Nach dem massiven Erfolg mit dem L10s Ultra bringt Dreame den kleinen Bruder des Top-Modells. Der Dreame L10s Pro bringt die wesentlichen Saug- und Wischsysteme des aktuell besten Saugroboters mit sich. Verzichten muss man dafür auf die Reinigungsstation. Ein guter Kompromiss?
Noch nicht einmal 3 Monate ist der Dreame L20 Ultra auf dem Markt erhältlich, schon taucht in Amerika der Dreame L30 Ultra auf. Dieser wirbt mit mehr Saugkraft und kann nun mit warmen Wasser die Mopps waschen. Was soll diese schnelle Neuveröffentlichung?
Zur Black Week hat ECOVACS gleich drei ihrer Top-Saugroboter im Angebot. Während der ECOVACS X2 OMNI der Nonplusultra Saugroboter des Unternehmens mit quasi einzigartiger Navigation ist, muss sich der T20 mit seiner Heißwasser-Moppwaschfunktion trotzdem nicht verstecken, während man beim T20e im Vergleich zum großen Bruder nochmal sparen kann. Bei welchem solltet ihr zuschlagen?
Die Black Week ist bereits mit einigen sehr guten Angeboten gestartet und wird im Black Friday ihren Höhepunkt finden. Passend dazu haben wir hier für euch eine Liste mit Angeboten von Geekbuying, wo ihr mit den passenden Gutscheinen bis zu 80% Rabatt abstauben könnt.
Die Black Week ist längst kein Online-Phänomen mehr und somit auch im stationären Handel angekommen. Manche scheuen den Weg in die Stadt, andere bevorzugen das physische Einkaufen im Laden nach wie vor. Bei Händlern wie Saturn könnt ihr so auch online bestellen und das Produkt einfach abholen. Selbst schon oft genug gemacht, gerade für Testgeräte, wenn es mal schnell gehen muss. Das sind die besten Black Week-Angebote bei Saturn für China-Gadgets.
Die Black Week startet in diesem Jahr noch eher und auch Xiaomi ist wieder mit dabei. Die Angebotsphase wurde mit dem Singles Day eingeläutet und kommt jetzt in die heiße Phase. Dabei dürfte für jeden etwas dabei sein: Vom Kracher-Angebot des Redmi Note 12 bis zum Top-Saugroboter zum bisherigen Bestpreis! Dank unserem exklusiven Gutschein könnt ihr dabei sogar noch etwas mehr sparen!
Neben den Premium-Modellen wie dem X2 OMNI hat ECOVACS auch einige Saugroboter weit unter der 1000€ Marke. Der DEEBOT N10 Plus kommt dabei mit einer Absaugstation und genügend Saugkraft für Teppiche und Hartböden.
Neben den neuen Roborock S8 Saugrobotermodellen gab es auch einen neuen Wischakkusauger. Der Roborock Dyad Pro steigert die Reinigungsleistung, kommt noch näher an die Kante und integriert eine automatische Reinigungsmitteldosierung. Der Alleskönner Wischakkusauger?
Mit dem ROIDMI EVA bekommt man quasi alles, was auf dem Markt vorhanden ist. Gleichzeitiges Saugen und Wischen mit rotierenden Wischmopps, aber auch eine Absaugstation, die ihn gleichzeitig reinigt. Ein neuer Mitspieler im Top-Saugroboter-Segment?
Shunzao gehört zu den im Xiaomi-Ökosystem agierenden Herstellern und hat auch bereits Modelle für diese hergestellt. Mit dem Shunzao Z11 Max sagt man den Haaren den Kampf an. Dazu kommt jede Menge Saugleistung und ein rundes Gesamtpaket. Konkurrenz für Dreame T30 & Co.?
ECOVACS startet mit ihrem Top-Modell dem Deebot T9 AIVI durch. Die neue Hauptwalze verspricht sehr gute Saugergebnisse. Mit seiner Kamera und der Laser-Raumvermessung soll er auch kleine Gegenstände und Möbel erkennen und diese umfahren. Wird er zum Navigationswunder?
Ich bin vor kurzem umgezogen und habe im Zuge dessen die Chance genutzt, mein neues Zuhause ein wenig smarter einzurichten. Neben Saugroboter, smarter Beleuchtung und Küchengadgets, darf nun auch mal das Smart Home angegangen werden. Dafür habe ich mich mit dem Switchbot Curtain 3 beschäftigt.
Beim Roborock S7 setzt der chinesische Hersteller voll auf die Wischfunktion und ist dabei neuer technologischer Vorreiter. Unser Test zeigt, ob er der beste Hybridroboter aller Zeiten ist. Und wie viel besser er im Vergleich zum S5 Max ist.
Rotierende Wischmopps, starke Saugkraft und die AIVI-Objekterkennung bringt der ECOVACS X1e OMNI mit sich. Auch eine umfangreiche Reinigungsstation ist Teil des Pakets. Wie schlägt sich der „kleine“ Bruder des X1 OMNI?
Sommer, Sonne und im Idealfall sogar ein eigener Pool: Da darf ein Poolroboter für die Poolpflege natürlich nicht fehlen. Hier will der im Verhältnis zum Gebotenen recht günstige Genkinno P1 (SE) als bester Poolfreund überzeugen. Gelingt ihm das?
Der „Küchenporsche“ wird gerne mal belächelt, klammert man den Preis mal aus, ist der Thermomix von Vorwerk aber sicher ein gutes Produkt. Anscheinend hat manun nun in Richtung Wuppertal geschielt. Mit dem TOKIT Omni Cook steht jetzt ein starker Thermomix-Gegner in den Startlöchern!
Im Rahmen des Amazon Prime Day hat ECOVACS einige Angebote am Start. Neben Saugrobotern und fahrenden Luftreinigern ist auch der Rasenmähroboter reduziert.
Mit was für einer Geschwindigkeit Dreame Saugroboter entwickelt, ist wirklich erstaunlich. Nach der Veröffentlichung in China haben sie nun den Dreame W10 Pro auch in Deutschland veröffentlicht, welcher das vorherige Modell mit einer Objekterkennung ausstattet. Lohnt sich das Upgrade?
Roborock bringt einen eigenen Kurzdistanz-Beamer auf den Markt. Die Informationen zum neuen Gerät fallen noch eher spärlich aus – und der Schritt kommt überraschend, kennen wir Roborock doch vor allem als Staubsauger-Hersteller.
Das Xiaomi Mijia Nachtlicht in der ersten Generation ist vielleicht eines der unspannenderen, aber definitiv nützlichsten Xiaomi-Gadgets. Zumindest hat es fast jeder unser Redakteure zuhause an einer Wand angebracht. Mittlerweile gibt es schon die zweite Generation mit magnetischem Sockel.