Samsung Galaxy S25 (256 GB): Jetzt schon mit ordentlich Rabatt für 759,90€ erhältlich

Das ging schnell: Das neu erschienene Samsung Galaxy S25 mit 256 GB gibt es jetzt schon für 759,90€ in der Farbe grün! So könnt ihr direkt 200€ sparen.

  • Snapdragon 8 Elite Top-Prozessor
  • 12 GB Arbeitsspeicher
  • Triple-Kamera
  • 7 Jahre Updates

Samsung hat die neue Generation seiner Flagship-Reihe am 22. Januar offiziell präsentiert. Der Schwerpunkt bei den neuen Modellen, dem Samsung Galaxy S25, S25+ und dem Galaxy S25 Ultra liegt dabei ganz klar auf den KI-Funktionen.

Samsung Galaxy S25 Plus

Technische Daten

NameSamsung Galaxy S25Samsung Galaxy S25+
Display6,2 Zoll FullHD+ (2340 x 1080 Pixel) 1-120 Hz AMOLED-Display, 1500 nits6,7 Zoll QHD+ (3120 x 1440 Pixel) 1-120 Hz AMOLED-Display, 1500 nits
ProzessorSnapdragon 8 EliteSnapdragon 8 Elite
RAM12 GB12 GB
Interner Speicher128/256/512 GB256/512 GB
Kamera50 MP f/1.8, 12MP Ultraweitwinkel, 10 MP Telekamera

3x optischer Zoom

50 MP f/1.8, 12MP Ultraweitwinkel, 10 MP Telekamera

3x optischer Zoom

Frontkamera12MP f/2.212MP f/2.2
Akku4000 mAh, 25W Charging4900 mAh, 45W Charging
KonnektivitätWiFi 6E, Bluetooth 5.3, USB Typ-CWiFi 6E, Bluetooth 5.3, USB Typ-C
FeaturesFingerabdrucksensor unter Display, Stereo-Speaker, IP68, eSIMFingerabdrucksensor unter Display, Stereo-Speaker, IP68, eSIM
BetriebssystemOne UI 7 auf Basis von Android 15
7 Jahre System-Updates
One UI 7 auf Basis von Android 15
7 Jahre System-Updates
Maße / Gewicht146,9 x 70,5 x 7,2 mm / 162 g158,4 x 75,8 x 7,3 mm / 190 g
Veröffentlichung22. Januar 202522. Januar 2025
Preis128GB für 899€
256GB für 959€
512 GB für 1079
256 GB für 1149€
512 GB für 1269€

Unterschiede zwischen S25 und S25+ vor allem beim Display und Akku

In beiden Modellen kommt der „Snapdragon 8 Elite for Galaxy“ als Prozessor zum Einsatz. NPU, CPU und GPU sollen bei allen S25-Modellen um mindestens 30% leistungsstärker sein als beim Vorgänger. An Speicherplatz stehen 128 GB (beim S25), 256 oder 512 GB zur Auswahl. Alle Speicheroptionen bekommen dabei 12 GB RAM zur Seite gestellt. Mehr Arbeitsspeicher gibt es nur beim Ultra-Modell.

Beim Display setzt man für das S25 auf ein 6,2 Zoll großes AMOLED-Display mit FullHD+, das entspricht 2340 x 1080 Bildpunkten. Das größere S25+ bekommt sogar ein 6,7 Zoll großes Display (ebenfalls natürlich AMOLED) mit QHD+ (3120 x 1440p). In beiden Fällen handelt es sich um ein 120-Hz-Display mit einer Helligkeit von bis zu 1500 nits.

Samsung Galaxy S25

Ein IP68-Rating verspricht vollumfassenden Schutz vor Wasser, die Geräte werden damit sogar bei vollständigem Untertauchen vor Schäden bewahrt.

Neben dem Display und damit der Gerätegröße ist der Akku der Hauptunterschied zwischen S25 und S25+. In ersterem kommt ein 4000 mAh großer Akku zum Einsatz, der lediglich mit 25 Watt Leistung geladen werden kann. Das S25+ bekommt dafür einen 4900-mAh-Akku, der auch Charging mit bis zu 45W unterstützt. Beide Geräte lassen sich optional auch kabellos aufladen.

Das Wort der Stunde ist AI

Als Betriebssystem kommt One UI 7 auf Basis von Android 15 zum Einsatz. Neu sind vor allem die vielen KI-Funktionen, die in das Betriebssystem integriert sind. Funktionen sollen sich vor allem personalisieren lassen und bei alltäglichen und einfachen Aufgaben helfen. Die Suchfunktion soll zu einem interaktiven Gespräch werden („Such mir die Nummer des Restaurant und rufe sie an.“, „Such mir die Fotos vom Urlaub aus Spanien im Juni“). Googles Gemini und Samsungs Sprachassistent Bixby sind miteinander verknüpft und sollen zusammen arbeiten.

Samsung Galaxy S25 Plus Fitness Coach

Nach dem Aufstehen soll der Assistent einem eine Art Briefing für den Tag liefern, in der gesammelte Daten der Schlafqualität, das anstehende Wetter und Termine zusammengefasst werden und ein Tagesplan erstellt wird. Und auch die Kamera profitiert von AI und soll unter anderem besonders gute Nachtaufnahmen machen können.

Was kostet das Galaxy S25?

Preislich startet das Samsung Galaxy S25 bei 899€ für die 128-GB-Variante, das entsprich dem Startpreis des S24 aus dem vergangenen Jahr. Für 256 GB werden dann 959€ fällig, bei 512 GB Speicher wird es vierstellig und man muss 1079€ hinlegen. Das Galaxy S25+ kostet dann 1149€ in der 256er-Version und 1269€, wenn man 512 GB haben möchte.

64caab980f6a4eaab7a11a4583493a31 Hier geht's zum Gadget

Wenn du über einen Link auf dieser Seite ein Produkt kaufst, erhalten wir oftmals eine kleine Provision als Vergütung. Für dich entstehen dabei keinerlei Mehrkosten und dir bleibt frei wo du bestellst. Diese Provisionen haben in keinem Fall Auswirkung auf unsere Beiträge. Zu den Partnerprogrammen und Partnerschaften gehört unter anderem eBay und das Amazon PartnerNet. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen.

Profilbild von Jens

Jens

Aktuell interessiert mich vor allem das Thema E-Mobilität; die neuen E-Scooter erwarte ich mit Vorfreude. Als leidenschaftlicher Zocker freue ich mich auch über alle Gadgets mit Gaming-Bezug.

Sortierung: Neueste | Älteste

Kommentare (18)

  • Profilbild von MByte
    # 22.01.25 um 19:25

    MByte

    Akku Kapazität und Ladegeschwindigkeit sind ja schon lächerlich.

    • Profilbild von Rostocker
      # 22.01.25 um 20:45

      Rostocker

      Genau das habe ich mir auch gedacht 🫣

    • Profilbild von Kevin
      # 22.01.25 um 22:23

      Kevin

      @MByte: Akku Kapazität und Ladegeschwindigkeit sind ja schon lächerlich.

      völlig ausreichend um durch den Tag zu kommen, nachts aufgeladen wo ist das Problem??? 🤦

      • Profilbild von RushCoreGamer
        # 23.01.25 um 02:22

        RushCoreGamer

        Große Problem Bro 😂

      • Profilbild von MByte
        # 23.01.25 um 20:56

        MByte

        Das Problem ist das es eher nicht für'n ganzen Tag reicht und falls man doch mal schnell noch aufladen muss dauert es eine halbe Ewigkeit

      • Profilbild von suwwer
        # 24.01.25 um 22:56

        suwwer

        Kevin das meinst du doch nicht ernst .. unter 5000 mAh ist nen Armutszeugnis heutzutage.

  • Profilbild von Peter Peter Peter
    # 22.01.25 um 19:57

    Peter Peter Peter

    Warum macht ihr aus S25, S25+ und S25 Ultra zwei Artikel anstatt alle drei in einem gegenüber zu stellen?! 🤔

  • Profilbild von llllll
    # 22.01.25 um 20:00

    llllll

    Super schlecht von Samsung. Es ist einfach zu 97% das gleiche Handy wie das S23 oder S24.
    Früher hat man noch neue Modelle veröffentlicht weil es bessere Technik, mehr Features etc hatte. Mittlerweile haut man jedes Jahr das gleiche raus, weil die Menschen kaufen es eh. Hauptsache es ist neu

    • Profilbild von Tobias
      # 22.01.25 um 23:06

      Tobias

      was soll sich da von Jahr zu Jahr auch groß ändern? Sehe da das Problem nicht, eben weil die meisten nicht jedes Jahr ein neues Gerät kaufen, die Leistung reicht für viele Jahre, die Kameras sind auch schon seit Jahren für die üblichen Urlaubsschnappschüsse mehr als gut genug… wenn man dann nach fünf oder sechs Jahren doch wieder was neues kauft ist der Sprung dann auch wieder groß genug.

  • Profilbild von RushCoreGamer
    # 23.01.25 um 02:21

    RushCoreGamer

    Ich hab mir jetzt das S24 Ultra gekauft 1TB für 999€ bekommen. Aber nein Samsung leckt mich. Ich warte schon lange auf ein schnelleres DRAHTLOSES Laden aká Google 23W…… Ich warte und warte und was kommt irgendein KI Scheiß.

  • Profilbild von Goldeneye
    # 23.01.25 um 09:07

    Goldeneye

    ich finde es top, dass endlich überall der Snapdragon drin ist… allerdings klingen beim Basis Modell 4000mah und 25W einfach nicht mehr nach Oberklasse 🙁 und das für 900€

    • Profilbild von white tiger
      # 09.02.25 um 11:04

      white tiger

      und nur 128gb interne Speicher… zu wenig

      • Profilbild von Jonas
        # 09.02.25 um 15:24

        Jonas

        @white: und nur 128gb interne Speicher… zu wenig

        kauf dir doch eine Variante mit mehr Speicher?! wo genau ist da jetzt das Problem was es nicht gibt???

  • Profilbild von Anonymus
    # 24.01.25 um 22:51

    Anonymus

    Gorilla Glass Armor 2 gibt es leider nur für das Ultra, bitte im Artikel korrigieren!

  • Profilbild von suwwer
    # 09.02.25 um 13:37

    suwwer

    4000 mAh bei 25 Watt laden ist auch nix

  • Profilbild von M.B.
    # 13.02.25 um 12:11

    M.B.

    Stand 13.02. diverse Speicherkombinationen 709,90€

  • Profilbild von ritchi
    # 16.02.25 um 15:14

    ritchi

    Finde keinen vernünftigen Grund vom 23 auf das 25 umzusteigen. Wozu immer schnellere Prozessoren wenn man in der Praxis keinen Unterschied merkt (es sei denn man steht auf Spiele oder Video Nachbearbeitung).
    Zudem ist es ein Witz, dass Samsung seine neuesten Display nur an Apple verkauft und nicht selbst verbaut

  • Profilbild von Alex
    # 23.02.25 um 20:46

    Alex

    Würde für mich nicht in Frage kommen, wg. Android. Wenn ich in dem Lager wäre, dann würde ich bei den aktuellen Aktionen defintiv zum Pixel 9 / Pixel 9 Pro greifen. Google macht richtig Alarm was die Preise angeht.

    Einmal war ich schwach und wollte zum Note 7 wechseln. Das bekanntlich nie wirklich auf den Markt kam. Ansonsten seit dem iPhone 2G bei Apple und da werde ich wohl bleiben. Einfach zu gutes Ökosystem mit iPad, iPhone, AirPods Pro und MacBook. Und da erstmal rauszukommen ist allein finanziell eher unklug.

Kommentar schreiben

Name
E-Mail
Diese E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht

Mit Absenden des Formulars akzeptiere ich die Datenschutzerklärung und die Nutzungsbedingungen.