

        wie du laberst.😁

        Oppo und Vivo sind da um Welten besser!

        • Profilbild von Kevin
          # 30.09.24 um 20:08

          Kevin

          nein da liegst du leider komplett falsch bro 😁

        • Profilbild von Jan
          # 02.10.24 um 04:25

          Jan

          Ich habe ein vivo x100ultra und ein Pixel 9 Pro XL und das Pixel hat nicht mal den Hauch eine Chance!

      • Profilbild von Mike
        # 10.01.25 um 13:04

        Mike

        das war vllt. zu Zeiten eines 4a so. aber Geschmäcker sind verschieden, ich war die letzten 2 Jahre eher enttäuscht von den Pixel. hab mich für Honor entschieden.

      • Profilbild von suwwer
        # 10.01.25 um 23:07

        suwwer

        Kevin, laber doch nicht. Vergleichen hilft, Xiaomi 13 / 14 ULTRA kann ist auf jeden Fall besser.

  • Profilbild von nick name
    # 30.09.24 um 12:17

    nick name

    wann kommt das gerät nach Deutschland?

    • Profilbild von Kevin
      # 30.09.24 um 20:09

      Kevin

      gar nicht. heute Nachmittag wurde ein Einfuhrverbot für sämtliche Xiaomi Produkte von der EU verhängt!

      • Profilbild von Skankhunt420
        # 03.10.24 um 12:07

        Skankhunt420

        Buuuuulllllshiiit!
        Kevins wie dich braucht keiner, tanz ab, du Luftpumpe

  • Profilbild von Anon
    # 30.09.24 um 22:29

    Anon

    Na endlich tröpfelt die Telekamera mal zur Mittelklasse durch.

    • Profilbild von Mike
      # 10.01.25 um 13:05

      Mike

      ja in China schon, bei uns wird wieder beim Umfang reduziert und frech beim Preis erhöht

  • Profilbild von Michel
    # 15.10.24 um 18:15

    Michel

    Kamera Ranking auch wenn es nicht zum Artikel passt 😅

    1.)Huawei 2.)Honor. 3.)Vivo und Oppo, danach kann gestritten werden. Pixel, Samsung, Apple …

    Zum Artikel: Handy wird schon in jeder Kategorie ordentlich performen und für jeden Otto Normalverbraucher locker reichen.

    letz fetz greetings

  • Profilbild von xoinkx
    # 10.01.25 um 12:29

    xoinkx

    also wer das 13 Pro hat braucht da definitiv nicht wechseln.
    das 13 Pro 5g gibts gerade im Angebot für 220-260€.
    das ist ein schnapper

  • Profilbild von Möwe 111
    # 10.01.25 um 13:06

    Möwe 111

    UVP viel zu hoch 👎🏻

  • Profilbild von otakufrank
    # 11.01.25 um 07:55

    otakufrank

    Für das Geld bekomme ich schon ein Pixel 8 Pro, was jedem Xiaomi weit überlegen sein sollte.

    • Profilbild von Alter Gast
      # 15.01.25 um 22:05

      Alter Gast

      Und schon wieder ein neues Modell, den ich NICHT kaufen werde: die überflüssige 2MP Kamera statt Tele, keine SD Karte, Curved Display, "nur" 5.100 mAh (schon ewig verfügbar) und dazu 500 Euro für 8/256 – da wird das RN10Pro 8/256, damals für ca. 225 Euro gekauft, halt weiter genutzt bis sich ein Umstieg lohnt.

      • Profilbild von Alter Gast
        # 15.01.25 um 22:09

        Alter Gast

        @Alter: Und schon wieder ein neues Modell, das ich NICHT kaufen werde: die überflüssige 2MP Kamera statt Tele, keine SD Karte, Curved Display, "nur" 5.100 mAh (schon ewig verfügbar) und dazu 500 Euro für 8/256 – da wird das RN10Pro 8/256, damals für ca. 225 Euro gekauft, halt weiter genutzt bis sich ein Umstieg lohnt.

  • Profilbild von Buhmann
    # 17.01.25 um 06:02

    Buhmann

    7s gen3 für 500€, was haben die denn gesoffen. Für das Geld hätte es mindestens der 7 gen3 und eher der 7+ gen2/3 sein sollen. Das Kamera setup ist ja auch von der Stange. Da kann man auch ein poco F6 nehmen oder noch 8 Wochen auf das poco f7 warten.

  • Profilbild von Teo
    # 29.01.25 um 20:27

    Teo

    dann lieber das Poco x7 pro ….

  • Profilbild von Nora Woo
    # 29.01.25 um 22:24

    Nora Woo

    Hat das Modell endlich wieder Allway-On-Display ohne "Entwickler-Trick"?

    • Profilbild von Kevin
      # 29.01.25 um 22:33

      Kevin

      @Nora: Hat das Modell endlich wieder Allway-On-Display ohne "Entwickler-Trick"?

      ach du kagge man braucht einen Trick um ein Standard Feature nutzen zu können??? bei anderen Herstellern ist das ganz normal Standard Funktion 😅

      • Profilbild von Sven
        # 30.01.25 um 07:42

        Sven

        Ich frage mich, aus welchem Lager dieser Fanboy (aka Kevin) wohl kommt.
        Mit dem Thema scheint er sich jedenfalls nicht wirklich auszukennen…..

Kommentar schreiben

Name
E-Mail
Diese E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht

Mit Absenden des Formulars akzeptiere ich die Datenschutzerklärung und die Nutzungsbedingungen.