Willkommen in der

Smart Home-Welt

Von Aqara bis Xiaomi: Hier findest du alles rund um Smart Home Gadgets und ihre Kompatibilität zueinander dank Matter und Home Assistant. Unzählige smarte Möglichkeiten warten auf uns!
Meine Empfehlungen

Reolink, insbesondere für das umfangreiche Angebot an Sicherheitskameras wie zuletzt etwa der Argus 4 Pro bekannt, hat auf der IFA Berlin 2024 sein neues Flaggschiff-Produkt, die Reolink Altas PT Ultra, vorgestellt. Diese batteriebetriebene 4K-Kamera haben wir uns im Hands-On ein wenig genauer angeschaut.

Smart Home bedeutet in der Regel: Viel Bildschirm-Steuerung, Sprachbefehle oder Automatisierung – insgesamt aber wenig Haptik. Und genau das wünscht man sich eben auch manchmal, weshalb hier viele Hersteller smarte Buttons anbieten. Auch Aqara bietet mit dem Aqara Smart Wireless Switch eine entsprechende Lösung an. Wir schauen uns das ZigBee-Gadget in dieser Produktvorstellung einmal genauer an.

Na? wurdet ihr (oder besser gesagt euer Auto) auch schon einmal beim Zurücksetzen des vorderen Fahrzeugs unfreiwillig an der Stoßstange „geküsst“? Ich schon. In meinem Fall gab es einen einsichtigen Schuldigen. Das muss aber nicht so sein. Und genau da kommt eine Dashcam als euer Zeuge ins Spiel. Ob das demnächst die recht preisgünstige neue Nextbase Piqo 2K sein sollte, klären wir im Test.

UGREEN NASync DXP4800 Plus – so heißt ein 4 Bay NAS der brandneuen NASync-Serie von UGREEN. Es handelt sich dabei nicht mehr und nicht weniger um eine Kampfansage an die etablierten Hersteller. Was zeichnet denn nun konkret das UGREEN NASync DXP4800 Plus aus und was hat es jetzt schon Synology & Co voraus? Das lest ihr in unserem Test.

Das vordere Auto setzt auf einmal zurück und knallt euch an die Stoßstange – aber als die Polizei kommt, behauptet der Fahrer, ihr wärt ihm draufgefahren? Gut, wenn man in solchen Fällen einen Zeugen mit Namen „Dashcam“ im Auto hat. Besonders überzeugen will hier die 70mai A810 4K Dashcam mit neuem Sony STARVIS 2 Sensor – der neue Goldstandard?

Bewegungssensoren sind nicht nur für Alarmsysteme essenziell- sie lassen sich auch wunderbar ins eigene Smart Home einbinden um Automationen auch unabhängig von Timern bzw. Zeitschaltungen zu realisieren. Entscheidet man sich für die Marke Aqara, dann hat man die Wahl zwischen dem Aqara Original Bewegungsmelder und demjenigen namens Aqara P1. Was können die smarten Helferlein? Wo liegen die Unterschiede?

Muss ein Luftreiniger einfach eine weiße Box sein, die versteckt in der Zimmerecke steht? Nein, denkt sich SwitchBot und präsentiert den Air Purifier Table. Der Name ist Programm, denn obwohl es sich im Kern um einen klassischen Luftreiniger handelt, befindet sich oben eine kleine Tischplatte in Holzoptik, in der sogar ein kabelloses Ladepad integriert ist.

Die Reolink Duo 3 WiFi hat den „ultimativen“ Weitblick: 180° Sichtfeld, 16MP & 4K Auflösung. Auch die „Bewegungsspur“ ist neu, aber wirklich auch ein praktisches Feature? Neben dieser Überwachungskamera hat Reolink auch Details über die neue Altas Serie vorgestellt – Stichwort: Rund-um-die-Uhr-Aufzeichnung.

Alles über Smart Home: Die preis-leistungstechnisch besten Gadgets findest du hier!

Von Aqara, AVM über Bosch bis hin zu Shelly, Sonoff, Tuya oder Xiaomi: Smart Home Systeme gibt es unzählige. Aber welches passt zu euch? Und müsst ihr euch überhaupt für eines entscheiden?

Wenn es nach uns geht: Nein! Wir konzentrieren uns auf die preis-leistungstechnisch besten Smart Home Produkte. Egal, ob smarte Steckdosen mit Stromverbrauchsmessung, Heizkörperthermostate, Temperatur- und Feuchtigkeitssensoren, Tür- und Fenstersensoren, smarte Türschlösser oder Überwachungskameras: Wir stellen euch verschiedene Smart Home Gadgets vor und klären, welche davon dank des neuen übergreifenden Standards Matter oder aber durch die Open Source Software Home Assistant untereinander kompatibel sind.

Damit wollen wir gerade Smart Home Anfängern ein wenig mehr Orientierung im Smart Home Dschungel bieten.