Nachdem das OnePlus Nord wohl das meistverkaufte OnePlus-Smartphone aller Zeiten war, folgt nun die so genannte Core Edition, was zu dem Namen OnePlus Nord CE 5G führt. Hinter diesem Zungenbrecher verbirgt sich ein Smartphone für 299€, welches das beste aus dem OnePlus Nord und Nord N10 kombinieren soll.
Die Xiaomi Air 2 Pro waren gut, aber noch lange nicht perfekt. Jetzt kommt mit den Xiaomi FlipBuds Pro der nächste Versuch. Unter anderem mit aptX adaptive und einer Geräuschunterdrückung von 40 dB. Endlich das lang erwartete Xiaomi-Topmodell?
Nach dem Xiaomi Mi 10 Lite 5G und dem Xiaomi Mi Note 10 Lite war es Xiaomo nicht leid – yes, das war Absicht – noch ein Lite-Smartphone zu veröffentlichen. Das Xiaomi Mi 10T Lite ist dabei sogar mit neuem Prozessor und 120 Hz Display ausgestattet. Aber ist es mehr als nur ein „POCO X3 5G“?
Die QCY-T3 wireless In-Ear Kopfhörer von Xiaomis Partner QCY greifen als erster Kopfhörer des chinesischen Herstellers ein bisschen den Stil des Apple AirPods auf. Auf den ersten Blick erinnert er mich so an die TicPods Free oder die Anker Soundcore Liberty Air. Aber kann dieser Kopfhörer mit den deutlich teureren Modellen mithalten?
Von dem Hersteller haben wir seit dem Alldocube X lange nichts mehr gehört, das Datenblatt hat uns aber dazu veranlasst, es zu testen. Kann das ALLDOCUBE iPlay 40 eine China-Alternative zu iPad & Co. sein?
Kaum ein Handy hat in den vergangenen Jahren (!) für mehr Spekulationen gesorgt als das Xiaomi Mi Mix 4. Gerüchte gab es viele, jetzt ist es aber endlich soweit: Das Xiaomi Mix 4 ist das erste Xiaomi-Handy mit Frontkamera unter dem Display! Schafft man wieder ein einzigartiges Smartphone?
Bluetooth 5.1, halb In-Ear Design und IPX5 Wasserresistenz sind mittlerweile nicht mehr ungewöhnlich. Die AS-E3 stechen dabei aber mit ihrem Preis heraus, denn hier bekommt man recht viel dafür geboten. Einen Blick wert oder doch lieber Finger weg?
Von dem Hersteller RAVPower, dessen Produkte unter dem Namen nicht mehr bei Amazon gelistet sind, gibt es das RAVPower 25W USB-C Ladegerät, welches sich dank PPS-Unterstützung als günstige Alternative zu den Samsung-Chargern anbietet.
Mit dem Aukey Key Series EP-T10 gibt es, neben zwei klassischen Bluetooth In-Ears EP-B80 und EP-B60, nun auch einen völlig kabellosen wireless In-Ear von Aukeys Premium sparte. Kann dieser genau so überzeugen, wie die anderen Produkte der Key Series?
Der am schnellsten wachsende Smartphone-Hersteller derzeit, Realme, hat das neue Realme 8 Pro vorgestellt. Dabei sorgt man vor allem mit einer 108 MP Kamera für Aufsehen. Allerdings auch mit dem Design.
Eine gute Powerbank braucht man immer, für den Notfall kann man sie sogar in der Jackentasche oder immer im Rucksack dabei haben. Die Aukey 10.000 mAh Powerbank bietet genügend Leistung für dein Handy und weiteres Zubehör.
Selbst als Untermarke von Xiaomi schafft es POCO sich breit aufzustellen. Nach POCO X3 NFC und POCO X3 Pro kommt das dritte X3-Smartphone. Das POCO X3 GT setzt auf ein neues Design, schnelleres Laden und einen für POCO neuen Prozessor!
Mit dem Release des POCO F2 Pro hat die Xiaomi Untermarke POCO klar gestellt wo die Reise hingehen soll: es wird mehrere POCO-Smartphones geben. Nun gibt es das erste Mittelklasse-Smartphone: das POCO X3 NFC. Wie gut ist das günstigste 120 Hz Smartphone?
Wer erinnert sich noch an das Oppo Find X? Das Handy, bei dem ein ganzer Teil inklusive der Kamera aus dem Gehäuse gefahren ist? Der Nachfolger setzt auf ein angesagteres Design und ist die Überraschung im High-End Segment.
Bevor am 26. März das neue Huawei P40 und P40 Pro in Paris vorgestellt werden, hat Huawei fast klammheimlich das Huawei P40 Lite auf den Markt gebracht. Ganz ohne Google-Dienste möchte man das 300€-Segment angreifen. Aber wie viel Flagship steckt in der Lite-Version?
Der Hersteller POWERADD konzentriert sich voll und ganz auf Powerbanks, deswegen der Name. Die POWERADD 15.000 mAh Powerbank positioniert sich zwischen den zwei beliebtsten Powerbank-Größen und ist dabei besonders günstig.
Mit der OPPO Find X2-Serie ist OPPO erstmalig auf dem Smartphone-Radar in Deutschland gelandet. Nachdem man mit dem rollbaren OPPO X 2021 Konzept-Smartphone für Schlagzeilen gesorgt hat, stellt OPPO nun die Find X3-Serie vor. Das OPPO Find X3 Lite konnten wir uns vor Release schon einmal genauer anschauen.
Das Xiaomi Mi 9T Pro hat sich letztes Jahr zum Favorit-Smartphone vieler Xiaomi-Fans gemausert. Dabei war die T-Reihe ganz neu und durch das Release des Poco F2 Pro haben wir schon fast nicht mit einer Fortführung gerechnet. Nun hat der Hersteller die Mi 10-Reihe aber um zwei weitere Top-Modelle erweitert: das Xiaomi Mi 10T und Xiaomi Mi 10T Pro. Dabei trifft Xiaomi einige überraschende Entscheidungen.
Das Ulefone Tab A7 ist das erste Tablet des Smartphone-Herstellers und kostet gerade einmal 120€. Dafür bekommt man immerhin ein 10,1″ Display mit FullHD-Auflösung, LTE, einen großen Akku und Android 11.
Realme ist der am schnellsten wachsende Smartphone-Hersteller zur Zeit, dabei ist aber nicht mal jedes Smartphone überall erhältlich. Die Narzo-Reihe war bisher nur in Indien verfügbar, jetzt ist das Realme Narzo 30 5G auch auf dem globalen Markt erhältlich.