KTC bringt mit dem H27S17 einen neuen 27 Zoll Curved-Gaming-Monitor auf den Markt. Mit WQHD-Auflösung und 170 Hz Bildwiederholrate bietet er eine solide Ausstattung, obwohl sein Preis ein gutes Stück unter 200€ liegt. Ist der Monitor eine Überlegung wert?
Der Wanbo X2 Pro ist ein günstiger Beamer mit HD-Auflösung (720p), der mit einer Helligkeit von 450 ANSI Lumen und einem Autofokus aber über vielversprechende Eigenschaften verfügt.
Die HiBREW H14 ist wie eine Sage Barista Express eine 2-in-1 Lösung aus Siebträgermaschine mit Milchaufschäumer und integriertem Mahlwerk. Und das zu einem Drittel des Preises und in der Hälfte der Größe.
Der Retroid Pocket 4 Pro ist ein Gaming Handheld, der dank starkem Prozessor und viel Speicherplatz auch anspruchsvollere Spiele unterstützt. Hier kommen also sowohl Retro-Fans, die gerne alte Spiele via Emulatoren zocken, als auch Freunde aktuellerer Android-Games auf ihre Kosten.
Qidi kündigt am heutigen 20.03.2024 einen neuen 3D-Drucker an: Vorhang auf für den Qidi Q1 Pro, einen eingehausten CoreXY 3D-Drucker, der insbesondere mit einem Feature die Konkurrenz hinter sich lassen will.
Der SCULPFUN S30 Ultra Laser Engraver Cutter verspricht eine effektive Lösung für kreative Gravur- und Schneideprojekte. Punkten will er u.a. mit großer Arbeitsfläche und austauschbarer Laserlinse.
Der Creality Falcon2 Pro stellt eine dezente Weiterentwicklung des Falcon 2 dar. Mit seiner 40W Laserleistung bei einer vollständig geschlossenen Bauweise macht er einen deutlich sichereren Eindruck als seine offenen Mitbewerber. Was liefert Crealitys neuer Laser Engraver im Einzelnen?
Der Wanbo TT ist ausdrücklich als „Netflix-Beamer“ gedacht, bietet mit 650 ANSI-Lumen aber auch eine vergleichsweise hohe Helligkeit für seine Preisklasse. Wir haben den bisher besten Wanbo-Beamer ausprobiert.
Der TRIMUI Smart Pro ist in zweierlei Hinsicht interessant. Einerseits bietet er solide Hardware, die mit 26 vorinstallierten Emulatoren das Spielen zahlreicher Retro-Titel ermöglicht. Zusätzlich ist er für einen bei dieser Ausstattung günstigen Preis erhältlich.
Bei der großen Menge an Smart-Ringen auf dem Markt ist es nicht verwunderlich, dass auch günstige Alternativen in den chinesischen Online-Shops auftauchen. Eine davon ist der einfach als „M1“ bezeichnete Ring, den Geekbuying verkauft.
Monitore von KTC haben wir schon viele gesehen und teilweise auch getestet. Mit dem KTC H27P22S haben wir hier nochmal ein besonders leistungsstarkes Modell, das mit hoher Auflösung, Bildrate und Helligkeit daherkommt.
„Blind wie ein Maulwurf“ heißt es doch so schön. Doch der 3DMakerPro Mole (=Maulwurf) will in Punkto 3D-Scanning alles andere als blind sein. Die Frage ist dabei: Wie gut gelingt ihm das in unserem Hands-On?
Laptop oder Tablet? Spätestens seit dem Aufstieg des iPad Pro ist die Frage danach, was eigentlich ein Computer ist, immer präsenter. Einen spannenden Ansatz dazu bietet das N-one Nbook Air, welches mit zwei Bildschirmen eine deutlich günstigere Alternative zum Lenovo Yoga Book 9i ist.
Bei Geekbuying gibt es gerade einen recht spannenden Beamer im Angebot. Der Ultimea Apollo P40 hat Full-HD-Auflösung und 700 ANSI Lumen. Für unter 200€ klingt das sehr vielversprechend.
Auf der großen Leinwand schaut sich Vieles noch besser als auf dem Fernseher – gerade mit der anstehenden Fußball-EM denken vielleicht Einige darüber nach, sich einen Beamer zuzulegen. Der Ultimea Apollo P50 ist mit rund 250€ ein vergleichsweise günstiges Modell mit dafür respektabler Ausstattung.
Mit dem neuen RG35XXSP belebt Anbernic ein bekanntes Design wieder. Dank Faltdisplay lässt sich der Handheld auf ein praktisches Hosentaschen-Format falten.
Neben dem Home-Office, was sich während und nach der Corona-Pandemie stark weiterentwickelt hat, ist auch das eigene Home-Gym bei vielen zur Priorität geworden. Geekbuying hat nun ein Heimtrainingsgerät bei sich gefeatured, was so seltsam aussieht, dass man es nicht der breiten Masse vorenthalten sollte – behold the HALYTUS Hookee Plus.
SCEOAN ist ein neuer Hersteller am 3D-Drucker Himmel und will mit hochwertigen nutzerfreundlichen 3D-Druckern die Kundschaft überzeugen. Der SCEOAN Windstorm S1 – ein edler Highspeed 3D-Drucker, soll dazu den Grundstein legen. Wie schlägt er sich in diesem Hands-On?
„Was Bambu Lab kann, können wir schon lange“ – denkt sich Creality. Und bringt nach dem K1 nun einen K1 Max heraus, der (natürlich völlig unabsichtlich) mehr als nur äußerliche Ähnlichkeiten zum Bambu Lab X1 hat, dafür aber deutlich günstiger ist. Kann Crealitys neuer 3D-Drucker mit Vollausstattung im Test überzeugen?
Bei Qidi scheinen aller guten Dinge 3 zu sein. Denn mit dem X-Max 3, dem X-Plus 3 und dem X-Smart 3 bringt man gleich drei neue 3D-Drucker auf den Markt. Wir schauen uns im Folgenden einmal den Qidi X-Plus 3 genauer an – denn der soll schneller als die Konkurrenz um Bambu Lab & Co sein – zu einem weit günstigeren Preis.