Gimbals oder zu Deutsch auch kardanische Aufhängungen genannt sorgen für ein flüssiges und stabiles Bild einer Kamera. Zhiyun bietet mit dem Cinepeer C11 einen günstigen Gimbal für Einsteiger, die an Videografie, Vlogging oder Fotografie interessiert sind.
Wie Reuters berichtet, hat die Trump-Administration kurz vor Ende der Amtszeit Xiaomi, einen der größten Smartphone-Hersteller weltweit, auf die schwarze Liste gesetzt. Droht Xiaomi nun das Huawei-Schicksal?
Als Platzhirsch und technologischer Vorreiter im Akkusaugerbereich gilt der britische Hersteller Dyson. Die Produkte nicht nur sehr gefragt, sondern auch alles andere als günstig. So auch das neueste Modell, der Dyson Omni-Glide. Unser Testbericht beschreibt ein Modell, dessen Features viele in naher Zukunft kopieren werden.
Der Hersteller Tineco steht für Hightech und Innovation. Der A11 Master ist nicht das Flaggschiffmodell des Herstellers, bot uns in der Testphase aber einiges, das wir so noch nicht zuvor gesehen hatten. Nicht nur im positiven Sinne.
Lässiges Design, das wir aber auch schon bei anderen Herstellern als Joseko gesehen haben. Doch nicht zu einem so günstigen Preis.
Du magst Chips? Cerialien? Oder auch beides? Dann sollten diese Chips- und Cerialien-Socken genau das richtige für euch sein, denn die sehen zum anbeißen gut aus, so lange sie niemand anhat. Sonst tut es weh!
Was ist besser als zwei Sets in einem? Drei in einem. Oder einfach gleich zehn! Das Set C71002 ist eigentlich ein Lastwagen, hat aber neun weitere alternative Modelle, die thematisch alle zusammenpassen.
Als chinesische Konkurrenz zu hierzulande etablierten Marken wie Bosch oder Makita lief uns bei Akkuschraubern bislang der Hersteller Hychika häufiger über den Weg, aber auch Xiaomi präsentierte bereits ein Modell. SnapFresh ist eine klassische Amazon-Marke, die man durch die Namensgebung nicht unbedingt einem chinesischen Unternehmen zuordnen würde. Wir haben uns die Firma und den SnapFresh 20V Akkuschrauber genauer angesehen.
In China ist bereits seit langem der ILIFE A10 käuflich zu erwerben, nun ist (endlich) auch in Deutschland der erste ZACO-Saugroboter mit Laser-Raumvermessung auf den Markt gekommen. Gut Ding will Weile haben.
Skyworth hört wohl nicht zu den bekannten Marken in der Gaming-Branche. Mit einem Produktportfolio vom Fernseher bis zur Waschmaschine erinnert mich der Hersteller etwas an Samsung. Bei einem Gaming-Monitor mit 165 Hz Bildwiederholungsrate, WQHD Auflösung und 27 Zoll schaut man dann mal genauer hin. Taugt der Skyworth F27G1Q Monitor etwas oder sollte der Hersteller doch eher bei Haushaltsgeräten bleiben?
Die Amazfit GTS 2 und die Amazfit GTR 2e sind aktuell wohl mit die gefragtesten Smartwatches auf dem Markt. Nach der Amazfit GTS 2 Mini folgt nun noch eine weitere Variante. Die Amazfit GTS 2e und die Amazfit GTR 2e wurden jetzt auch global vorgestellt, das „e“ steht dabei für „essenziell“. Auf welche Features muss man hierbei verzichten?
Ecovacs Tochterfirma Tineco packt oft so viele Funktionen in ein Gerät, dass man sich mitunter fragt, ob man all diese Dinge für etwas Alltägliches wie Staubsaugen überhaupt benötigt. Dennoch wollten wir euch den neuen Tineco Pure One S12V mit magnetischer Smartphone-Halterung und NFC nicht vorenthalten. Ist mehr immer besser?
Mit dem Creality3D CR-10S Pro V2 bekommt auch die Pro -Version des beliebten Druckers ein Upgrade. Leider fällt das eher spärlich aus, wie Kristian in seinem Test feststellen musste.
ANC ist bei Over-Ear und In-Ear Kopfhörer beliebter denn je. Der Super EQ S1 kommt mit langer Laufzeit und bis zu 33db Geräuschverminderung. Funktioniert die aktive Geräuschunterdrückung gut und wie schlägt er sich gegen seine Konkurrenten?
Kaum ein Haushaltsroboter hat uns in der Vergangenheit so begeistert – und dann so enttäuscht zurückgelassen. Nur wer den ersten Narwal Saug-Wischroboter damals im Crowdfunding mitfinanzierte, hat ihn heute bei sich zuhause stehen. Vielleicht – nein, hoffentlich – haben wir beim neuen Narwal J1 Pro mehr Glück.
Mit dem Breeva A1 konzipierte TCL bereits einen Luftreiniger für etwa 15 m², der sich aufgrund seines niedrigen Preises großer Beliebtheit erfreut. Die nun im Crowdfunding finanzierbaren Modelle A2 und A3 sind für größere Räumlichkeiten gedacht und kosten auch etwas mehr.
Roborock macht nicht mehr nur in Saugroboter, sondern auch in Akkusauger. Wir haben den H6 getestet und mit dem Dyson V11 Absolute verglichen.
Das Set YC-QC016 von Happy Build besteht aus 2125 Teilen und kann optional mit Motor und Fernbedienung nachgerüstet werden. Für Auto-Enthusiasten und Schrauber ist dieses Modell eines getunten Porsches vielleicht besonders interessant.
Creality nennt den Halot-Sky eine neue „Flagship-Generation von 3D-Druckern“, verspricht hier also einiges.
Das Redmi K40 Pro bietet den Snapdragon 888, ein 120Hz AMOLED Display und die Hauptkamera des Poco F2 Pro. Anders als seine Geschwister K40 und K40 Pro+ hat es das K40 Pro noch nicht nach Europa geschafft und ist offiziell nur in China erhältlich. Man muss es also für ca. 470€ importieren – lohnt sich das?