Cubot bringt eine neues Mittelklasse-Smartphone auf den Markt, das man auch gleich ganz unverblümt als „Flagship-Killer“ bewirbt. Was steckt drin im günstigen Handy mit seinen insgesamt sechs Kameras?
Das ehemalige Kickstarter-Projekt hat den Sprung auf den Markt geschafft. Ein Mini-Roboter, der auf den Namen „CleanseBot“ hört und mittels UV-Licht autonom Hausstaubmilben und anderes Ungeziefer in Textilien abtötet. Die perfekte Lösung für Allergiker? Unser Test.
Das Huawei P40 und P40 Pro sind die neuen Top-Smartphones des Herstellers. Wie schon bei den Vorgängern steht die Kamera klar im Vordergrund, allerdings müssen sich auch diese Huawei-Smartphones ohne Google-Dienste im Test beweisen.
Vollwertiges Windows 10 im kleinen Formfaktor? Das One-Netbook OneMix 3S+ kommt Stifteingabe und einem Display mit hoher Auflösung. Kann das kleine Netbook für seinen happigen Preis überzeugen?
Im letzten Jahr war das Honor 8X in der Mittelklasse wohl einer der größten Konkurrenten für Xiaomi, mittlerweile wurde der Nachfolger vorgestellt. Mit dem Honor 9X will Huaweis Tochterfirma die Mittelklasse wieder aufmischen.
Ähnlich wie bei Redmi und Xiaomi verhält es sich auch bei Realme und Oppo. Realme konzentriert sich auf Budget- und Mittelklasse-Smartphones und präsentiert mit dem Oppo Realme 3 Pro jetzt endlich auch eine Global Version für den europäischen Markt!
Mit dem Realme 3 Pro hat die Tochterfirma von Oppo bewiesen, dass sie in der Lage sind, sehr gute Smartphones zu bauen. In eine ähnliche Kerbe schlägt auch das Realme X, welches mit einer Pop-Up Cam schon fast Konkurrenz für das Xiaomi Mi 9T sein könnte.
Auch wenn sich die Absätze des Tablet-Markts etwas rückläufig entwickeln, gehören sie in vielen Haushalten zur festen Ausstattung. Das Teclast Master T10 bietet dafür ein 10 Zoll Display und sogar ein Fingerabdrucksensor zur leichten Entsperrung des Geräts.
Nachdem man das Ulefone Armor 6 erst im Dezember letzten Jahres herausbrachte, folgt nun schon das Armor 6E. Der leicht stärkere Helio P70 Prozessor, neues Android 9 und ein günstigerer Preis sollen das 6E für Outdoor-Fans attraktiv machen.
Auch wenn es GoPro mit der Hero 7 nach einigen Jahren mal wieder geschafft hat eine technische Neuerung zu liefern, lohnt der Blick nach China in puncto Action Cams weiterhin. Die Seabird 4K Action Cam möchte mit einem Preis von rund 80€ überzeugen. Mit Erfolg?
CHUWIs Anspruch in den letzten Jahren war es, erschwingliche Budget-Notebooks auf den Markt zu bringen. Dabei spielte das Design augenscheinlich nur eine untergeordnete Rolle, bis zum CHUWI LapBook SE, dass bereits auf den Produktbildern vielversprechend aussieht. Da Aussehen aber bekanntlich nicht alles ist, haben wir das Notebook getestet!
Xiaomi wird nicht müde und greift nun mit dem Xiaomi Mi Notebook Air mehr oder weniger offensichtlich Apples MacBook-Reihe an … wir haben das schlichte aber schöne Mi Laptop getestet!
Mit dem Jumper EZBook X1 reagiert der chinesische Hersteller auf die aufkommende Konkurrenz von Teclast, auch hier muss nun ein convertible Notebook ins Produktportfolio! Dabei fallen schon auf den Produktfotos erstaunliche Ähnlichkeiten zwischen Teclast F5 und Jumper EZBook X1 auf. Aber wo liegen die Unterschiede und wieso ist Jumpers Convertible günstiger? All das klären wir in diesem Test!
Das CHUWI CoreBook, ein leistungsstarker Tablet-PC, der mit der 12,5 Zoll Variante des Xiaomi Mi Notebook Air mithalten kann und auch das CHUWI SurBook übertrumpft. Das kommt mit 13.3 Zoll Display, 128 GB Speicher und großem Akku.
Während das ZTE Nubia Z17 ein starkes Flagship-Smartphone ist, stellt das ZTE Nubia Z17 Lite eine Mittelklasse-Variante dieses Smartphones dar. Dafür stattet der Hersteller es mit dem guten Mittelklasse-Prozessor Snapdragon 653 aus und übernimmt das Design vom großen Premium-Bruder. Im Test lest ihr, ob das Z17 Lite noch mehr kann, als nur sehr hübsch auszusehen.
Das VOYO VBOOK i7 Plus ist nicht der günstigste Surface Klon. Jedoch wurde hier, im Vergleich zu den bisherigen Klonen von Jumper oder CHUWI, neuere und schneller Hardware verbaut. Wie genau das VBOOK i7 Plus konfiguriert wurde erfahrt ihr hier!
Blackview ist ein chinesischer Smartphone-Hersteller, der sich besonders auf Outdoor-Smartphones konzentriert. Anscheinend macht man sich auch andere Nischen-Smartphones zum Auftrag. Jetzt verlässt ein neues Akku-Monster das Blackview-Werk. Das Blackview P10000 Pro mit einem 11.000 mAh großen Akku jetzt im Test!
Ein USB-Hub mit insgesamt 4 Anschlüssen und USB 3.1 Standard. Angeschlossen wird der Hub per USB-Typ-C, dann lassen sich mehrere Geräte gleichzeitig am Notebook nutzen.
Der komplette Markt der SBCs (Single-Board Computer, Einplatinencomputer) wird eigentlich durch den Raspberry, aktuell der Pi 3B, dominiert. Das ist ziemlich schade, denn Wettbewerb hat bekanntlich nie geschadet – ein bisschen mehr Schwung täte den „Kleinen“ gut. Es gibt mehrere ernst zunehmende Konkurrenten, mit teilweise erheblich mehr Leistung bieten. Nach der „Geekbox“ (und den mäßigen Erfahrungen) habe ich der Khadas VIM2 Max wieder eine Chance gegeben.