Jeder von uns kennt sie und hat sie: Geräte mit Infrarotsteuerung (IR) wie etwa Fernseher, Stereoanlagen und Co. Für gerade einmal 10€ lassen sich solche IR-Geräte in euer Smart Home einbinden – und zwar mit der Tuya ZigBee IR-Fernbedienung– einer Art Universal-IR-Fernbedienung für alle eure per Infrarot steuerbaren Geräte zu Hause. Auch Versionen mit IR, WLAN und 433Mhz-Funk sind verfügbar.
Sony STARVIS 2 – das ist momentan das Maß aller Dinge, wenn es um Dashcam-Kamerasensoren geht. Eine entsprechend ausgestattete Dashcam hatten wir erst kürzlich mit der 70Mai A810 im Test. Konkurrent VIOFO ist aber nicht untätig und liefert mit der VIOFO A229 Pro 4K-Dashcam gleich zwei Sony STARVIS 2-Sensoren für eine Front- und eine Heckkamera.
Eine einfach zu bedienende All-in-One Smart Home Zentrale, die wirklich alle eure genutzten Hersteller und Geräte mit nur einem Hub und einer App unter ein Dach bringt – und das als blutiger Anfänger, dem Konfigurationsschritte wie etwa bei Home Assistant zu kompliziert sind…klingt gut? Gibt es schon seit 2014! Der Name: Homey. Aber wer oder was ist Homey genau? Was zeichnet das System aus? Und was hat LG damit zu tun?
Garagentor am Start? Elektrisch? Aber wirklich „smart“ geht anders und die Fernbedienung ist dann nicht zur Hand wenn man sie braucht? Oder aber ihr habt jemanden in der Familie, der ständig vergisst, das Garagentor zu schließen? Dann ist der Meross Garagentoröffner eure Wahl, den es auch als Version mit HomeKit-Support gibt.
„Thommy, ich brauche eine WLAN-Überwachungskamera, kannst du da eine empfehlen?“ fragt mich ein guter Freund. Ob die TP-Link Tapo C425 (m)eine Empfehlung wert ist, erfahrt ihr in diesem Test. Los geht’s.
Ihr habt sie wahrscheinlich alle in der Familie: Diese eine Person, die total auf Technik abfährt und Smart Home liebt. Wenn ihr hier noch Geschenkideen sucht, hat Aqara ein paar Last-Minute Weihnachtsgeschenke für euch am Start. Wir haben sie in einer Übersicht für euch zusammengefasst.
Den Aqara FP2 hatten wir schon vorgestellt, aber Aqaras Erstlingswerk in Sachen Radar-Bewegungsmelder, den Aqara FP1 Präsenzmelder, wollen wir euch natürlich nicht vorenthalten. Was bietet der Sensor für seinen vergleichsweise geringen Preis?
Mehrfamilienhaus und ihr wollt die Freisprechanlage smart machen? Das geht mit Amazons Ring Intercom in Kombination mit dem Echo Pop Smart Speaker. Das Bundle könnt ihr gerade für schlappe 47,99€ einheimsen und spart dabei knapp 19€.
Ein Vibrationssensor reagiert auf Schwingungen bzw. Erschütterungen und kann das Smart Home weiter perfektionieren. Ein Apple HomeKit-fähiger Kandidat dafür ist der Aqara Vibrationssensor. Aber was genau macht man damit?
Winter bedeutet bei uns immer ein großes Gefälle zwischen drinnen (warm) und draußen (kalt). Das gilt besonders im Badezimmer, wo man die Luftfeuchtigkeit immer im Blick haben sollte um Schimmel vorzubeugen. Das TP-Link Tapo T315 Thermo-Hygrometer kann dabei helfen – idealerweise noch mit zwei weiteren smarten Geräten von TP-Link.
„Die Jalousien smart machen – ohne bauliche Veränderungen?“. Das ist die Frage meines Kollegen Thorben an mich. Und meine Antwort lautet: Ja klar: Du brauchst dafür nur ein 2-Kanal Relaismodul für die Unterputzdose von z.B. von Shelly, SONOFF oder eben von Aqara in Form des Aqara T2 Unterputzmoduls. Warum letzteres auch eine gute Idee ist, erfahrt ihr hier.
Dürfen wir vorstellen? Das ist der bisher mit Abstand günstigste Radar-Bewegungsmelder überhaupt: Der Tuya ZigBee Präsenzmelder für weit unter 10€.
Ihr wisst ja – “Winter’s coming” und das Thema Heizen ist gerade relevanter denn je. Nachdem wir vor kurzem bereits den smarten Aqara E1 Heizkörperthermostat vorgestellt haben, folgt auch schon das nächste Modell namens Tuya ZB – genauer gesagt mit dem kryptischen Namen ZTRV-ZX-TV02-DE. Dahinter verbirgt sich ein Tuya-Smart-Thermostat, welcher den energieeffizienten ZigBee 3.0-Standard nutzt.
Reolink hat zur Black Week eine Reihe von spannenden Rabatten auf Sicherheitskameras und eine Video-Türklingel im Angebot. Wir haben für euch hier eine Übersicht der besten Reolink Black Week Deals und ihrer Hauptmerkmale zusammengestellt.
Mit einem Klick nicht-smarte Gadgets wie eine Kaffeemaschine smart machen? Das ging plötzlich dank dem Switchbot Bot, dessen Hersteller seit ihrem wohl bekanntesten Gadget ein ganzes Smart Home-Sammelsurium aufgebaut hat. Mit einem Klick könnt ihr während der Black Week jetzt auch bei den besten SwitchBot Black Week 2024-Angeboten zuschlagen. Das neue Lock Pro gibt es im Bundle zum Beispiel schon für 179,99€!
TP-Link startet die diesjährige Black-Friday-Saison früh und bietet gleich zwei große Aktionen: Im offiziellen Tapo-Store gibt es vom 15.11. bis 30.11. 11 % Rabatt auf das gesamte Sortiment. Darüber hinaus könnt ihr am digitalen Glücksrad drehen und je nach Einkaufswert Extra-Preise von smarter Zwischensteckdose bis Light-Strip gewinnen. Parallel dazu laufen vom 22.11. bis 2.12. auf Amazon reduzierte Angebote für beliebte Smart-Home- und Netzwerkprodukte.
Früher schien Fahrerflucht die Ausnahme zu sein, heute eher die Regel. Im Straßenverkehr ist ein zusätzliches Paar Augen auch deshalb gerade im Ernstfall Gold wert. Dafür gibt es Autokameras wie die Botslab G980H 4K Dashcam. Kann der Amazon-Bestseller im Test überzeugen?
Smart ist es nicht nur sich während der Black Week die besten Angebote zu sichern, sondern smart kann auch euer Zuhause sein. Passenderweise feiert auch Aqara Black Week und gibt bis zu 30% Rabatt auf ihre Smart Home-Gadgets wie das neue Smart Lock U200. Das ist aber nicht das einzige Highlight der Aqara Black Week 2024!
Da fragt mich meine Versicherung per Fragebogen, ob ich einen Wasserlecksensor nutze…und wenige Tage später ist er tatsächlich da, ein Wasserschaden. In diesem Fall wäre ein entsprechender Sensor gut, noch besser aber in Kombination mit der brandneuen smarten Aqara Ventilsteuerung T1.
SwitchBot hat mit der neuen Meter Pro-Serie zwei interessante neue Smart Home Geräte am Start. Zum einen einen CO2-Detektor, zum anderen ein 5 in 1 Thermo-Hygrometer mit Wettervorhersage. Beide Geräte werden wir demnächst testen. Bis dahin schauen wir uns an, was sie auf dem Papier leisten.
Alles über Smart Home: Die preis-leistungstechnisch besten Gadgets findest du hier!
Wenn es nach uns geht: Nein! Wir konzentrieren uns auf die preis-leistungstechnisch besten Smart Home Produkte. Egal, ob smarte Steckdosen mit Stromverbrauchsmessung, Heizkörperthermostate, Temperatur- und Feuchtigkeitssensoren, Tür- und Fenstersensoren, smarte Türschlösser oder Überwachungskameras: Wir stellen euch verschiedene Smart Home Gadgets vor und klären, welche davon dank des neuen übergreifenden Standards Matter oder aber durch die Open Source Software Home Assistant untereinander kompatibel sind.
Damit wollen wir gerade Smart Home Anfängern ein wenig mehr Orientierung im Smart Home Dschungel bieten.