Erstmalig bei dem Redmi Note 7 gab es ein S-Upgrade, allerdings nur in Indien. 2021 kam mit dem Redmi Note 10S dann das erste S-Upgrade für den globalen Markt. Nun folgt das Redmi Note 11S, welches wie der Vorgänger versucht die bessere Version des normalen Redmi Note (11) zu sein. Gelingt das?
China-Tablets gibt es inzwischen einige, ein richtiges Alleinstellungsmerkmal haben aber die wenigsten. Das muss für ein Tablet aber auch gar nicht unbedingt sein, schließlich möchte man in der Regel nur ein zuverlässiges Gerät mit allen wichtigen Features. Auf dem Papier erfüllt das ALLDOCUBE iPlay 50 dabei fast alle Kriterien.
In China stellt der Hersteller das neue Xiaomi CIVI 3 vor. Der Vorgänger ist dabei die China-Version des hierzulande erschienen Xiaomi 13 Lite, der Nachfolger kommt also überraschend früh. Dabei ist das Handy mit einem Kamera-Feature ausgestattet, welches nicht mal das Xiaomi 13 Ultra vorzuweisen hat. Aber kommt es auch nach Europa?
Erinnert ihr euch noch an das Xiaomi Mi A1? Ein Xiaomi Smartphone ganz ohne MIUI, sondern nur mit reinem Android? Die Reihe wurde mit dem Mi A3 Lite leider begraben, doch nun wird sie mit dem Xiaomi Redmi A1 wieder zum Leben erweckt. Das soll schon bald in einigen Ländern in Europa starten.
Wir haben bisher so einige Beamer hier vorgestellt. Zuletzt eher eine Art „Scherzprodukt“ mit dem 180p-Beamer (kein Tippfehler). Aber gibt es ihn wirklich? Den ultrakompakten brauchbaren Mini-Projektor mit Full-HD-Auflösung für unterwegs? Ein Kandidat dafür: Der PIQO Mini Projektor. Was bietet er?
POCO – die vier Buchstaben stehen entweder für günstige Möbel oder ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Die vierte Generation der F-Reihe kulminiert im bisher stärksten POCO-Smartphone: dem POCO F4 GT. Der „Inbegriff von Power“ ist dabei ein Gaming-Smartphone – oder doch nicht?
Neben dem Redmi Note 11 Pro gibt es in dieser Generation nun auch ein Redmi Note 11 Pro 5G. In der letzten Generation gab es eine 5G-Version von dem normalen Redmi Note. Nun wird die 5G-Version ebenfalls als 108 MP Powerhouse beschrieben. Liegt der Unterschied nur in der 5G-Kompatibilität?
Nachdem es leider kein realme GT Pro, sondern „nur“ das realme GT, die Master und Explorer Edition gab, ruft das Oppo-Tochterunternehmen das realme GT 2 Pro ins Leben. Dieses möchte sich anscheinend mit dem Xiaomi 12 messen und setzt dabei auch mal auf Nachhaltigkeit. Hinterlässt es auch einen nachhaltigen Eindruck?
Mit dem Doogee V30T erweitert der Hersteller seine V-Reihe nun auch um ein T-Modell. Wofür das steht? Trendy anscheinend, denn das V30T rühmt sich mit seiner Rückseite. Doch ein Blick ins Innere offenbart die wahren Highlights.
Mit dem Xiaomi Sound Move hat der chinesische Hersteller, im Rahmen des Xiaomi 13 Ultra Launchs, endlich mal wieder einen relativ kompakten Bluetooth-Lautsprecher mit WLAN vorgestellt. Der Speaker kommt mit Harman Audio-Tuning und HiFi-Lautsprechern, Xiaomis bester Bluetooth-Lautsprecher?
Primär ist die Google I/O am 10.5 eine Entwicklerkonferenz, im Rahmen der Keynote stellt man aber auch immer wieder neue Hard- und Softwareneuerungen vor. Dieses Jahr erwarten wir mehr Informationen zum Pixel 7a & Tablet, aber auch ein Google Airtag bahnt sich an. Folgend alles was wir bisher wissen.
Xiaomi hat am 4. Oktober neben anderen Produkten auch einen neuen Fernseher vorgestellt. Der Xiaomi TV Q2 erscheint wieder in drei verschiedenen Größen und ist ab sofort erhältlich.
Die Redmi Note-Reihe von Xiaomi dürfte die beliebteste in dem unübersichtlichen Smartphone-Portfolio sein. Nun geht es schon in die elfte Generation, in welcher gerade das Redmi Note 11 mal wieder durch ein exzellentes Preis-Leistungs-Verhältnis überzeugen möchte. Schließlich liefert das Handy ein 90 Hz AMOLED Display. Ein Feature, das bis vor einem Jahr nur fast doppelt so teuren Smartphones vorbehalten war.
Einige Smartphone-Hersteller haben inzwischen mal einen Ausflug in die Welt der Gaming-Smartphones gewagt, neben Touristen wie dem POCO F4 GT gibt es aber auch Platzhirsche. REDMAGIC ist einer davon, die seit Jahren beharrlich die Möglichkeiten der Zocker-Handys ausloten. Mit dem REDMAGIC 8 Pro gelingt ihnen ihr bisher schönstes Gaming-Smartphone.
So langsam kommen die Hersteller von Outdoor-Smartphones auf den Trichter, dass ein großer Akku und ein wetterbeständiges Design für ein gutes Handy nicht ausreicht. Denn das Doogee S100 bietet nicht nur diese Vorteile, sondern auch schnelles Laden, ein 120 Hz Display und legt Wert auf die Kamera.
Das Xiaomi 12 soll das neue Aushängeschild des mittlerweile zweitgrößten Smartphone-Herstellers weltweit werden. Wie schon das Mix 4 und Xiaomi Pad 5 streicht man nicht nur das „Mi“ im Namen, sondern anscheinend soll sich auch alles um die 12 im Namen drehen. Was können wir von dem Flagship erwarten und welche Leaks gibt es bereits? Wir unterziehen dem Xiaomi 12 den Faktencheck!
Mit dem Teclast T10 hat der Hersteller eines der ersten China-Tablets veröffentlicht, die ich für CG getestet habe. Inzwischen ist man schon bei dem Teclast T50 angekommen, welches nun noch mal als Teclast T50 2023 neu aufgelegt wurde, da das eigentliche Teclast T50 irgendwie nie erhältlich war. Was ist neu?
Mit dem Urtopia Carbon 1 hat der Hersteller 2022 eines unserer absoluten Lieblingsgadgets auf den Markt gebracht: ein E-Bike mit Carbonrahmen und gerade mal 14,5 Kg Gesamtgewicht. Auf diesen Vorteil verzichtet das neue Urtopia Chord. Mit eigener Designsprache und allerhand smarten Funktionen möchte man preisbewusstere Radler abholen.
Xiaomi hat einige Smartphone-Reihen im Portfolio. Seit dem Mi 9 Lite hat sich die Lite-Variante der Flagships zu einer unserer Lieblingsreihen gemausert, das Mi 11 Lite 5G war der beste Beweis dafür. Dieses bekommt mit dem neuen Xiaomi 12 Lite nun einen Nachfolger, der das „Lite“ nicht ganz so ernst nimmt.
Neben der F-Reihe hat auch POCOS beliebte X-Reihe einen neuen Ableger bekommen. Nachdem das POCO X3 NFC und X3 Pro das Preis-Leistungs-Verhältnis auf die Spitze getrieben haben, ist das nun auch der Ansatz vom POCO X4 GT. Dabei setzt man endlich auf diesen Prozessor.