Schon bevor das neue iPhone von Apple vorgestellt wurde, konnten wir auf der IFA in Berlin einen Blick auf das neue Cubot X20 Pro setzen. Das sieht dank der Triple-Kamera nämlich fast aus wie das neue iPhone 11 Pro.
Egal für welchen Anlass, die Pferdemaske aus Latex ist für alles geeignet. Ob Halloween, Karneval oder der nächste Kindergeburtstag ? Pferde mag doch jeder gerne.
Dieses Multitool mit 15 einzelnen Werkzeugen wird auf der chinesischen Plattform Xiaomi-Youpin verkauft und kommt vom Hersteller Huohou, der unter anderem auch für die von uns getesteten Küchenmesser verantwortlich zeichnet.
Mit den Tribit FlyBuds bringt der chinesische Hersteller seinen ersten TWS In-Ear Kopfhörer auf den Markt. Für uns gilt Tribit immer noch als kleiner Geheimtipp und konnte mit diversen Bluetooth Lautsprechern bereits überzeugen. Ob der Hersteller auch gute Bluetooth Kopfhörer entwickeln kann? In diesem Test erfahrt ihr es!
Das Mi Mix Alpha wurde heute präsentiert. Neben einigen Extras, unter anderem ein 7,92″ OLED Sourround Display, haben wir euch alle weiteren Infos zusammengefasst. Besonders überraschend ist wahrscheinlich der Preis.
Das Meizu 16S ist das neueste Smartphone des chinesischen Herstellers. Das wird wieder vergleichsweise kompakt und löst das Problem mit der Frontkamera auf ganz klassischem Wege. Eines der Highlights: Eine 48MP-Kamera.
Es ist allgemein bekannt, dass Katzen die Heldes des Internets sind und die Grumpy Cat wohl die heimlich Anführerin der Internetkatzen geworden ist. Diese kannst du dir jetzt auch auf deinem Etui immer wieder angucken und mit ihr fühlen.
Das Huami Amazfit Cor hat uns damals im Test überzeugen können. Jedoch war es sowohl preislich als auch in Sachen Funktionsumfang genau zwischen Mi Band 3 und Amazfit Bip relativ ungünstig positioniert, so dass es immer etwas unter dem Radar flog. Jetzt veröffentlicht man einen Nachfolger. Das Huami Amazfit Cor 2 könnte dabei mit NFC ein interessantes Alleinstellungsmerkmal haben.
Mit dem Realme 3 Pro hat die Tochterfirma von Oppo bewiesen, dass sie in der Lage sind, sehr gute Smartphones zu bauen. In eine ähnliche Kerbe schlägt auch das Realme X, welches mit einer Pop-Up Cam schon fast Konkurrenz für das Xiaomi Mi 9T sein könnte.
Jetzt findet ihr eure geklauten Kugelschreiber garantiert wieder: Sucht einfach die Pizza-Stücke, Erdbeeren, Baguettes, Möhren oder Apfel-Stücke! Die witzigen Kugelschreiber gibt es in allen möglichen Designs, von Brot-Spezialitäten, über Obst, bis zu Gemüse!
Zuletzt hat Mobvoi mit den Ticpods sehr gute TWS In-Ears veröffentlicht, jetzt konzentrieren sie sich wieder auf Wearables. Auf der CES in Las Vegas wurden die TicWatch E2 und S2 Smartwatch vorgestellt.
Mit dem X500 brachte Tesvor eines der meistverkauften Saugroboter-Modelle auf Amazon heraus und machte sich damit einen Namen. Nun scheint der Hersteller an den Erfolg anknüpfen zu wollen und bringt den Tesvor T8 auf den Markt.
Mit dem Jahreswechsel in das Jahr 2019 hat Xiaomi sich aus Marketinggründen von Redmi „getrennt“ und baut Redmi nun als eigene Marke auf. Das Redmi Note 7 war dabei der erste Streich, und der zweite folgt sogleich. Denn im März hat der Tech-Riese aus China das Redmi 7, das Low-Budget Gerät des Herstellers, offiziell vorgestellt. Ob das in die Fußstapfen seines Vorgängers „passt“?
Eine Alternative zu den riesen Modellen von CaDa. Er hat nur 419 Teile und ist somit um 1/3 kleiner als die meisten Modelle von CaDa. Außerdem kann man ihn per Fernsteuerung herumfahren lassen.
Seit dem Release des Xiaomi Mi 9 dieses Jahr hält Xiaomi den Rekord für das schnellste Qi-Laden eines Smartphones, aktuell kann da noch keiner mithalten. Das hält Xiaomi nicht davon ab, am 9. September Xiaomi Mi Charge Turbo vorzustellen.
Mit den Havit G1 Pro testen wir den ersten wireless In-Ear von diesem chinesischen Hersteller. Wer öfter mal virtuell auf Shopping-Tour bei Amazon ist, dem ist Havit sicherlich schon das ein oder andere Mal über den Weg gelaufen. Die technischen Daten lesen sich dabei wirklich gut, wir sind gespannt wie er in der Praxis performt.
In Zeiten von Pedelecs und E-Bikes, werden auch Fahrrad-Rücklichter, wie das InBike TX129, intelligenter und Innovativer. Dieses erkennt durch die Neigung des Rads die Fahrtrichtung und zeigt eine entsprechende Pfeil-Animation auf an. Außerdem wird eine „safty Range“ auf den Boden projektiert.
Das iSteady Pro des Herstellers Hohem ist ein Gimbal – eine stabilisierende Aufhängung – für Action Cams wie GoPro, Yi und SJCAM. Von diesen Kameras haben wir schon viele getestet, und allen ist gemein, dass das Bild meistens verwackelt, wenn man aus der Hand filmt und dabei umher läuft. Kein Problem, wenn man ein Gimbal benutzt. Yoshi hat es sich schon mal angesehen und zeigt es euch hier im Video.
Der Roidmi F8 ist der stärkste Akkustaubsauger, den wir bislang testen durften. Auf Xiaomis Verkaufsplattform Youpin war darauf ein Modell zu finden, das auf den Namen „Jimmy“ hört und eine verblüffende Ähnlichkeit mit dem Roidmi-Sauger hat. Wir haben den Jimmy JV51 getestet.
Xiaomi startet direkt mit einer überraschenden News in das Jahr 2019: Redmi wird zu einer eigenen unabhängigen Marke. Und für diese neue Marke wurde am 10. Januar das erste Smartphone vorgestellt, welches mit einer 48 Megapixel Kamera ausgestattet ist.