Mit dem Redmi K20 hat die Xiaomi Untermarke einst sein erstes eigenes Flagship vorgestellt. Diese Reihe ist so zwar nie außerhalb Europa erschienen, dafür aber unter anderem Namen. Dementsprechend können wir auch damit rechnen, dass das neu vorgestellte Redmi K60 und Redmi K60E unter der POCO-Brand erscheinen.
Kurz vor Jahresende haut ZTE nochmal einen raus! Um genau zu sein, sein neuestes Flaggschiff, das ZTE Nubia Z50. Dabei verbaut ZTE schließlich den neuen Snapdragon 8 Gen 2-SoC und ein 35-mm-Äquivalent-Kamerasystem, das mehr Licht einfangen soll als ein gewisser 1 Zoll-Sensor. Wenngleich es nicht offiziell bestätigt wurde, ist aufgrund der Vergangenheit von einem deutschen Release unter dem Namen ZTE Axon 50 Ultra auszugehen.
Entfernungsmesser, die mit der Hilfe eines Lasers den Zollstock und das Maßband ersetzen, sind erstmal nichts Neues. Beim HOTO Entfernungsmesser kommt das Ganze mit einem schicken Gehäuse, Xiaomi Home App Anbindung und USB-C Ladeanschluss. Ein nützliches Gesamtpaket?
Der chinesische Audio-Hersteller mit dem etwas ulkigen Namen Earfun, zu Deutsch „Ohrenspaß“, hat sich bei seinem noch recht übersichtlichem Produktportfolio bislang keine Ausfälle geleistet. Das können andere, größere Hersteller nicht unbedingt von sich behaupten. Mit den Earfun Air gibt es nun das nächste Gadget, welches im Test überzeugen konnte!
Den chinesischen Hersteller Qidi-Tech haben wir bei CG bisher noch gar nicht besprochen. Zeit, das zu ändern – und zwar mit dem Qidi I-Mates, einem 3D-Drucker mit Einhausung ab Werk, der mit einem Plug & Play-Versprechen daherkommt. Hält er, was er verspricht?
Der Xiaomi Mi Smart Speaker sieht aus wie eine Sonos Play:1 und bietet ähnliches, wie der doppelt so teure Google Nest Audio. Wir haben den smarten Speaker mit beiden verglichen!
Klassische China-Gadgets zeichnen sich oftmals durch das Kombinieren mehrerer Produkte zu einem mit einer Portion Sinnlosigkeit aus. Mit dem EM03 Wireless Bluetooth-Kopfhörer kombinieren findige chinesische Hersteller einen Ohrenwärmer mit einem Over-Ear-Kopfhörer.
Wo waren nur diese Haftnotizen, als ich sie am meisten gebraucht habe? Jeder mit einer Schwäche für Schreibwaren wird garantiert mit den transparenten Haftnotizen liebäugeln.
Mit den NeoBuds Pro hat EDIFIER gezeigt, dass sie im Kopfhörerbereich ordentlich was drauf haben. Jetzt kommt mit den NeoBuds S eine neue Version mit einem Qualcomm-Chip, der für neue Codecs sorgt, eventuell aber auch Klang und ANC verbessert. Reicht das für ein neues Modell?
Jeder, der schon mal Schimmel in der Wohnung hatte, hat sich danach vermutlich mal Sorgen um seine Luftqualität gemacht. Nicht, dass der Aqara TVOC Luftqualitätsmonitor das messen könnte, er kann aber die Temperatur, Luftfeuchtigkeit und die TVOC-Konzentration messen. Und für smarte Automationen genutzt werden.
Nach einiger Gebrauchszeit setzen sich in und an (halb) In-Ear Kopfhörern Ohrenschmalz- und Staub-Rückstände ab. Mit dem HAGiBiS Kopfhörer-Reinigungsstift, kann und sollte man die Hörer und sein Ladecase daher regelmäßig reinigen, schließlich steckt man sich „den Dreck“ sonst immer wieder ins Ohr.
Nitecore Taschenlampen haben uns in der Vergangenheit schon häufiger überzeugt. Die Nitecore NU43 Stirnlampe versucht nun mit geringem Gewicht und großer Leistung sich dem anzuschließen.
Bevor man einen Saugroboter aus Xiaomis Ökosystem auf Amazon erwerben kann, geht er vorher den langen Weg durch die China-Shops, bis er nach Monaten in Europa ankommt. Der Lydsto R1 legte diesen Weg klammheimlich zurück, ohne dass jemand vorher auf ihn aufmerksam wurde. Warum aber kommt er uns so bekannt vor?
Dafür dass Xiaomis Produktportfolio so umfassend ist, wurde die Wearable-Sparte bis auf die Mi Bänder immer etwas vernachlässigt. Das änderte sich mit der Xiaomi Watch S1, die nun in der Xiaomi Watch S2 ihren Nachfolger findet. Passend zur zwei im Namen gibt es nun auch zwei Größen der Uhr. Was ist sonst neu?
Der kleine 8Bitdo Zero 2 Controller ist mit Android-Handys, Windows-PCs und auch der Nintendo Switch einsetzbar. Dabei ist er kaum größer als ein Feuerzeug und so jederzeit mit dabei.
Nach der Huami Amazfit GTR kommt nun schon die nächste Smartwatch des Herstellers. Die Huami Amazfit GTS Smartwatch sieht dabei aber verdächtig nach der Apple-Watch aus. Hat man hier nur „geklaut“ oder auch eigene Ideen eingebracht?
Die Philips Sonicare DiamondClean 9000 Schallzahnbürste bietet euch ein sehr schickes Design, Top Verarbeitung und ein praktisches Reisecase, ist aber auch ein wenig teurer in der Anschaffung.
Geheimtipp-Alarm: Es passiert nicht alle Tage, dass ein mehr oder weniger neuer Hersteller auf unserem Radar erscheint. So geschehen nun mit Tecno, die mit dem Phanton X2 Pro 5G ihr Flagship-Smartphone vorstellen, welches mit einer herausfahrbaren Linse ausgestattet ist?!
Es ist schon fast ein running gag, dass sich Hersteller immer was neues einfallen lassen, für das sie das weltweit erste Produkt liefern können. So ist auch das Doogee V30 das weltweit erste „eSIM Flagship Rugged Phone“. Das scheint auch zu stimmen, ist aber auch nicht das einzige was für das Doogee V30 spricht.