YouTube funktioniert heute so. Ein Thumbnail, das weniger Aufmerksamkeit erzeugt, wird weniger angeklickt, und dann hilft auch das tollste Video und "solide Arbeit" nicht. Man kann das entweder mitmachen oder doof finden und sein lassen, und wird dann eben weniger geklickt.
Wir probieren auch solche Vorschaubilder aus und sind, wie ich finde, da im Vergleich ja wirklich noch harmlos. Und am Inhalt des Videos ändert das Thumbnail nichts. Wenn man den Podcast mag, aber nur das Vorschaubild nicht, kann man da doch vielleicht drüber hinwegsehen? Handhabe ich mit vielen YouTube-Kanälen, denen ich folge, auch so.
Ist uns in diesem Fall leider entgangen. Das Angebot war aber auch wirklich überraschend schnell weg und zudem an einem Sonntag. Die Infos oben sind jetzt jedenfalls angepasst.
Danke für den Hinweis; wir bemühen uns, darauf mehr zu achten. Können es leider nicht immer vorhersagen, wie lange Angebote und Links gültig bleiben.
Im Video sieht man in einer Szene, wie der Ring an einem Mac anscheinend den Mauscursor steuert. Wirklich eingegangen wird darauf im Weiteren aber nicht und ich kann ich nicht erkennen, ob der Ring unter Windows funktionieren soll. Es scheint jedenfalls nicht das Feature zu sein, dass die Entwickler hier primär im Sinn haben.
Den Preis der Konsole ist gar nicht das Problem meiner Meinung nach. Klar, 400 hätte ich besser gefunden, aber aus den von dir genannten Gründen kann ich auch mit den 470 noch gut leben.
Aber die Preise für Spiele und Zubehör sind nochmal was anderes. Klar kann man die 60€ für Vollpreistitel nicht ewig halten, aber 90€ für Mario Kart sind schon abenteuerlich. Der Pro Controller auch.
Die SpyraGO habe ich noch nicht ausprobiert, was ich bisher gesehen habe sieht aber auch nicht soo beeindruckend aus. Die SpyraThree kommt aber schon auf die versprochene Reichweite – allerdings auch nur "gerade so" und wenn man im richtigen Winkel schießt.
Zum Support kann ich nichts sagen, mit dem hatte ich bisher nicht zu tun. Zu AliExpress sei aber gesagt, dass man hier gut überlegen sollte, was man kauft. Wir hatten mal eine sehr günstige Spyra-Kopie von dort und die war gelinde gesagt unbrauchbar soweit ich mich erinnere.
Es werden keine geschützten Logos oder Namen verwendet, und die Designs der einzelnen Gebäude sind a) nicht geschützt (afaik) und b) sind die Modelle abstrakt genug, dass sie auch irgendwelche generischen Sci-Fi-Panzer und -Bunker darstellen können.
Dass man hier offensichtlich C&C-Modelle nachgebaut hat, wird wohl niemand bestreiten können, aber meines Wissens nach ist das in dieser Form nicht illegal. Man korrigiere mich da ansonsten gerne.
Der 4 Ultra war genau wegen der Federung bisher auch mein Favorit. Habe das Fahren darauf geliebt. Und du hast Recht, mit dem Gewicht und der Größe "moderner" E-Scooter hadere ich auch. Der eigentliche Vorteil der Roller ist ja, dass sie flexibel und leicht zu verstauen sind.
Wenn man aber mittlerweile eigene Stellplätze dafür braucht, weil die Teile für die Wohnung viel zu sperrig sind, und man sie nicht mal bequem im Auto mitnehmen kann, dann müssen sie sich auch den Vergleich mit E-Bikes gefallen lassen, und da schneiden sie längst nicht in jeder Kategorie besser ab.
Finde ich spannend, weil das Modell ja mehr dem "klassischen" E-Scooter entspricht. Kurze Reichweite und ohne Federung eigentlich nur für gut befahrbaren Untergrund geeignet. Dafür aber klein und leicht. Der Doppelmotor ist natürlich ein nettes Extra, wobei ich mal vermute, das senkt die Reichweite nochmal deutlich?
Weitere Inhalte laden
Einloggen
Registrieren
Gadget einsenden
Leider ist etwas schief gelaufen. Bitte versuche es später nochmal.
Danke für deine Einsendung!
Wir schauen so schnell wie möglich über das User-Gadget und vielleicht siehst du es schon bald auf unserer Seite.
Jens CG-Team
YouTube funktioniert heute so. Ein Thumbnail, das weniger Aufmerksamkeit erzeugt, wird weniger angeklickt, und dann hilft auch das tollste Video und "solide Arbeit" nicht. Man kann das entweder mitmachen oder doof finden und sein lassen, und wird dann eben weniger geklickt.
Wir probieren auch solche Vorschaubilder aus und sind, wie ich finde, da im Vergleich ja wirklich noch harmlos. Und am Inhalt des Videos ändert das Thumbnail nichts. Wenn man den Podcast mag, aber nur das Vorschaubild nicht, kann man da doch vielleicht drüber hinwegsehen? Handhabe ich mit vielen YouTube-Kanälen, denen ich folge, auch so.
Jens CG-Team
Du brauchst schon einen Internetanschluss dafür.
Jens CG-Team
Ist uns in diesem Fall leider entgangen. Das Angebot war aber auch wirklich überraschend schnell weg und zudem an einem Sonntag. Die Infos oben sind jetzt jedenfalls angepasst.
Danke für den Hinweis; wir bemühen uns, darauf mehr zu achten. Können es leider nicht immer vorhersagen, wie lange Angebote und Links gültig bleiben.
Jens CG-Team
Im Video sieht man in einer Szene, wie der Ring an einem Mac anscheinend den Mauscursor steuert. Wirklich eingegangen wird darauf im Weiteren aber nicht und ich kann ich nicht erkennen, ob der Ring unter Windows funktionieren soll. Es scheint jedenfalls nicht das Feature zu sein, dass die Entwickler hier primär im Sinn haben.
Jens CG-Team
Den Preis der Konsole ist gar nicht das Problem meiner Meinung nach. Klar, 400 hätte ich besser gefunden, aber aus den von dir genannten Gründen kann ich auch mit den 470 noch gut leben.
Aber die Preise für Spiele und Zubehör sind nochmal was anderes. Klar kann man die 60€ für Vollpreistitel nicht ewig halten, aber 90€ für Mario Kart sind schon abenteuerlich. Der Pro Controller auch.
Jens CG-Team
Die SpyraGO habe ich noch nicht ausprobiert, was ich bisher gesehen habe sieht aber auch nicht soo beeindruckend aus. Die SpyraThree kommt aber schon auf die versprochene Reichweite – allerdings auch nur "gerade so" und wenn man im richtigen Winkel schießt.
Zum Support kann ich nichts sagen, mit dem hatte ich bisher nicht zu tun. Zu AliExpress sei aber gesagt, dass man hier gut überlegen sollte, was man kauft. Wir hatten mal eine sehr günstige Spyra-Kopie von dort und die war gelinde gesagt unbrauchbar soweit ich mich erinnere.
Jens CG-Team
Sehr interessant, hatte ich auch nicht wahrgenommen, danke für den Hinweis.
Jens CG-Team
Es werden keine geschützten Logos oder Namen verwendet, und die Designs der einzelnen Gebäude sind a) nicht geschützt (afaik) und b) sind die Modelle abstrakt genug, dass sie auch irgendwelche generischen Sci-Fi-Panzer und -Bunker darstellen können.
Dass man hier offensichtlich C&C-Modelle nachgebaut hat, wird wohl niemand bestreiten können, aber meines Wissens nach ist das in dieser Form nicht illegal. Man korrigiere mich da ansonsten gerne.
Jens CG-Team
Der 4 Ultra war genau wegen der Federung bisher auch mein Favorit. Habe das Fahren darauf geliebt. Und du hast Recht, mit dem Gewicht und der Größe "moderner" E-Scooter hadere ich auch. Der eigentliche Vorteil der Roller ist ja, dass sie flexibel und leicht zu verstauen sind.
Wenn man aber mittlerweile eigene Stellplätze dafür braucht, weil die Teile für die Wohnung viel zu sperrig sind, und man sie nicht mal bequem im Auto mitnehmen kann, dann müssen sie sich auch den Vergleich mit E-Bikes gefallen lassen, und da schneiden sie längst nicht in jeder Kategorie besser ab.
Jens CG-Team
Finde ich spannend, weil das Modell ja mehr dem "klassischen" E-Scooter entspricht. Kurze Reichweite und ohne Federung eigentlich nur für gut befahrbaren Untergrund geeignet. Dafür aber klein und leicht. Der Doppelmotor ist natürlich ein nettes Extra, wobei ich mal vermute, das senkt die Reichweite nochmal deutlich?