Hama Produkte findet man in so gut wie jedem Saturn oder MediaMarkt. Aber wie gut sind die Produkte eigentlich? Können sie mit den China-Marken mithalten? Zum Test haben wir uns vier verschiedene HAMA-Ladegeräte bestellt.
Schätzungsweise 700 Millionen Dollar verdient Apple jährlich mit AirPod-Ersatzteilen wie einzelnen Kopfhörern. AirPods verliert man so oft wie kein anderes Gadget. Mit der AirTag-Halterung für AirPods kann man diese bei Verlust zumindest schnell wiederfinden.
Letztes Jahr verabschiedete sich einer der Gründer von OnePlus Carl Pei vom Unternehmen. Daraufhin gründete er sein neues Unternehmen Nothing. Nun, fast ein Jahr später, steht der Nothing ear (1) vor dem Marktstart. Berechtigter Hype oder ausgeklügelte Marketingkampagne?
Mit den Haylou GT1 Pro testen wir (besser spät als nie) unseren ersten wireless In-Ear Kopfhörer des chinesischen Herstellers, der ähnlich wie QCY auch von Xiaomi unterstützt wird. Dabei ist der GT1 Pro vielleicht sogar die bessere Alternative zu den Redmi AirDots.
Anscheinend wollen Hersteller den stark vernachlässigten Markt der Android-Tablets wiederbeleben. Nach interessanten Vorstellungen wie dem Huawei MatePad oder dem Lenovo XiaoXin Pad möchte auch CHUWI mitmischen. Doch wie „Pro“ ist das CHUWI Hi Pad Pro?
Neben dem Realme 8 Pro und Realme 8 hat das OPPO-Tochterunternehmen noch ein weiteres Ass im Ärmel. Mit dem Realme 8 5G präsentiert der Smartphone-Manufakturist ein 5G-Smartphone mit 90 Hz Display für unter 200€, womit es günstiger als der Vorgänger ist. Geht diese Strategie auf und wie wichtig ist 5G eigentlich wirklich?
Für 265€ bekommt man den Proscenic M7 Pro, für nur 80€ mehr sogar mit Absaugstation. Wo ist der Haken? Unser Test.
Das OnePlus 8 Pro ist das erste OnePlus Smartphone ohne Kompromisse. Kein preis-leistungs Flagship-Killer mehr, sondern einfach ein Flagship, welches sich auf kompletter Augenhöhe mit Samsung und Huawei messen will. Das hat natürlich seinen Preis und so ist das OnePlus 8 Pro mit 899€ genau 140€ teurer als der Vorgänger. Ob es sich trotzdem noch lohnt, zeigt unser Test.
Unsere Auswahl der sinnvollsten und besten Anschaffungen, von Cases über Folien bis hin zu Adaptern und Controllern, wenn es um Zubehör und Gadgets rund um die Nintendo Switch geht.
POCO expandiert. Nach dem erst vor kurzem das POCO X3 Pro und POCO F3 vorgestellt wurden, widmet sich die Xiaomi Tochter wieder dem Budget-Segment. Das POCO M3 Pro 5G NFC spielt nicht nur Namenszusatz-Bingo, sondern kommt uns auch etwas bekannt vor.
HI.GROOM bringt ein LED-Display für das Auto auf den Markt. Dieses bietet coole Features und ist ein echter Hingucker in deinem Auto. Ist das überhaupt erlaubt?
Bei den Apokalypse-Sets handelt es sich um verschiedene Gebäude einer postapokalyptischen, verfallenen Großstadt. Es gibt unter anderem ein verfallenes Diner und eine verlassene und verbarrikadierte Bank und ein Kino. Alle Sets bestehen aus über 2.000 Teilen und sehen natürlich auch zusammen gut aus.
Es geht weiter! Nach Aukey, RAVPower & TaoTronics und Choetech erwischt es den nächsten China-Hersteller. Amazon entfernt alle Produkte von POWERADD von der Website, auch der Shop ist nicht mehr aufzufinden. Was ist passiert?
Für Produktfotos braucht es kein großes Studio, da reicht auch eine kleine bis mittelgroße Box und ein wenig Licht. Von dem Hersteller für Kamerazubehör, Neewer, haben wir eine kleine 16 Zoll und eine 24 Zoll große Fotobox getestet und einige Fotos gemacht. Welche der nicht nur preislich sehr unterschiedlichen Fotoboxen lohnt sich mehr?
Nach dem Yeedi K650 und dem Markenstart in Deutschland macht Yeedi schnell. Das neueste Modell des chinesischen Herstellers kostet diesmal etwas mehr, bietet aber auch deutlich mehr Funktionen. Wie weit vorne im Ranking der besten Saugroboter kann der Newcomer landen?
Es scheint sich was zu tun auf dem Android-Tablet-Markt. Auch der Hersteller Teclast stellt mit dem Teclast M40 Pro ein neues Tablet vor, welches auf einen eher raren Prozessor und Metall-Verarbeitung setzt. Aber was ist daran pro?
Wer erinnert sich noch an das Oppo Find X? Das Handy, bei dem ein ganzer Teil inklusive der Kamera aus dem Gehäuse gefahren ist? Der Nachfolger setzt auf ein angesagteres Design und ist die Überraschung im High-End Segment.
Mit den Earfun Air Pro Wireless In-Ear Kopfhörern mit aktiver Geräuschunterdrückung baut das noch junge chinesische Unternehmen sein Produktportfolio weiter aus. Dabei liest sich das Datenblatt mit sechs Mikrofonen, Hybird Noise-Cancelling und sieben Stunden Laufzeit mit ANC ziemlich gut. Earfun scheint weiter auf dem Vormarsch.
Bevor am 26. März das neue Huawei P40 und P40 Pro in Paris vorgestellt werden, hat Huawei fast klammheimlich das Huawei P40 Lite auf den Markt gebracht. Ganz ohne Google-Dienste möchte man das 300€-Segment angreifen. Aber wie viel Flagship steckt in der Lite-Version?
Ecovacs zog mit dem T8 AIVI in den KI-Wettstreit mit dem Roborock S6 MaxV, der durch Updates auf beiden Seiten immer noch andauert. Der Hersteller möchte aber noch einen Schritt weitergehen und bringt den Ozmo T8 mit optionaler Absaugstation (T8+) auf den Markt. Zwar ohne Kamera, dafür aber mit TrueDetect 3D-Technologie. Kann er damit auch kleine Hindernisse gut erkennen?