Xiaomi zaubert wieder: Redmi Turbo 4 Pro Harry Potter Edition mit ganzer Fan-Kollektion
Wird das hier jetzt eine jährliche Tradition? Redmi & Xiaomi bringen mit dem Redmi Turbo 4 Pro wieder eine Harry Potter Special Edition auf den Markt, die diesmal mit einer ganzen Kollektion begleitet wird. Maus, Tastatur, Powerbank und Bluetooth-Lautsprecher gibt es jetzt im Harry Potter Design und diesmal gibt es sogar einen Funken Hoffnung auf eine Deutschland Veröffentlichung!
Inhalt
Redmi Turbo 4 Pro Harry Potter Edition: Umfangreiche Anpassung an allen Stellen
Star der Kollektion ist das brandneue Redmi Turbo 4 Pro in der Harry Potter Edition. Damit bringt man schon das zweite Gerät aus der Turbo-Reihe auch als Harry Potter Edition auf den Markt. Diesmal hat man sich meiner Ansicht aber nochmal mehr ins Zeug gelegt. Die Verpackung, Zubehör, Rückseite und auch die Software sind hier fast vollständig angepasst.
So findet man auf der Rückseite ein zweigeteiltes Design. Die untere Hälfte nimmt eine rote Silhouette von Harry ein, in der sich der Widersacher Voldemort befindet. Direkt links daneben sitzt der bekannte Harry Potter Schriftzug. Auf der oberen Hälfte sehen wir dann blau hinterlegt das Trio der Protagonisten mit Harry, Ron und Hermine. Geteilt ist das Design durch einen Zauberspruch. Schon beim Einschalten hat man die Startanimation angepasst, wo ein roter und blauer Zauberspruch aufeinanderprallen und in einer Explosion zum Redmi Logo enden.
Videoquelle: Weibo Eva’s Tech Life
Beim Sperrbildschirmhintergrund sehen wir wieder die drei Protagonisten mit Hogwarts im Hintergrund. Die Schrift der Uhr hat man auch entsprechend angepasst. Neben dem Kamerasymbol in der rechten unteren Ecke, hat man das linke Schnellstarticon durch einen goldenen Schnatz ausgewechselt. Sämtliche Apps sind umgefärbt und befinden sich einer Art magischer Sphäre.

Beim Zubehör hat man die SIM-Nadel im Stile des Zeichens der Heiligtümer des Todes umgewandelt. Eine Schutzhülle packt man auch ins Paket, die überdeckt aber die untere Seite, während ein Fenster für die Kamera und die Darstellung von Harry, Ron und Hermine frei bleibt.
Nicht nur schön, sondern auch technisch magisch?
Über das Smartphone ist jetzt schon bekannt, dass es einen gewaltigen 7.550 mAh Akku, 90W Laden und den brandneuen leistungsfähigen Snapdragon 8s Gen 4 verbaut. Zudem soll es ein hochauflösendes 6,83″ Display mit hoher Bildwiederholrate haben. Preis und weitere Details gibt es dann erst zur Vorstellung am 24.04.
Diese Tastatur ist für Harry Potter Fans ein Muss
Schon letztes Mal gab es auch weitere Geräte im Harry Potter Design, diesmal legt man sich aber richtig ins Zeug. Für alle Gamer gibt es eine Maus und eine mechanische Tastatur im Harry Potter Design. Als Basis dient für die Tastatur die Xiaomi MK71 Pro, welche man hier kräftig anpasst.

Das komplette Gehäuse ist blau und quasi jede Taste hat eine Anpassung bekommen. Bei den klassischen Buchstaben hat man sie in die typische Schrift umgewandelt, während Spezialtasten alle ein eigenes Design bekommen haben. Sogar die Unterseite der Tastatur verziert man mit einer Goldplatte im passenden Design und das Display.

Die Maus ist dahingegen schon wieder schlichter. Sie ist komplett blau, hat einen Harry Potter Schriftzug und bekommt ein Karoprint auf den Maustasten. Sie ist zudem mit Daumentasten ausgestattet.
Powerbank & Bluetooth-Lautsprecher vervollständigen das Ganze
Auch wenn der Akku des Redmi Turbo 4 wohl gewaltig sein soll, gibt es auch eine 10.000 mAh Powerbank in passender Gestaltung, welche vermutlich auf dieser Xiaomi Powerbank basiert. Sie lädt mit 33W, hat ein integriertes USB-C-Kabel und eine Ladestandanzeige. Wie auch schon die Maus ist sie blau, mit Karoprint verziert und trägt das Zeichen der Heiligtümer des Todes und den typischen Schriftzug.

Zum Hören des allseits beliebten Harry Potter Hörspiel eignet sich der angepasste Redmi Bluetooth Speaker. Dieser spiegelt das Design der Powerbank wider mit blauer Farbe, Karoprint und den passenden Logos.

Zusätzlich gibt es dann auch noch einen passenden Schlüsselring, den man zum Beispiel auch an die Lasche des Bluetooth-Lautsprechers packen kann. Am Schlüsselring sind ein Harry Potter Banner in Rot und Gold, ein Emblem mit „Expecto Patronum“-Schriftzug und ein kleiner Elderstab befestigt.

Redmi Harry Potter Kollektion: Xiaomi hat sich nochmal übertroffen
Wer Fan der Reihe ist, bekam schon letztes Jahr einiges geboten. Besonders gut gefallen mir hier das Smartphone und die Tastatur, weil man dort merkt, dass man sich ordentlich Mühe gegeben hat. Der Rest der Produkte ist zwar ganz nett, aber auch generischer und weniger detailverliebt.
Wieso man auf eine Deutschlandveröffentlichung hoffen kann!
In China hat man sogar ein ganzes Event vor dem Produktlaunch organisiert, inklusive sprechendem Hut und Besenfliegen. Letztes Jahr hat es die Sonderedition leider nicht nach Deutschland geschafft und es blieb nur der Import.
Auch dieses Jahr möchte ich euch nicht zu große Hoffnung machen, gerüchteweise soll das Redmi Turbo 4 Pro aber als POCO F7 nach Deutschland kommen. POCO wiederum hat uns dieses Jahr bereits mit der Iron Man Edition bereits überrascht, ganz ausgeschlossen ist es also nicht. Weitere Informationen zum Smartphone bekommt ihr diese Woche hier auf der Website oder ab Freitag in der neuen Technisch Gesehen Podcast Folge.
Wenn du über einen Link auf dieser Seite ein Produkt kaufst, erhalten wir oftmals eine kleine Provision als Vergütung. Für dich entstehen dabei keinerlei Mehrkosten und dir bleibt frei wo du bestellst. Diese Provisionen haben in keinem Fall Auswirkung auf unsere Beiträge. Zu den Partnerprogrammen und Partnerschaften gehört unter anderem eBay und das Amazon PartnerNet. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen.
Kommentar schreiben