Hey, danke dir fürs Feedback, der Händler hat den Preis zwischenzeitlich schon wieder angehoben, sollte aber trotzdem noch Bestpreis sein. Wir haben es im Artikel angepasst.
In der Pressemitteilung war das so noch kommuniziert, scheint aber nun doch schneller zu gehen. Zumindest finde ich den Hinweis nicht auf der Produktseite. Habe ihn daher entfernt. Wer von euch will denn zuschlagen?
Das nenn ich mal wirklich ein super produktives Feedback, danke dir! Schreibe ich mir direkt auf: Einen weiteren Artikel zu Smart-Home-Anwendungsfällen und einen, der die Protokoll-Situation erklärt. Danke dir!
Nach wie vor gilt: Manethon_Sega liefert bessere Profile als Anycubic selbst. Kurz gesagt: Wenn du sowieso schon Erfahrung mit einem i3 Mega hast, dann wirst du Tuning ja eh schon kennen. Dann kannst du dir auch den Anycubic Kobra S1 besorgen – in dem Wissen, dass du da eben an die Druckprofile musst und Kalibrierung und Farbwechsel ab Werk nunmal länger dauern.
Suchst du einen "Out-of-The-Box-mit-Top-Druckergebnissen"-Drucker, dann ist der P1S die richtige Wahl, wobei der aufgrund des bevorstehenden Bambu Lab P2S nochmal günstiger werden dürfte.
Super, danke dir MushuFushu! Das mit den Profilen ist mal wirklich ein Mehrwert. Ich finds nur immernoch schade, dass Anycubic selbst nicht auf die Idee kommt, die eigenen Profile zu tunen.
@Foshi: Ihr mischt hier aber wild zwischen zigbee und Bluetooth. Etwas mehr Einleitung, Sorgfalt und Erklärung wäre wirklich wünschenswert.
Vielleicht wäre Home Assistant + zigbee coordinator auch eine Erwähnung wert oder zumindest der Hinweis auf eine Tuya Bridge, das fehlt gänzlich.
Ich mag ja echt vieles hier, aber das ist eine unvollständige Anhäufung von Produkten, die jemand ohne wirklich Ahnung versucht hat in einen Kontext zu bekommen.
In Sachen Hub stimme ich dir zu, den werde ich noch erwähnen. Beim Rest wollte ich so "basic" wie möglich bleiben und mich darauf konzentrieren, wofür man so ein Basis-Smart-Home-Set überhaupt nutzen kann. Denn genau das fragen auch viele Leute und verweisen dann darauf, dass sie auch allein das Licht an und aus machen können.
Richtig, die Rolle ist nur eine Option. Wie gut das nachher in der Praxis funktioniert, steht natürlich auf einem anderen Blatt. Ich würde den Drucker auch nicht als vollwertigen Ersatz fürs Home-Office sehen, aber als nettes Addon, wenn man mal unterwegs ist. Dafür müsste er aber am besten noch kompakter sein.
Weitere Inhalte laden
Einloggen
Registrieren
Gadget einsenden
Leider ist etwas schief gelaufen. Bitte versuche es später nochmal.
Danke für deine Einsendung!
Wir schauen so schnell wie möglich über das User-Gadget und vielleicht siehst du es schon bald auf unserer Seite.
Thommy CG-Team
Hey, danke dir fürs Feedback, der Händler hat den Preis zwischenzeitlich schon wieder angehoben, sollte aber trotzdem noch Bestpreis sein. Wir haben es im Artikel angepasst.
Thommy CG-Team
In der Pressemitteilung war das so noch kommuniziert, scheint aber nun doch schneller zu gehen. Zumindest finde ich den Hinweis nicht auf der Produktseite. Habe ihn daher entfernt. Wer von euch will denn zuschlagen?
Thommy CG-Team
Absolut, mich juckt es auch in den Fingern. Man kann nie genug 3D-Drucker im Privatbesitz haben 😛
Thommy CG-Team
Hier:
https://www.thingiverse.com/thing:2806295
Thommy CG-Team
Das nenn ich mal wirklich ein super produktives Feedback, danke dir! Schreibe ich mir direkt auf: Einen weiteren Artikel zu Smart-Home-Anwendungsfällen und einen, der die Protokoll-Situation erklärt. Danke dir!
Thommy CG-Team
Hey Anycubic Fan,
Nach wie vor gilt: Manethon_Sega liefert bessere Profile als Anycubic selbst. Kurz gesagt: Wenn du sowieso schon Erfahrung mit einem i3 Mega hast, dann wirst du Tuning ja eh schon kennen. Dann kannst du dir auch den Anycubic Kobra S1 besorgen – in dem Wissen, dass du da eben an die Druckprofile musst und Kalibrierung und Farbwechsel ab Werk nunmal länger dauern.
Suchst du einen "Out-of-The-Box-mit-Top-Druckergebnissen"-Drucker, dann ist der P1S die richtige Wahl, wobei der aufgrund des bevorstehenden Bambu Lab P2S nochmal günstiger werden dürfte.
Thommy CG-Team
Super, danke dir MushuFushu! Das mit den Profilen ist mal wirklich ein Mehrwert. Ich finds nur immernoch schade, dass Anycubic selbst nicht auf die Idee kommt, die eigenen Profile zu tunen.
Thommy CG-Team
In Sachen Hub stimme ich dir zu, den werde ich noch erwähnen. Beim Rest wollte ich so "basic" wie möglich bleiben und mich darauf konzentrieren, wofür man so ein Basis-Smart-Home-Set überhaupt nutzen kann. Denn genau das fragen auch viele Leute und verweisen dann darauf, dass sie auch allein das Licht an und aus machen können.
Thommy CG-Team
Also ein Tintentankdrucker wäre mir auch lieber 🙂
Thommy CG-Team
Richtig, die Rolle ist nur eine Option. Wie gut das nachher in der Praxis funktioniert, steht natürlich auf einem anderen Blatt. Ich würde den Drucker auch nicht als vollwertigen Ersatz fürs Home-Office sehen, aber als nettes Addon, wenn man mal unterwegs ist. Dafür müsste er aber am besten noch kompakter sein.