Zum nächsten Xiaomi Top-Modell ist einiges bekannt geworden, wir schauen uns die bisherigen Leaks an. Das neue Huawei Flip-Smartphone hat bei uns Vorfreude geweckt, die nun aber nicht ganz anhalten konnte. Nach zahlreichen Leaks hat Google jetzt den TV Streamer 4K veröffentlicht, der dann doch ein paar Fragen offen lässt.
Habt ihr auch keine Lust auf noch eine monatliche Abbuchung? Das muss zumindest bei eurem Mobilfunkvertrag nicht sein. Denn mit dem Congstar Prepaid Jahrespaket könnt ihr euch einmalig stolze 120 GB 5G Datenvolumen für ein Jahr sichern. Und das sogar für umgerechnet sogar unter 8€ pro Monat!
Kospet schickt mit der Tank T3 Ultra eine neue Smartwatch ins Rennen, die durch ihre Features besonders outdoorgeeignet sein soll. Mit an Bord diesmal auch GPS, sowie Kompass und Höhenmesser. Dem Ausflug in die Wildnis steht also nichts mehr im Weg, oder vielleicht doch?
Eine 4K Dashcam mit WiFi und App inklusive Heckkamera und Hardware-Kit für die Parkraumüberwachung? Und das alles für unter 50€? Genau das soll die iMars X22 Dashcam liefern – gibt’s da einen Haken oder ist das ein absoluter Spar-Geheimtipp? Finden wir’s gemeinsam in unserem Test heraus.
Huawei stellt mit dem Nova Flip ein neues Foldable vor, dass mit einem günstigen Preis und besonderen KI-Funktionen punkten will. Interessant: Huawei verrät nicht sämtliche Features bei der Ankündigung. Scheut der Hersteller den Vergleich mit der Konkurrenz?
Neue Woche – neues Modell von Xiaomi. Diesmal im Angebot: Die brandneue Xiaomi BW500 – eine 2,5K Überwachungskamera, die mit einem 10000 mAh Akku und einem optionalen 5W Solarpanel praktisch unbegrenzt laufen soll.
Die Drohnen der Marke FIMI wurden um das Jahr 2020 kurz als ernste Konkurrenz zu den Mavic-Modellen von DJI gehandelt. Der Marktführer aber entwickelte sich ständig weiter und hat seitdem viele Neuheiten vorgestellt, während FIMI bei Updates der bestehenden Modelle blieb. Jetzt gibt es wieder eines, das diesmal mit einer neuen Kamera ausgestattet wird.
Nach dem Ender-3 ist bekanntlich vor dem Ender-3. Und so findet die unendliche Geschichte der Ender-3 Varianten mit dem neuen Creality Ender-3 V3 SE natürlich ihre Fortsetzung. Was aber sagt uns das für die anfängerfreundliche Einsteigerklasse im 3D-Druckbereich?
Die EarFun Air Pro 4 sind das neue Top-Modell des chinesischen Herstellers. Dieser bietet dank Qualcom-Chip nicht nur den hochauflösenden LDAC-Codec, sondern auch aptX Adaptive und Lossless. Dazu kommt gutes ANC, Google Fast Pair. Ein Konkurrent für die Soundcore Liberty 4 NC?
FOSSIBOT legt die Powerstation Fossibot F3600 neu auf und bringt sie als F3600 Pro auf den Markt. Die beiden Versionen sind größtenteils identisch, nun gibt es aber die Möglichkeit, den Energiespeicher mit zwei Zusatzakkus zu erweitern, um so auf bis zu 11520 Wh Kapazität zu kommen.
Es gibt wenig ikonischere Uhren als eine Casio, besonders nicht in dem verhältnismäßig günstigen Preissegment. Die Casio C80 mit integriertem Taschenrechner kann fast als Grundidee der Smartwatch gesehen werden. Mit der Casio WS-B100-AV bietet der Hersteller nun zwar nicht seine erste Smartwatch, dafür aber vielleicht die sinnvollste Umsetzung beider Welten.
Redmi greift mit dem K70 Ultra erneut die Spitzenmodelle der Smartphonewelt an und verbaut einen sehr schnellen Prozessor von MediaTek, der sogar den Snapdragon 8 Gen 3 schlagen könnte. Abstriche macht das Gerät aber beispielsweise bei der Kamera. Das Smartphone erscheint vorerst allerdings nur in China. Aber: Schon öfter konnten wir uns auf eine Veröffentlichung unter anderem Namen in Deutschland freuen. Kommt hier das neue Xiaomi 14T Pro?
Xiaomis Antwort auf das Samsung Galaxy S24 Ultra kommt in Form des Xiaomi 14 Ultra, welches in diesem Jahr zusammen mit dem Xiaomi 14 die 14 Series bildet. Schnelleres kabelloses Laden, ein überarbeitetes Design und vier Leica Kameras sollen das neue Ultra-Handy nicht nur zum besten Xiaomi-Smartphone bisher, sondern auch zum besten Kamera-Smartphone 2024 formen.
Auf der globalen Seite von Xiaomi ist ein neuer Aif Fryer aufgetaucht, der Xiaomi Air Fryer 6L, mit 3 oder 6 Liter Garkorb, aber dafür ohne App.
Eine simple Tablethalterung fürs Auto kann ein Segen sein – denn in Kombination mit einem Tablet reduzieren sich die „Wann sind wir da?“ und „Ich muss Pipi“-Fragen der kleinen Passagiere auf der Rückbank doch wie von Geisterhand. Wir nehmen diese Halterung mal zum Anlass für unsere neue Kategorie „3D-Drucken vs. Kaufen“. Los geht’s.
Was aussieht wie ein Slow Cooker, ist tatsächlich der Chefree AFG01. Ein interessant aussehender Air Fryer, der mit extra Grillplatte und Abdeckhaube fürs Grillen in den eigenen vier Wänden geeignet sein soll. Wir haben es ausprobiert.
Mit dem eufy X8 Pro bietet die Untermarke von Anker einen Saugroboter, der besonders gut für Haushalt mit langen Haaren & Haustieren mit Fell geeignet ist. Dafür benötigt es natürlich auch eine ordentliche Menge Saugkraft und zuverlässige Navigation durch euer Zuhause. Abgerundet mit einer Absaugstation, könnte der Saugroboter ein echter Tipp sein.
Mit dem Soundcore Motion Boom bringt der chinesische Hersteller endlich einen konkurrenzfähigen Gegenspieler zur beliebten JBL Xtreme-Reihe auf den Markt. Dieser ist mit einem UVP-Preis von regulär 90€ ganze 210€ günstiger, als die aktuelle JBL Xtreme 3, wo spart Soundcore? Das klären wir in diesem Vergleichstest.
Der Mähroboter Mammotion Yuka ist nach einer erfolgreichen Kickstarter-Kampagne mittlerweile erschienen und kann auf Amazon bestellt werden.
Smartwatches haben inzwischen auch einen weiten Weg hinter sich und wer dabei nur an die Apple Watch denkt, verpasst viele schöne Uhren. Die müssen dabei sogar nicht immer unbedingt teuer sein, je nachdem welche Funktionen und Verarbeitung man arbeitet. Schon für weniger als die Hälfte des Startpreises einer Apple Uhr gibt es sehr gute Smartwatches mit Fitness-Funktion. Das sind die besten Smartwatches unter 150€!