Der Haier XShuai HXS-C1 Saugroboter möchte neben guter Saugleistung vor allem mit Features wie App-Steuerung, verbauter Kamera, Sprachausgabe und Steuerung via Amazon Alexa punkten. Ob ihm dies gelingt und ob man diese Features wirklich benötigt, haben wir ausführlich getestet.
Xiaomi bringt einen weiteren Elektrorasierer auf den Markt. Nach dem ersten Modell aus ihrer eigenen Mi Home Serie kommt hier ein neues, verbessertes Gerät, dass unter der Marke Smate vermarktet wird.
Vor einiger Zeit hatten wir die Xiaomi XiaoFang getestet, die dann leider nur noch in China funktionierte. Das neue Modell Xiaomi Dafang kann hingegen auch hierzulande eingesetzt werden. Mit an Bord sind einige Features, wie z.B. ein Nachtsichtmodus, eine Gegensprechfunktion und Motion Tracking. Was die Kamera drauf hat und was nicht, erfahrt ihr in unserem Test.
Nachdem sowohl der Xiaomi M365 als auch der M187 Elektroroller viel Anklang bei uns und euch fanden, ist nun ein neuer Elektroroller in den Shops aufgetaucht. Der Xiaomi EUNI ES808 bietet einige sinnvolle Optimierungen bezüglich der Transportfähigkeit.
Was Smartphones angeht hat Xiaomi mittlerweile viele verschiedene Modelle in unterschiedlichen Preissegmenten auf dem Markt. Das Flaggschiff der Marke war allerdings die Mi Serie, die im vergangenen Jahr mit dem Mi 5 und erst vor kurzem mit dem Mi 5s und Mi 5c die aktuellsten Ableger erschienen. Nun ist mit dem Mi 6 der Nachfolger erschienen.
Strom kann man für seine ganzen technischen Gadgets gar nicht genug haben. Für den Arbeitsplatz oder für Unterwegs bietet sich der CHUWI Hi-Dock USB Charger mit vier USB Ports an, um alles gleichzeitig zu laden. Nähere Infos und Bilder in unserer Review.
Vielleicht bist du gerade ein 3D-Drucker-Neuling und fragst dich gerade: „Wie kann ich eigentlich eine ‚Datei‘ mit meinem 3D-Drucker ausdrucken?“ oder „Was ist überhaupt eine Slicing-Software?„? Du bist Fortgeschrittener 3D-Drucker-Geek und willst mal einen anderen Slicer ausprobieren?
Mit dem T5 möchte Leagoo ein starkes Smartphone in der Budget-Kategorie positionieren. Ob die Hardware im Test überzeugen kann, erfahrt ihr hier.
Was auf den ersten Blick aussieht wie ein stark verspäteter Aprilscherz oder ein Kinderspielzeug ist in wirklich kein der neuste Ableger der GPD Geräte. Der GPD Pocket sieht zwar aus als hätte man ein Macbook geschrumpft aber in dem kleinen Gerät steckt mehr als man vielleicht denken würde.
Die offiziellen Specs des neusten Modells der Sub-Brand sind bekannt. Das Leagoo KIICAA MIX hat ein „randloses“ Display sowie eine Dual Kamera auf der Rückseite. Alle Infos gibt es hier im Artikel.
Angesichts des aktuellen Trends zum „randlosen“ und schmalerem Bildschirm bringt Nubia eine leicht veränderte Variante des Z17 auf den Markt: das Nubia Z17S. Die gravierendste Änderung gegenüber dem Original ist der jetzt 5,7 Zoll große Bildschirm (2040 x 1080 P) mit einem Seitenverhältnis von 17:9.
MEIIGOO ist endlich mal wieder ein neuer Smartphone Hersteller aus Fernost und schickt mit dem M1 direkt mal einen seiner Spitzenkandidaten ins Rennen. Wir haben das Smartphone für euch getestet.
Doogee hat im vergangenen Sommer ein erstes eigenes randloses Smartphone auf den Markt gebracht. Das gibt es auch auf Amazon mit schnellem Prime-Versand aus Deutschland.
Das Elephone S8 scheint das Flagschiff des Herstellers zu werden. Noch sind aber nicht alle Details bekannt. Aber es setzt auf ein fast randloses Gehäuse sowie auf ein 6 Zoll Display mit einer 2K Auflösung.
Wenn eure Hauptsorge bei einem neuen Smartphone der Akku ist, weil bei euch einfach dauernd die Batterie leer ist, dann ist Ulefone definitiv eine Marke, die ihr auf dem Schirm haben solltet. Jetzt, wo das Ulefone Power 3 kurz vor dem Release steht, fällt der Preis des Power 2!
Mit dem Ulefone MIX kommt hier ein weiteres, randloses Smartphone auf den Markt. Das spart ein wenig an der Hardware, überzeugt dafür vor allem mit einem besseren Preis.
Xiaomi geht mit dem neuen Mi AI Speaker auf Kollisionskurs mit Amazon Echo beziehungsweise dem dazugehörigen Dienst Alexa. Dieser ist zur Zeit (noch) nicht in China verfügbar, worin Xiaomi wohl seine Chancen sieht.
Mit dem Haier XShuai T370 Saugroboter ist jetzt ein Saugroboter mit hoher Saugkraft und einigen Features auf den Markt gekommen – und das für kleines Geld. Wir haben ihn getestet und erklären, warum es nicht ganz für den Thron reicht, er aber eine sehr gute Alternative zum Xiaomi Saugroboter darstellt.
Wir haben die Xiaomi Mijia Dashcam für euch getestet. Ob sie das Fehlen eines Fahrassistenzsystems und GPS Trackers durch gute Videoqualität wettmacht und wie ihr die Kamera trotz chinesischer Software richtig einstellt erfahrt ihr hier.
Es gibt verschiedene Möglichkeiten seinen Haushalt smart zu gestalten. Eine davon ist die smarte WLAN-Steckdose von Koogeek, die auch mit Apples HomeKit und Siri kompatibel ist.