USB Kabel gibt es zuhauf, mittlerweile sind auch die USB-C Kabel selbst bei Amazon erschwinglich. Dabei muss man sich aber auf die Herstellerangaben verlassen. Wer wissen will, wie viel Strom wirklich durch das Kabel fließt, kann sich das TOPK USB-C Kabel mit integrierter Spannungsanzeige anschauen.
Laser-Engraver sind eines der Gadgets, die wir nur mit Bedacht empfehlen, da bei falscher Bedienung und Unachtsamkeit schon einiges schief gehen kann. Dennoch wollen wir euch interessante Geräte natürlich nicht vorenthalten und haben schon über einige berichtet oder auch schon getestet. In diesem Fall ist mir dieses Gerät auch nur wegen seiner Größe ins Auge gefallen, denn der WAINLUX Z4 ist ein tragbarer mini Laser-Engraver. Aber wofür?
Der Hersteller Flashforge ist ein Schwergewicht im 3D-Druckergeschäft und hat mit den Flashforge Adventurer 4 und der günstigeren Lite-Version zwei eingehauste Drucker für Anfänger am Start. Was taugen sie?
Von GameSir hat der ein oder andere sicher schon gehört. Der letzte Controller, der GameSir X2 Pro, kam immerhin mit offiziellem XBOX-Branding auf den Markt und schnitt bei uns im Test sehr gut ab. Jetzt liefert der Hersteller das nächste Modell und stattet den GameSir X3 mit einem neuen Feature aus.
Qidi hat den Qidi X-Plus II herausgebracht: einen 3D-Drucker mit geschlossenem Bauraum, Luftfilter und der Möglichkeit, bis 300 Grad drucken zu können. Das Ganze soll out of the box ganz einfach funktionieren. Überzeugend?
Mechanische Tastaturen gehören zur Pflichtausstattung von Vielschreibern und Gamern. Von Redragon gibt es die SURARA K582-DE mit Nummernblock, RGB-Hintergrundbeleuchtung und austauschbaren Switches. Ein günstiger Einstieg?
Der kompakte Fotodrucker von Xiaomi passt in die Tasche und kann auch unterwegs kleine Fotos ausdrucken – direkt vom Smartphone übertragen. Perfekt für Hochzeiten oder Geburtstage.
Den chinesischen Hersteller Qidi-Tech haben wir bei CG bisher noch gar nicht besprochen. Zeit, das zu ändern – und zwar mit dem Qidi I-Mates, einem 3D-Drucker mit Einhausung ab Werk, der mit einem Plug & Play-Versprechen daherkommt. Hält er, was er verspricht?
Der kleine 8Bitdo Zero 2 Controller ist mit Android-Handys, Windows-PCs und auch der Nintendo Switch einsetzbar. Dabei ist er kaum größer als ein Feuerzeug und so jederzeit mit dabei.
Mit dem Tronsmart Bang SE erweitert der chinesische Audio-Hersteller sein Produktportfolio um eine weitere Produktvariation. Mit 40 Watt Leistung auf dem Papier aus zwei aktiven Lautsprechern + zwei Passivstrahlern könnte er theoretisch mit dem Soundcore Motion Boom konkurrieren.
Wer noch ein wenig Ahnungslos auf der Suche nach passenden Geschenken ist, der kann sich hier von unserer kleinen Sammlung inspirieren lassen – für jeden etwas dabei.
Für diejenigen, bei denen nach dem Black Friday der Boden sauber sein soll, hat ECOVACS schon jetzt ihre Pre Heat Angebote. Die besten Modelle und ihre Stärken findet ihr hier!
Mittlerweile bieten die meisten Hersteller neben Akkusaugern, auch Wischakkusauger an. Besonders beim OSOTEK H100 Pro ist die Heißwasser-Funktion. Aber auch die Reinigungsfunktion mit Selbsttrocknung findet man nicht überall.
Mit dem Adapter von 8Bitdo können Bluetooth-Controller mit verschiedenen Endgeräten benutzt werden. Hauptverwendungszweck: XBOX und Playstation-Controller mit der Nintendo Switch verbinden.
Günstige Handheld-Konsolen aus China, die mit Hilfe von Emulatoren Videospielklassiker von vergangenen Konsolengenerationen, wie dem NES, dem Nintendo GameBoy, dem SEGA Genesis etc., abspielen können, gewinnen seit geraumer Zeit immer mehr an Popularität. So handelt es sich auch beim POWKIDDY V90 um einen Handheld aus China, der alleine mit seinem Anblick zahlreiche Nostalgiker hellhörig machen dürfte.
Xiaomi’s Laufbandfamilie wächst: Nach den frühen Erfolgen (in China!) mit dem WalkingPad A1, kamen weiter in Zusammenarbeit mit Kingsmith die Modelle WalkingPad C1 und WalkingPad A1 Pro auf den Markt. Wir haben beide getestet!
Creality hat mit dem CR-Scan01 bereits einen 3D-Scanner im Sortiment, den wir auch schon selbst ausprobieren konnten. Jetzt ist der kleinere CR-Scan Lizard erhältlich, der ein direktes Upgrade zum Vorgänger darstellt.
Fussel und Knubbel an der Kleidung einfach wegrasieren mit dem elektrischen Fusselentferner von Xiaomi. Hallo Strickpullover und Tschüß unschöne Fussel.
Der chinesische Hersteller SUNLU hat bereits 4 3D-Drucker (T- und S-Reihe) im Lineup. Der neueste SUNLU-Spross hört auf den Namen SUNLU S9 PLUS und verspricht eine Verstopfungserkennung (Clog-Detection). Was kann der Drucker?